Künftig dürfen Dreijährige mit dem Velo auf die Strasse!

monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
menorca, es waren aber weder die Grünen noch die Linken, die gegen Vorschriften gestimmt haben, nur so als kleiner Hinweis....

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
muss wirklich für alles ein gesetz her, darf man nicht mal mehr darauf hoffen, dass sich die eltern verantwortungsbewusst verhalten?? so von wegen menschenverstand.....

ich meine, welcher idiot lässt ein dreijähriges kind mit velöli auf die strasse?!?! meine durften noch nicht mal in der ersten klasse alleine auf die strasse weil sie fuhren, als gehöre die strasse ihnen.

Man kennt mich oder man kann mich!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Fida:
"ich meine, welcher idiot lässt ein dreijähriges kind mit velöli auf die strasse?!?!"

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen... alles gesagt.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Zoe007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Du wirst dich noch wundern! Elternschaft macht leider nicht automatisch klug. Gerade die Familien, die am nur Sonntag auf sportlich machen, werden ihre wackligen Kids auf der Strasse fahren lassen.

Vor 7-jährig ist KEIN Kind fit für den Strassenverkehr. Ich sehe nicht ein, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann! Wir sind eine Velofamilie. Mein Sohn wird 6 und ist wirklich ein sehr geübter Velofahrer, kann bremsen, aber auf der Strasse muss er immer an den Follow Me. Wenn er auf die Seite oder nach hinten schaut, macht manchmal einen Schwenker. Wenn er ein Kätzchen sieht, vergisst er manchmal, wo er ist. Er muss noch ganz viel üben.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Nein ein 3-Jähriges Kind darf auch in Zukunft im Normalfall nicht alleine auf die Strasse.

Um die Strasse zu benutzen muss man ein strassenverkehrstaugliches Fahrzeug (kein Kickboard) führen und man muss Verkehrstauglich sein. Die Bezeichnung Vorschulpflichtig ist mit der Einführung der Basisstufe und dem zusammenführen von Kindergarten und Schule kein klarer Begriff mehr und daher hinfällig. Die Vorgabe der Verkehrstauglichkeit genügt.
Ich weiss jetzt nicht, was mit dem eigentlichen Problem genau passiert ist, denn bisher durfte man bis zur Schulpflicht auf dem Trottoire fahren, aber erst mit voller Verkerhrtauglichkeit auf der Strasse, was dazu führte, dass Kinder zwischen 7-10 rein juristisch gar nirgends wirklich nach Gesetz legal fahren durften. Folgerichtig müsste auch das Fahrverbot auf dem Trottoire eine Berichtigung erhalten, so das nicht verkehrstüchtige Kinder auf dem Trottoire fahren dürfen und nicht wie bisher vorschulpflichtige Kinder.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Zoe007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Allein sowieso nicht! Das war gar nicht die Frage.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Zoe007, es war auch nur eine Präzisierung, konkret ist ein Kind zusammen in Begleitung eines Erwachsenen einfach früher verkehrstauglich, weil die erwachsene Person die Aufgaben übernimmt welche das Kind alleine noch nicht wahrnehmen kann, wie z.B. das Abschätzen von Distanzen und Geschwindigkeiten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Als ich das gehört habe, hoffte ich, damit sei eine Rechtsanpassung, ähnlich wie es in Deutschland erlaubt ist, gemeint.

Dort müssen Kinder bis 8 und dürfen bis 10 Jahre auf dem Trottoir Velo fahren.

Dass in der Schweiz Kinder ab Einschulung auf die Strasse müssen, fand ich immer sehr gefährlich.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Manya, Kinder durften auch in der CH noch nie ab 8 auf die Strasse, sondern erst wenn sie verkehrstauglich sind, was eine Lücke ergibt in der sie prinzipiell gar nicht fahren dürfen.

Seit der Einführung der fahrzeugähnlichen Geräten zu welchen Kinderfahrräder ebenfalls gehören, dürfen sie damit auf dem Trottoir fahren, nur ist leider der Begriff Kinderfahrrad etwas unscharf und kann in weitem Rahmen interpretiert werden.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Pluto: Wie lauten denn die Vorschriften bei uns? Ich meine, dass Kinder im Vorschulalter aufs Trottoir dürfen, aber ab wann müssen sie auf die Strasse?
Oder darf ich als Erwachsener auf dem Trottoir (vorsichtig) Velo fahren?
Das darf man in D nicht.