big kahuna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 20
Hallo
Bis jetz war ich hier im Forum nur Mitleserin. Nun wäre ich um ein paar Meinungen oder Tipps, sehr dankbar.
Etwa 5 Wochen vor den Sommerferien begann meine Tochter (4) mit einem Tanzkurs. Sie freute sich jedes Mal sehr darauf, und nach der Tanzstunde war sie jeweils richtig glücklich und konnte es kaum erwarten wieder hinzugehen.
Die Somerferien waren vorbei, und für meine Tochter giengs los mit Kindergarten. Ich muss dazu sagen, sie hatte am Anfang recht Mühe beim "Tschüss sagen" und hat auch geweint. Mittlerweile geht sie supergerne und ohne Probleme in den Kiga (worüber ich sehr froh bin)
)
Naja, jedenfalls hat jetz natürlich der Tanzkurs auch wieder begonnen. Und als ich sie das erste Mal nach den Ferien hinbrachte, fieng sie an zu weinen und konnte sich nicht mehr beruhigen. Ich bin dann mit ihr wieder Nachhause gefahren, weil ich sie nicht weinend im Tanzkurs zurücklassen wollte.
Ich dachte das hätte evtl. mit der ganzen Umstellung (von Spielgruppe in den Kiga usw.) zu tun, und machte mir nicht gross Gedanken über die Tanzstunde in der nächsten Woche.
Meine Schwiegermutter meinte dann, sie würde meine Tochter in den Kurs bringen und anschliessend mit der kleinen ein Eis essen gehen
)
Tja, aus der zweiten Tanzstunde wurde dann nichts weil die kleine wieder soo geweint hat und einfach nicht bleiben wollte.
Nun bin ich etwas ratlos und spiele mit dem Gedanken, sie vom Tanzkurs abzumelden (obwohl sie früher sehr gerne gieng).
Ich habe dies mit meinem Mann besprochen, und er ist der Meinung, dass wenn man etwas begonnen hat, man es dann auch zu Ende bringt. Sprich, er würde die Kleine "zwingen" weiter zu machen. Ich bin grundsätzlich auch dieser Meinung, nur ist unsere Tochter noch so klein.
Ich würde es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen.
Bin ich zu weich?
Kann man ein Kind in diesem Alter zwingen weiter zu machen ?
Weiss grad echt nicht weiter.
Danke fürs lesen!
Bis jetz war ich hier im Forum nur Mitleserin. Nun wäre ich um ein paar Meinungen oder Tipps, sehr dankbar.
Etwa 5 Wochen vor den Sommerferien begann meine Tochter (4) mit einem Tanzkurs. Sie freute sich jedes Mal sehr darauf, und nach der Tanzstunde war sie jeweils richtig glücklich und konnte es kaum erwarten wieder hinzugehen.
Die Somerferien waren vorbei, und für meine Tochter giengs los mit Kindergarten. Ich muss dazu sagen, sie hatte am Anfang recht Mühe beim "Tschüss sagen" und hat auch geweint. Mittlerweile geht sie supergerne und ohne Probleme in den Kiga (worüber ich sehr froh bin)

Naja, jedenfalls hat jetz natürlich der Tanzkurs auch wieder begonnen. Und als ich sie das erste Mal nach den Ferien hinbrachte, fieng sie an zu weinen und konnte sich nicht mehr beruhigen. Ich bin dann mit ihr wieder Nachhause gefahren, weil ich sie nicht weinend im Tanzkurs zurücklassen wollte.
Ich dachte das hätte evtl. mit der ganzen Umstellung (von Spielgruppe in den Kiga usw.) zu tun, und machte mir nicht gross Gedanken über die Tanzstunde in der nächsten Woche.
Meine Schwiegermutter meinte dann, sie würde meine Tochter in den Kurs bringen und anschliessend mit der kleinen ein Eis essen gehen

Tja, aus der zweiten Tanzstunde wurde dann nichts weil die kleine wieder soo geweint hat und einfach nicht bleiben wollte.
Nun bin ich etwas ratlos und spiele mit dem Gedanken, sie vom Tanzkurs abzumelden (obwohl sie früher sehr gerne gieng).
Ich habe dies mit meinem Mann besprochen, und er ist der Meinung, dass wenn man etwas begonnen hat, man es dann auch zu Ende bringt. Sprich, er würde die Kleine "zwingen" weiter zu machen. Ich bin grundsätzlich auch dieser Meinung, nur ist unsere Tochter noch so klein.
Ich würde es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen.
Bin ich zu weich?
Kann man ein Kind in diesem Alter zwingen weiter zu machen ?
Weiss grad echt nicht weiter.
Danke fürs lesen!