Kurs weiter machen, oder nicht?

big kahuna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 20
Hallo

Bis jetz war ich hier im Forum nur Mitleserin. Nun wäre ich um ein paar Meinungen oder Tipps, sehr dankbar.

Etwa 5 Wochen vor den Sommerferien begann meine Tochter (4) mit einem Tanzkurs. Sie freute sich jedes Mal sehr darauf, und nach der Tanzstunde war sie jeweils richtig glücklich und konnte es kaum erwarten wieder hinzugehen.

Die Somerferien waren vorbei, und für meine Tochter giengs los mit Kindergarten. Ich muss dazu sagen, sie hatte am Anfang recht Mühe beim "Tschüss sagen" und hat auch geweint. Mittlerweile geht sie supergerne und ohne Probleme in den Kiga (worüber ich sehr froh bin) icon_eek.gif)

Naja, jedenfalls hat jetz natürlich der Tanzkurs auch wieder begonnen. Und als ich sie das erste Mal nach den Ferien hinbrachte, fieng sie an zu weinen und konnte sich nicht mehr beruhigen. Ich bin dann mit ihr wieder Nachhause gefahren, weil ich sie nicht weinend im Tanzkurs zurücklassen wollte.

Ich dachte das hätte evtl. mit der ganzen Umstellung (von Spielgruppe in den Kiga usw.) zu tun, und machte mir nicht gross Gedanken über die Tanzstunde in der nächsten Woche.

Meine Schwiegermutter meinte dann, sie würde meine Tochter in den Kurs bringen und anschliessend mit der kleinen ein Eis essen gehen icon_eek.gif)

Tja, aus der zweiten Tanzstunde wurde dann nichts weil die kleine wieder soo geweint hat und einfach nicht bleiben wollte.

Nun bin ich etwas ratlos und spiele mit dem Gedanken, sie vom Tanzkurs abzumelden (obwohl sie früher sehr gerne gieng).

Ich habe dies mit meinem Mann besprochen, und er ist der Meinung, dass wenn man etwas begonnen hat, man es dann auch zu Ende bringt. Sprich, er würde die Kleine "zwingen" weiter zu machen. Ich bin grundsätzlich auch dieser Meinung, nur ist unsere Tochter noch so klein.
Ich würde es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen.

Bin ich zu weich?

Kann man ein Kind in diesem Alter zwingen weiter zu machen ?

Weiss grad echt nicht weiter.

Danke fürs lesen!
smdlm
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Wie wäre es wenn du während der Tanzstunde dort bleibst ? Vielleicht ist es zuviel Ablösung. Dann kannst du in der Garderobe warten, dann vor dem Gebäude.

Und sonst halt eine Pause machen.
Aber zwingen und einfach gehen, dass würde ich auf keinen Fall.

Carpe Diem
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Zwingen würde ich sie sicher nicht. Kann sie nicht sagen, warum sie so weint? Vielleicht findet sich dann eine Lösung.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Sicher nicht zwingen. Es sollte ihr Freude machen, anscheinend ist es im Moment eindeutig zu viel für sie. Vielleicht mag sie nächstes Schuljahr wieder. oder übernächstes. Oder dann etwas anderes.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ja, warte dort oder schau sogar zu. Bei uns gibt es div. Kurse, wo die Eltern z.T. drin bleiben (die meisten allerdings aus Interesse und weil sie eh aufs Kind warten müssen).
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Warum geht eine 4jährige in einen Tanzkurs?
nickypluesch
Dabei seit: 23.03.2011
Beiträge: 16
Meine Vierjährige ging auch mal drei Monate in den Tanzkurs, im Winter, wo es uns bisschen langweilig war. Inzwischen haben wir aber sonst viel Programm, der Tanzkurs wäre da zuviel.

Ich vermute, bei Deiner Tochter ist es ähnlich, es ist ihr zu viel im Moment.

Das mit dem "Etwas-zu-Ende-bringen" kann vielleicht für später gelten, wenn sie sich ein Hobby wirlich auf eigenen Wunsch hin zugelegt hat. Im Moment ist sie noch zu klein dazu, da darf doch auch einfach nur der Moment zählen.
big kahuna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 20
Vielen Dank fürs antworten.

Meine Kleine wollte unbedingt in diesen Tanzkurs, weil meine grosse Tochter auch dort tanzen geht (einfach in einer höheren Stufe).

Wenn ich sie frage, warum sie denn weint, sagt sie: ich weiss es nicht.

Ich werde das nächste Mal, so wie es einige geraten haben, einfach dort bleiben und zuschauen. Und wenn sie sich trotzdem immernoch nicht wohl fühlt, brechen wir den Kurs ab.

Ich bin auch der Meinung dass man sie auf keinen Fall zwingen darf, denn es soll ja Spass machen. Und wer weiss, vielleicht will sie irgendwann dann wieder hingehen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ja, ich würde auch unbedingt vermeiden, dass aus Kursen ein "ich-muss" Gefühl entsteht. Sanfter Druck (eher Motivation!!) ist manchmal nötig, aber nicht ghässig sondern gluschtig machen auf den Spass. Ansonsten bleibt die negative Erinnerung und sie wird sich nirgends mehr anmelden wollen.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Mit 4 ist sie noch recht klein. Bei uns war es mit Junior und Fussball ähnlich. Er wollte nicht alleine aufs Feld. Inzwischen geht er (und ich trainiere nun die Kinder....) aber ich musste am Anfang mit ihm aufs Feld. Kannst du nicht da blieben, wenigstens am Anfang?

Nicht alles ist so wie es scheint