Lehrerin bringt regelmässig ihren jungen Hund in die Schule

Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Doch, mich würde das stören! Tiere haben in einem Klassenzimmer sowie in jeder anderen Arbeitsstelle wie Büro etc. nichts zu suchen. Ausnahmen soll's es geben, aber nicht zum Regelfall werden!! Wo kämen wir dahin wenn jeder seine Haustiere zur Arbeit mitnehmen würde?

Ich mag das auch nicht wenn ich in ein Büro gehe und da ein Hund sitzt. Der kann dann noch soo lieb und süss sein, aber in dem Moment habe ich einfach Mühe wenn der um mich rumschleicht!

Das Glas ist immer halbvoll....
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Keine Ahnung ob es schon erwähnt wurde, aber es ist nachgewiesen, dass das Streicheln eines Hundes die Konzentrationsfähigkeit erhöht.
Es ist auch so, dass gerade in schwierigen Klassen die Kinder ruhiger werden. Darum gibt es zum Beispiel in "ADS-Schulen" Klassenhunde, weil dann weniger Stühle fliegen (es könnte ja der Hund getroffen werden).

Nur so als Input...

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Gelöschter Benutzer
"weniger Stühle fliegen"??? Darüber muss ich jetzt nicht nachdenken, oder?
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
es gibt projekte zum thema "hunde in der schule". leider habe ich in der kürze nur einen bericht darüber aus deutschland gefunden;

http://books.google.de/books?id=_NlPVi3PsIYC&pg=PA32&lpg=PA32&dq=hunde+in+der+schule+schweiz&source=bl&ots=DPKA4OOmht&sig=sya2ip1GPOAWoyqpL4bqIz8t1qI&hl=de&sa=X&ei=xLPtTpqGFtHO-QbG_NSJAg&ved=0CGYQ6AEwATgK#v=onepage&q=hunde%20in%20der%20schule%20schweiz&f=false


ich habe mal eine sendung darüber gesehen und meine mich erinnern zu können, dass in deutschland diese hunde eine prüfung unterzogen werden, ob sie sich wirklich für den schuldienst eignen.

grundsätzlich finde ich nichts schlechtes dabei, wenn ein hund im schulzimmer ist,doch ich erwarte

1. dass die eltern im voraus informiert werden und nachgefragt wird, was sie darüber denken!

2. dass die schulleitung die hundehaltung absegnet und wenn die lp = schulleitung ist, dann halt die nächst höhere instanz.

unser ältester wäre wohl nicht mehr zur schule gegangen, wenn auch noch so ein kleiner hund im zimmer gesessen wäre, der hatte eine solche panik vor hunden! bei ihm hätte es einiges an arbeit gebraucht um ihn zu überzeugen, dass der hund nichts gefährliches ist. uns hätte es wohl diese arbeit abgenommen ;o), die wir jahrelang mit ihm hatten, wenns ums thema hunde ging!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
me too - ich schüttle eher den kopf!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Gerade diese Woche sprachen sie auf DSR1 über die positive Wirkung von Hunden im Schulzimmer? War im Auto, weiss leider nicht genau wann und was.

Aber hier muss ich auch sagen, ALLE Kinder dieser Klasse sind doch genau gleich abgelenkt, und wer beklagt sich wie in x anderen Fällen auch??? Jaaaa, richtig, das Mami das denkt, nur deswegen schreibt ihr Kind schlechte Noten icon_wink.gif
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Oh und ich habe es sogar gefunden, es war Zambo am Freitag (und DRS natürlich, nicht DSR icon_wink.gif Minute 12. Sei gut gegen Stress
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Ich finde absolut nichts schlimmes daran. Eher solllten wohl alle versuchen wieder mehr auf Hunde zuzugegehen, auch wenn halt Unfälle passieren.

Menschen werden auch zu Mördern und sind zu schrecklichen taten bereit, trotzdem schicken wir unsere täglich zur Schule, wo sie von MENSCHEN unterrichtet werden.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
paxxie - klar werden alle kinder abgelenkt, aber dein vergleich hinkt im hinblick zb auf ads kinder.

wobei ein hund auch für diese kinder positives bewirken können. das ganz sollte einfach mit allen betroffenen besprochen werden damit alle was positives dabei sehen können lernen dürfen usw....

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Eine TP-Lehrerin hat vor einem Jahr regelmässig ihren Hund mitgebracht, mit Körbchen, Wasserschale, Spielzeug... sie hat sich regelmässig mit dem Welpen abgegeben, ging dann auch mal nach draussen mit ihm, wenn er musste...Unser Sohn ist allergisch auf Hundehaare. Ich hatte echt nicht Freude, die Schulleitung bekam einige Anrufe und suchte danach das Gespräch. Das Hundebaby musste fortan zu Hause bleiben. Richtig so!