Lehrerin bringt regelmässig ihren jungen Hund in die Schule

Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
@paxxie

Ich habe mich nicht beklagt, ich habe meine Meinung kundgetan und eure erfragt.
Ich kann nur für mich reden und nicht auch für die anderen Eltern, welche es stören könnte und deren Kinder, die sich auch abgelenkt fühlen.

Ich habe nicht geschrieben, dass ich befürchte, meine Tochter könnte sich ablenken lassen
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass meine Tochter schlechte Noten schreibt, sondern dass sie sich abgelenkt fühlt.


Fazit: Meine Tochter fühlt sich durch den Hund abgelenkt und darauf gilt es für mich als MAMI zu handeln.
ruva
Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 14
Ich kann deine Einwände verstehen... wir hatten das gleiche Problem ende letztes Schuljahr. Am Anfang dachte ich auch, dass kann nicht gut gehen, doch trotz aller Bedenken muss ich sagen, haben die Kinder voll profitiert, im Gegenteil sie haben sich richtig auf den Unterricht gefreut, waren sogar enttäuscht, wenn ihn die Lehrerin nicht mitgenommen hatte. Sie hatten gleichzeitig auch das Thema "Hund". Sie durften während der Pausen mit der Lehrerin zusammen den Hund ausführen usw. wurden also voll mit einbezogen. Von mir aus gesehen, musst du keine Bedenken haben im Gegenteil. Ob die Kinder von dem Tier wirklich abgelenkt sind, sei dahin gestellt, ich denke sie lassen sich auch von anderen Sachen ablenken. Uebrigens wurden wir im vorhinein informiert, die die Allergien usw. haben sogar persönlich angefragt. Die Kinder sprechen heute noch von den letzten Schulwochen!!!!