allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
ich kann goodie31 nur zustimmen. hör auf die ärzte und nutze die ernährungsberatung. ich bin 1,5 jahre regelmässig gegangen und fand es sehr gut, dass mein essverhalten besprochen wurde und ich auch die bestätigung erhalten habe, dass ich es richtig mache.
ich war übrigens seit kindertagen viel zu dick. bei mir war die übergewichtssache genetischer natur (wurde mir vom arzt so erklärt). ein schlankes leben kannte ich garnicht. ich bin bis zu letzt mit (knapp unter der 150 kg marke) ski und velo gefahren, aber natürlich kein vergleich zu heute
ich habe mich auch nie versteckt und war 100% ehrlich und bin zu meiner op gestanden, aber man wird teils schon recht von der seite angemacht. ich sag mal bei mir im umfeld waren 80% die das ganze verstanden haben und 15% die sich eher gegen eine op ausgesprochen haben und 5% die einem knallhart beleidigten.
eines ist sicher, die ernährungseinschränkungen sind mir persönlich lieber, als die körperlichen einschänkungen und die angst irgendwann am eigenen übergewicht zu kreppieren.
lg allusttasch
ich war übrigens seit kindertagen viel zu dick. bei mir war die übergewichtssache genetischer natur (wurde mir vom arzt so erklärt). ein schlankes leben kannte ich garnicht. ich bin bis zu letzt mit (knapp unter der 150 kg marke) ski und velo gefahren, aber natürlich kein vergleich zu heute

eines ist sicher, die ernährungseinschränkungen sind mir persönlich lieber, als die körperlichen einschänkungen und die angst irgendwann am eigenen übergewicht zu kreppieren.
lg allusttasch