medis in SS

tikali001
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.10.2010
Beiträge: 20
ich hab gefragt!!! die antworten waren: sicher nicht ideal, aber es gibt schlimmeres!
es gäbe frauen, denen man sogar etwas verschreiben müsse!

ich wollte lediglich fragen, ob es jemand gibt, der die medis genommen hat! nicht eine riesen diskusion lostreten, gute mutter = keine medis, schlechte mutter = medis!
Gelöschter Benutzer
@tikalii
Du musst dich nicht rechtfertigen! Du scheinst ja geradezu ideale Verhältnisse haben, dass ein Kind mit/bei dir gut aufwachsen kann.

@volare
Dir rate ich, einmal unter den Begriffen "Resilienz + Kindheit" etwas zu googlen.
tikali001
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.10.2010
Beiträge: 20
ja! ich habe von allen seiten unterstützung! ist auch nicht selbsverständlich!

und ich lass mir kein schlechtes gewissen einreden! ich finde, jeder darf etwas sagen, aber der ton macht die musik! und einfach etwas raus zu hauen mit dem vermerk "ich hau jetzt schnell an" find ich einfach daneben!

ich bin der meinung, dass man einen gewissen anstand haben sollte und sonst lieber nichts sagt!

lg an alle, die mich verstehen!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich will mich jetzt nicht auf eine riesen schlacht einlassen...
habe ja gesagt: finde es seltsam. nicht daneben oder so. es tut mir leid für dich, dass du probleme hast. finde lediglich, dass man so schlimme probleme wie angststörungen therapieren sollte, bevor man so grosse schritte im leben geht.
es tut mir leid, wenn ich mich zu provokativ geäussert habe und dich dabei verletzt habe. wie gesagt: ich wünsche dir viel glück.
und kläre gut ab, ob du diese medis so bedenkenlos nehmen kannst. eine sehr gute freundin von mir nimmt auch psychopharmaka (könnte dir aber nicht sagen was) und ich weiss von ihr, dass sie sie in einer SS nicht nehmen dürfte. solange sie so darauf angewiesen ist, will sie eh kein kind. das hat mich wohl zu dieser aussage bewogen.
alles gute!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
aprops "ton macht musik"... tikali trifft den ton auch nicht immer.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Das Problem ist ja, dass man bei den meisten Medis keine Empfehlungen für die Schwangerschaft bekommt, ganz einfach deshalb, weil es ethisch nicht vertretbar ist, die Medis an Schwangeren zu testen. Bei einigen weiss man aus Erfahrung, dass sie schaden, dann ist es klar. Bei anderen weiss man es einfach nicht und rät deshalb davon ab. Gibt es keine Erfahrungswerte zu den Medis, die du nehmen musst?
Gelöschter Benutzer
@tikali
Schau dir den Link an, den ich weiter unten erwähnt habe. Dort kannst du dich oder noch besser dein Hausarzt, beraten lassen. Das ist wirklich eine Institution, an die sich sogar Kliniken wenden.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
würde es lieber sein lassen, wenn nicht einmal die Mediziner sich einig sind!
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
guten morgen tikali001

ich nehme jetzt ersteinmal bezug auf die Katze.
Wenn Du schon immer Katzen hattest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du schon min. einmal mit den toxoplasmoseviren in kontakt gekommen bist und daher im Blut Antikörper vorhanden sind.
Dein FA kann einen Test druchführen ob dem so ist oder nicht.

Das Katzenklo, sollte in der Zeit der SS wenn möglich egal wie der Befund ist, von einer Zweitperson (sprich Mann/Partner/Freund wer auch immer icon_wink.gif ) gereinigt werden oder Du reinigst es mit Handschuhen und desinfizierst hinterher Deine Hände.

In Bezug auf Xanax habe ich auf einer Amerikanischen Mediseite gelesen, dass Babys deren Mütter während der SS Xanax eingenommen haben, nach der Geburt unter Entzugserscheinungen litten.
Auch dass deren Babys weniger agil schon während der SS waren und nach der Geburt viel schlapper, weinerlicher und einen leeren Blick hatten, als die Kinder nicht medikamentierter Mütter.
In seltenen Fällen wurden Babys auch mit Missbildungen geboren.

Es wurde auch geschrieben, dass es der werdenden Mutter selbst überlassen ist, ob sie Xanax während der SS einnehmen will oder nicht, ansonsten solle sie unbedingt mit dem Arzt über ein mögliches alternativ Medikament sprechen.

ich wünsche Dir alles Gute

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
tikali001
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.10.2010
Beiträge: 20
zum kater: da trag ich immer handschuhe. auch desinfiziere ich regelmässig die hände. wohne und arbeite in bereichen, wo sehr viele menschen ein/ und ausgehen. einfach zum schutz für mich.

zu medis: ich bin mir bewusst, dass unser kind einen entzug durchmachen wird. aber wir werden dies mit ihm durchstehen. da wir es lieben und es so annehmen wie es dann gerade ist!

auch werden wir es lieben, sollte es eine behinderung haben. was aber auch sonst sein kann, ohne medis.
in unserem leben ist auch platz für ein nich ganz perfektes kind!

wer gibt mir die garantie, dass ein gesundes kind, nicht durch einen unfall oder krankheit behindert weiterleben muss? würdet ihr es dann nicht mehr lieben, da es gesund zur welt gekommen ist?

unser kind wir in eine liebevolle umgebung hinein geboren, in der alle sich freuen und sich jetzt schon darum reissen, wer wann babysitten darf icon_smile.gif

ich bin auch nicht der typ, der sich immer das schlimmste ausmalt. auch wenns keine studien über meine medis gibt (wer nimmt schon freiwillig medis in der ss??) bin ich mir sicher, ein gesundes kind zu haben.