Mein Sohn (10) macht mich wahnsinnig...- Pupertät?

Chrugel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 3
Wir haben seit Ende der 3. Klasse Schwierigkeiten mit unserem "Grossen". Seine Noten werden schlechter, er lügt uns an, vergisst allllllleeeees überall, ist frech, erledigt Aufträge nicht.
Er tut sich wahnsinnig leid, fühlt sich in der Opferrolle, wir sind gemein und schimpfen immer (was aber auch echt langsam stimmt, zwangsläufig). Plötzlich kommen Aussagen wie: ich möchte ein anderes Leben ohne so viel Pech, oder: ihr macht immer etwas, dass ich traurig bin... im Zeugnis hat er ein Minus bei Respekt den Mitschülern oder Lehrpersonen gegenüber.
Ich nehme mal an, dass mein Sohn bereits in die Pupertät kommt, aber herrgott, wie geh ICH damit um??? Ich hätte nicht gedacht, dass mich seine Aussagen so treffen und ich zweifle an meinem Erziehungsstil....
Gerade hat ein Papi angerufen: mein Sohn plage seine Tochter schon länger, aber heute habe er sie ins Gesicht geschlagen...
Hat jemand eine Bedienungsanleitung für mich?? icon_smile.gif

ich nimm jede tag, wiener chunnt..
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Nein, habe dir keine Bedienungsanleitung, aber bei mir schrillen da schon ein wenig die Alarmglocken.
Ich denke nicht, dass dieses Verhalten ein "normales" pubertäres Verhalten ist.
Falls du es noch nicht getan hast, würde ich mich an die Lehrperson wenden, den Kinderarzt, Schulsozialarbeiter o.ä. .... und mir professionelle Hilfe holen, wo dann gemeinsam eine "Bedienungsanleitung" erarbeiten werden kann.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
für menschen gibt es gottseidank keine bedienungsanleitung.
aber hilfe holen würde ich an deiner stelle unbedingt.
damit es wieder entspannter und positiver läuft, nicht nur für dich - auch für deinen sohn.
in deiner region gibt es bestimmt fachstellen. oder coaching mit marte meo, dass könnte euch evtl. weiterhelfen.
Chrugel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 3
@Zena
Ich hab mit dem Lehrer bereits gesprochen, er tut es mit einem Lächeln als pupertäre Erstzeichen ab.
Ich hab auch schon unserer Schulsozialarbeiterin gemailt und sie tippt auch auf Pupertät, ich hab aber trotzdem um ein Gespräch gebeten.. mal schauen, was rauskommt.

Ich danke Euch für Eure Meinung, das zeigt mir, dass ich doch noch auf mein Bauchgefühl zählen kann.

ich nimm jede tag, wiener chunnt..
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
pubertät spielt bestimmt auch eine rolle. aber ich finde es toll, dass du dich um unterstützung kümmerst - auch wenn andere keinen bedarf sehen. wenn jemand hilfe braucht, soll man sie auch holen dürfen, bevor man das wasser bis zum hals hat und nur noch im roten dreht.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
würde ich nicht auf Pubertät schieben. denn sogar wenn es damit zusammenhängt, ist es doch schlimm für euch beide. Du siehst dich glabe ich auch als Opfer. Er "tut" nicht mehr recht, und du kannst nicht verstehen warum. Von ihm aus gesehen, wird die Welt immer widriger. Es ist ja jetzt egal, wer warum angefangen hat, er oder die Welt. Es geht darum, wieder da raus zu kommen, und zwar dringend. Und da Du die Erwachsenen bist und er das Kind, hast Du die Verantwortung, ihm da raus zu helfen. Und zwar nicht mit Druck (hallo FJN) sondern mit viel Verständnis und Liebe. Versuch mal, grundsätzlich nur noch positive Sachen zu sagen, zu bemerken. Und zwar echt, nicht verkappt als Tadel ("endlich hast Du mal aufgeräumt..."icon_wink.gif sondern mit ehrlichem Gefühl, such was, es gibt sicher was, wo Du Freude an seinem Verhalten hast. Beachte den Rest nicht. Er braucht keine Hinweise, was er alles falsch und schlecht macht, das weiss er schon, so alt ist er mittlerweile. Er braucht Erfahrung, wie man die Mitmenschen so behandelt, dass sie einem ebenfalls mit Freude begegnen. Das muss er mit Dir als erstes üben, dann kommt das mit den Lehrern/Mitschülern von alleine. Und Du musst ihm darin ein Vorbild sein, wie Du mit ihm umgehst. Gib ihm so oft wie möglich, anfangs vielleicht nur ab und zu, doch immer öfter die Gelegnehit, positive Erfahrungen mit Dir zu machen. Sorry, dass tönt jetzt blöd, da er früher ja nicht so war, aber es bringt jetzt wirklich nichts, ihm einfach zu sagen, sei doch wieder so ein lieber Junge wie früher.
Wenn Du es jetzt packst, Eure Beziehung zu retten, hat er dann in der Pubertät eine Chance. Sonst wird es sehr schwer für Euch werden.
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
ich hatte gerade ein supererfolg mit bachblueten. vielleicht klappt es ja auch bei euch.

mein sohn auch 10 war auch sehr schwierig. immer gebockt, sich geweigert in allem, sche.... schule, wutanfaelle, explosiv und staendig beleidigt, schwierig mit ihm zu kommunizieren. nach ein paar gaben, ist er jetzt wie ausgewechselt. gestern hatte er seine hausaufgaben schon gemacht als ich nach hause kam. normalerweise hat er sich immer behauptet er haette keine, er koenne sie nicht machen da das buch in der schule ist etc. dann haben sie etwas mist gebaut in der schule. er hat es freiwillig erzaehlt. es gab superfortschritte in der schule. die lehrerin hat mich extra angesprochen, dass er so toll vorgelesen hat und im aufsatz hat er eine 5+ geschrieben. dies sind superleistungen fuer ihn, er einen sprachentwicklungsrueckstand und ev legasthenie hat.

bevor du von abklaerung zu abklaerung rennst, mach eine bachblueten behandlung. oft reicht eine mischung. am besten du nimmst auch welche. die wirkung tritt dann schneller ein.

bei interesse kann ich dir bei der richtigen bluetenauswahl behilflich sein. da muesste ich aber zusaetzliche infos haben. oder du gehst zu einer b'therapeutin
alles gute

es kommt wie es kommen muss
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
auch ich denke, dass die aussagen deines sohnes über dem üblichen rahmen eines vorpubertären jungen liegen. dein sohn scheint nicht "schwierig" zu sein, sondern in grosser not
seine aussagen deuten auf viel traurigkeit hin.

ich würde dir auch raten hilfe anzunehmen. ein paar bachblüten reichen da nicht.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
ICh finde es toll, dass du nicht aufgibst. Und immer nur alles auf die Pubertät schieben kann man auch nicht. Sicher hat es etwas damit zu tun. Wir hatten sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht - natürlich haben wir das Glück, dass unsere Homöopathin eine sehr gute Menschenkenntnis hat und auch mit anderen Methoden arbeitet. Bevor sie meine Kinder sah, wollte sie zuerst mich kennen lernen (allein) und erst dann mit den Jungs sprechen. Sie schickt die Mutter auch aus dem Zimmer und spricht mit dem Kind allein. Und sie gibt mir nur so viel vom Gespräch weiter, was für die weiter führende Behandlung für mich als Mutter wichtig ist - was ich beachten muss. Alles andere behält sie für sich - ausser das Kind erzählt mir was.

Holt euch Hilfe. Ich drück euch ganz fest die Daumen.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Könnte es sein, dass dein Sohn in den Teufelskreis der "negativen Aufmerksamkeit" gekommen ist? Oft ist es schwierig für Kinder, da wieder raus zu kommen. Vielleicht hat er ein jüngeres Geschwister, das "fast alles besser macht" und die positive Aufmerksamkeit kriegt. Unbewusst hat er dann eben die negative Aufmerksamkeit gewählt.