Minuspunkt bei Krankenkasse ?

freiheit69
Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 21
@Moni1
Ich gehe zu einer Ärztin (Dr. med.), die Homöopatisch arbeitet. Und ich bezahle das auschl. aus der Zusatznversicherung!
Früher hatte ich eine andere Ärztin mit gleicher Ausbildung und diese hat den "Schlungg" noch gemacht und teil. über die Grundvers. abgerechnet.
Korrek ist aber, dass Homöopathie so oder so von der Zusatzversicherung bezahlt wird. Das macht auch mein KiA so und sit auch Dr. med..

Ab 2012 wird das wieder so, wie du das schreibst. Würde mich interessieren, welche KK das bereits so aktzeptiert.
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Leider gibt es doch Unterschiede zwischen billig und teureren Kassen, klar OKP ist OKP, aber es gibt einige die Versuchen es trotzdem um Leistungen nicht leisten zu müssen die Versicherten auf die lange Bank zu schieben.
Versenden obwohl der Vertrag rechtens gekündigt ist Rechnungen auf denen der Teil des VVG z.b noch drauf ist und das gekündigte OK, wenn dann die Versicherten das ganze bezahlen gehen sie den Vertrag wieder ein und schwupp binden sich die Versicherten wieder für ein Jahr.
Es gibt x solche Beispiele...nicht umsonst hat GM den Übernahmen "G-Kriminell"
Wichtig ist immer die AVB zu lesen, einige Kassen schliessen Übergewicht schon im vornherein aus.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
petzi
ich bin seit jahren bei der GM und hab bisher nie probleme gehabt und kann auch sonst nichts negatives sagen. die haben mir sogar während der ss und geburt die akupunktur bezahlt obwohl sie dies nicht hätten müssen plus hatte ich mehr Ultraschalle als das eigentlich bezahlt wird und auch da wurde alles bezahlt.
das bei dreamy ist halt dumm gelaufen....
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
ich kenne mich mittlerweilen in 'diesem Business' recht gut aus und habe schon einiges gesehen und mitbekommen...

glaubt mir, JEDE KK hat Dreck am Stecken...buchstäblich jede...und nicht nur die, die mit ihren Anrufen hartnäckig sind.

Hatte heute Abklärungen zu treffen mit der KK, welche derzeit die Nr. 1 belegt. Die haben sich gewunden und rausgeredet was das Zeugs hielt. Als ich dann den Beobachter und den Kassensturz ins Spiel brachte, haben sie auf einmal das Gegenteil von dem zu berichten gewusst, was sie bis dato ohne Beweise und GEGEN das Gesetz zu behaupten wussten...

letztlich kann man nur hoffen, dass es bei einem selber immer glimpflich abläuft - egal bei welcher Kasse man ist...
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
@petzi
wenn gekündigt ist, kann der Vorversicherer noch 100 Rechnungen senden. Alle Zusatzversicherungen, die NICHT gekündigt werden konnten (da keine Erhöhung) werden so oder so weiterlaufen und sind nicht kündbar. Wenn trotzdem bei einer anderen Versicherung dieselben Zusatzversicherungen abgeschlossen wurden, kann man beim neuen Versicherer eine sogenannte 'Vertrags-Beginnverschiebung' beantragen - so ist man auf keinen Fall doppelt versichert.

Zudem ist es so, dass oftmals die Januar-Rechnungen bereits im November gedruckt werden und versandbereit sind. Wird dann per 30.11. eine Kündigung eingereicht, kreuzt sich diese Rechnung mit der Kündigung - somit ist aber diese Rechnung nichtig - und sollte natürlich so oder so nicht einbezahlt werden.