Mobbing psychisch, physisch, Schul-Sichtmappen entwendet

sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Hilfreich ist, die ganzen Vorfälle schriftlich zu dokumentieren, möglichst mit Datum des Vorfalls. Damit wird für alle Gesprächspartner klar, wie belastend die Situation ist.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@anna
ich glaube auch ein psychologe, bei der die chemie stimmt, würde deiner tochter gut tun. auch um sie aufzubauen - um die ständigen "sicheleien" auszuhalten braucht man sehr viel energie.

ich würde mein kind da raus nehmen und das gespräch, wenn nötig erzwingen und ganz klar bei "mir" bleiben.

p.s. schau auch zu dir. wünsch euch, dass ihr gestärkt aus dieser
situation raus kommt.
Gelöschter Benutzer
wo in SG wohnst Du ? ev. auch in der Stadt ?

--PN
Gelöschter Benutzer
Schau mal hier:

http://www.krisenintervention-sg.ch/

Da steht zwar nicht, dass die Stelle auch Eltern offensteht, aber da du offenbar mit der LP nicht weiterkommst, würde ich da jetzt anrufen unter der angegebenen Nummer. Sage ruhig aber deutlich, dass du dringend Hilfe brauchst. Sie müssen sich dann darum kümmern.
Gelöschter Benutzer
ja, da kannst du 24h anrufen.
Gelöschter Benutzer
Adressen hast du unten schon gekriegt, ich kenne mich nicht aus und habe keine weiteren. Ich wollte euch zwei meine Unterstützung aussprechen. Ich finde toll, dass du deine Tochter ernst nimmst und ihr nicht einfach aufgebt. Ich wünsche viel Kraft für die weiteren Schritte.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Anna: Im übrigen weigerte sich unser KiA letzten Frühling, ein Arztzeugnis für ein krankes Kind (kalte Lungenentzündung) auszustellen. Er findet, wenn die Schule den Eltern nicht mal glaubt, dass ihr Kind krank ist, und nicht zur Schule kann, sie ihn selber anrufen sollen.
Tipps habe ich dir keine, wünsche euch beiden einfach viel Glück.

Wir hatten gestern auch wieder so einen Fall in der Schule des Jüngsten: Es gibt einen Jungen mit einem Elektro-Rollstuhl. Dieser hat er, damit er sehr schnell unterwegs sein kann, weil es für ihn sonst zu anstrengend ist, mit einem Handrollstuhl. Jedenfalls fährt er regelmässig andern Kindern in die Beine, mit dem E-Rollstuhl. Dieser fährt min. so schnell wie ein Moped und das tut natürlich saumässig weh. Gestern wieder fährt er schon wieder meinem Sohn in die Ferse, seither kann er nicht mehr richtig laufen. Die Klassen LP konnte ich noch nicht erreichen, versuche es aber erneut.
Anna1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 9
Vielen herzlichen Dank für all die Rückmeldungen! Ich hatte erwartet, dass ich Zuschriften erhalte, dass das alles nicht so schlimm sei, etc. doch stattdessen habe ich viele Inputs und Bestärkung erfahren dürfen! Das hat mir Mut gegeben. Es ist bereits viel passiert, die Mappe wurde in einem Abfallkübel gefunden, alles noch da. Schulpsychologin habe ich dank den Inputs kontaktiert und die hat für mich sehr überraschend, alles ernst genommen und mit dem Schulleiter telefoniert.Ich war auch beim Schulleiter, das Gespräch war anfangs jedoch so, dass ich am liebsten wieder gekehrt hätte und öfters gesagt habe, dass wenn das Gespräch so abläuft, ich noch jemanden dabei haben will. Er liess mich nicht ausreden, konnte anfänglich kaum Stellung nehmen zu seinen Anbringungen. Er meinte, ich bräuchte eine Therapie, was ich dann doch speziell fand und rückfragte, wie er sich denn fühlen würde nach dieser Schulwoche wenn es sein Kind wäre. Jedenfalls findet bereits anfangs Woche ein Gesamtklassengespräch statt. Meine Tochter kann heute zu Hause bleiben und muss erst zur Schule, wenn das Gesamtgespräch stattfindet. Die Schine läuft auch auf Kleinklasse, er sprach noch am Telefon mit der Schulpsychologin darüber, worauf ich intervenierte, dass das aus meiner Sicht erst Sinn macht, wenn es ihr besser geht.

Nochmals vielen herzlichen Dank! Ohne all die Bestärkung und Erfahrensberichte und Tipps, wäre ich nicht so tatkräftig und klar vorwärts gegangen!
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Anna, bleib dran, lass dich nicht unterkriegen. Wir denken an dich und drücken dir die Daumen.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Ich drücke dir auch die Daumen.Nimm doch die Schulpsychologin mit an das
Gespräch.Bleib stark für dien Tochter, sowas muss nicht sein.Was meint
der Hauptlehrer dazu ?