Mobbing psychisch, physisch, Schul-Sichtmappen entwendet

Anna1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 9
Guten Morgen

Bitte: Ich benötige dringend Unterstützung, wie ich mich verhalten und auftreten soll, was ich unternehmen muss. Meiner Tochter geht es schlecht und ich habe nicht das Gefühl, dass sich was ändern wird.

Habe gesehen, dass per 22.03.12 ein Mobbing Thema eröffnet wurde, ich drucke mir den ganzen Beitrag aus und sichte ihn.

Problem jedoch dringend, da Tochter bald zur Schule muss, ich arbeiten und heute Freitag vor dem WE ist:

Meine To trat im Sommer in die Oberstufe über, fand den Anschluss nicht, resp. war in der Pause anfangs mit einem Mädchen zusammen, das von einer anderen Klasse gemobbt wurde und jetzt auch in eine Kleinklasse in ein anderes Schulhaus musste. Evt war dies der Auslöser, dass meine To auch ausgegrenzt wurde.

Anfänglich wurden ihr im Handarbeitsunterricht Stecknadeln angeschmissen (mehrmals), Jacke mit Tinte bespritzt (einmalig), wo ich jedoch sofort nach der "Jackenaktion" mit der Lehrperson Kontakt aufgenommen hatte und er das Thema besprach, er leitete mein damaliges Mail nach Anfrage bei mir auch an die Schulsoz.arbeiterin weiter, welche meine Tochter seit da ca 2-wöchentlich begleitet.

Allerdings schliessen vor allem die Mädchen der Klasse meine Tochter aus, aber auch die Jungs mal mehr mal weniger, sie bekommt keine Antworten wenn sie bei den Kindern fragt, kann so nicht Zusammenarbeiten, weil die nicht wollen. Fehlt ihr eine Info, steht sie an oder muss die Lehrperson fragen - wenn die keine Zeit haben, Problem - die Infos fehlen, auch für Tests.

Manchmal wird sie auch getreten oder sonst körperlich gegen ihren Willen betatscht.

Letzte Woche war sie im Skilager, das war so lange ok, wie sie nicht in ihrem 4er Zimmer war. War sie im 4er Zimmer, wurde sie mit Hänselwörtern eingedeckt. Ich selbst bekam von ihr fast täglich SMS, weil es ihr nicht gut ging.

Diese Woche nun wieder reguläre Schule. Am Dienstag fehlte ihr zu Hause ein Blatt - unauffindbar - wo sie sonst nichts verliert. Sie versuchte Di N'mittag, Mittwoch, Donnerstag ein neues Blatt bei der Lehrerin zu erhalten, doch bis gestern Do. abend hat sie keins erhalten.

Gestern Donnerstag das Problem:

- Zwischen der einen und der anderen Schulstunde, als sie vor der Schulzimmertüre warten mussten, wurde ihr die Mappe mit sämtlichen Schulblättern der Oberstufe, welche sie noch nicht eingeordnet hatte, entwendet.

- So konnte sie eine unterschriebene Prüfung nicht abgeben, die Lehrerin glaubte ihr die Geschichte mit der abhanden gekommenen Schulmappe nicht, sie bekam einen "Malus" in ihr Führungsheft

- sie wird ständig gehänselt mit Spitznamen

- Meiner Tochter wurde gestern von einem Mitschüler auch zwei Mal auf den Kopf geschlagen, aber nicht so stark, dass sie Kopfschmerzen oder was sichtbares hätte - der gleiche Schlug ihr auch noch mit einem Stock ans Bein

- die Klasse hielt ihr die Schulzimmertüre zu, als sie ins einte Schulzimmer wollte

- abends als wir uns trafen, sie von Schule, ich von Arbeit, war sie fertig und weinte
- ich versuchte zwei Lehrpersonen zu erreichen, nicht erreichbar
- ich kontaktierte die Schulsozialarbeiterin, welche nun heute in die Schule geht wegen der Mappe
- versuchte meine To zu beruhigen, dass sie Znacht isst und danach einen Test übt
- düste selbst ins Schulhaus und suchte im ganzen Schulareal, das mir zugänglich ist, nach der Mappe - fand nichts, traf auf den Hauptlehrer, welcher mir seine und die andere Schulzimmertüre öffnete - wir suchten beide, nichts.
- machte einen Eintrag ins Führungsheft, dass ich den Malus nicht i.O. finde mit Notiz, dass Mappe weg
- sprach der entsprechenden Lehrerin aufs Band
- Meine Tochter hat nun die ganzen Mathe-und Sprach-Hausaufgaben nicht lösen können
- Test üben, den sie jetzt gleich hat, ging nur schwach - sie war nicht aufnahmefähig

- meiner Tochter war das alles zu viel gestern, mir auch, ich weiss nicht, was unternehmen, fühle mich hilflos, habe nicht das Gefühl, dass das mit der Klasse aufhört. Ansonsten wäre alles tip top, Schulhaus, Lehrer, aber die Schulkollegen. Problem ist, dass ich selbst ausgelaugt bin und gem. Arzt ein Verdacht einer Erschöpfungsdepression bei mir besteht und ich selbst auch einen Psych. der mir helfen kann, aufsuchen sollte.

Ich wäre sehr froh, wenn ich Tipps bekäme, was ich sofort oder unmittelbar sonst noch unternehmen kann. Vielen Dank.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich würde heute noch zum Hausarzt oder Kinderarzt mit ihr gehen, veranlassen, dass sie per sofort krankgeschrieben wird. Weitere Massnahmen/Anlaufstellen direkt mit dem Arzt besprechen, das ist wie alles in der Schweiz von Kanton zu Kanton extrem unterschiedlich. Zb. die Frage welche Fachstelle für Schulmobbing zuständig ist.

Für dich: versuche alle Schritte welche vorhersehbar "unangenehm" werden könnten, zb. Gespräche mit der Lehrerin nicht alleine zu unternehmen, sieh zu, dass dein Partner oder eine andere männliche Bezugsperson immer mit dabei ist.
Gelöschter Benutzer
In welchem Kanton wohnst du?
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wende Dich an die Lehrperson UND Schulleitung. Da muss was passieren. Bessert es sich nicht, ziehst Du das ganze ans Schulinspektorat weiter. Die Adresse findest Du über google: erziehungsdirektion und wohnkanton eingeben. Und zum Arzt geh auch mit Deiner Tochter.
Drück Deine Tochter ganz fest von mir. Sie tut mir grad extrem leid.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Anna
Abgesehen vom aktuellen Problem - am Schluss schreibst du:

"Problem ist, dass ich selbst ausgelaugt bin und gem. Arzt ein Verdacht einer Erschöpfungsdepression bei mir besteht und ich selbst auch einen Psych. der mir helfen kann, aufsuchen sollte."

Wenn du das machst, wird das auch deiner Tochter gut tun, es wird sie stärken, wenn sie sieht, dass du etwas für dich unternimmst
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
die tochter sofort krank schreiben lassen.
das sind wahrhaft genügend gründe, dass da etwas geschehen muss.
viel kraft für euch beide
salizäme
Dabei seit: 15.02.2012
Beiträge: 40
Ich verstehe deine Tochter sehr gut, wenn man gar niemand mehr in der Klasse hat wird es sehr schwierig. Sie kann ja nicht mal die Blätter bei jemandem kopieren.
Wie lange ist bei euch noch Schule bis zu den nächsten Ferien?
Nimm sie aus der Schule, geh zum KJPD mit ihr oder SPD. Die sollen sie vorerst krank schreiben. Sie könnte in einer Privatschule schnuppern, falls ihr eine in der nähe habt. Nur ob die am Schluss auch bezahlt wird kann ich dir nicht sagen.
Ich habe hier vor drei Wochen ein ähnliches Thema eröffnet, wollte meinen Sohn freiwillig repetieren lassen, um ihn aus seinem Teufelskreis zu erlösen. Nun schnuppert er seit zwei Wochen in einer Privatschule, er kann nächste Woche auch noch dort bleiben. Dann sind Ferien. KJPD hat Antrag auf finanzierung gestellt. Sonst könnte unser Sohn in die Nachbargemeine wechseln.
An der Privatschule geht es ihm gut, kommt glücklich nach Hause, schreibt wieder gute Noten und hat einen Freund gefunden!

Das wichtigste ist: Du musst dir klar sein was du willst. Die Schule merkt deine Unsicherheit, spührt ah die weiss nicht was sie will, da müssen wir nicht handeln!
Überlegt euch übers Wochenende welche Möglichkeiten es gäbe. Am Montag nimmst du frei und schreibst deine Tochter krank. Mach einen Termin mit der Schuleitung ab. Mach eine Liste mit den Mobbing-Attaken, stichwortartig.
Deine Tochter kann dann am Gespräch selber erklären was vorgefallen ist. Schreib auf die Liste was ihr wollt und was nicht mehr in Frage kommt.
Deine Tochter muss sich klar werden, dass sie die Schule wechseln muss um etwas zu ändern. Mein Sohn wollte das nie, wollte immer durchbeissen. Er hat immer gesagt, wieso soll ich bestraft werden und habe dann einen weiteren Schulweg! Es ist aber eine Erlösung!
Umarme deine Tochter von mit, wünsch ihr viel Kraft von einer mitfühlenden Mutter.
Du wirst sehen, wenn es deiner Tochter wieder besser geht, geht es auch dir wieder besser!
Anna1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 9
Vielen Dank für alle Rückmeldungen.

Wir wohnen im Kt SG.

Männliche Bezugspersonen sind nicht zugegen, ihr Vater lebt in DE. Ich frage meine Schwester an, die ist jedoch erst 31 Jahre, ich hoffe, das wiegt trotzdem.

Dem Hauptlehrer und einer Lehrerin, deren mail ich habe, habe ich nun den Sachverhalt geschildert, sowie der Schulsoz.arb. weitergeleitet.

Kinderarzt: Im Herbst war meine To 2 Wo krank, davon ca 1 Wo virusbedingt, die andere Wo wollte der Kinderarzt kein Zeugnis mehr geben, er sagte, es gäbe keinen schulmedizinischen Grund. Er riet mir, aktiv zu werden mit Psychologe, Schulsoz.arbeiterin, etwas zu unternehmen. Das war alles. Woraufhin wir zur Kombi Schulmedizin-Chinesischen Medizin gingen, der behandelte meine To mit Akkupunktur und meinte, die Halsrötung, der Virus sei noch nicht abgeklungen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Anna, wenn euch der Kinderarzt nich ernst nimmt, dann geh zu diesem anderen Arzt, zu eurem Hausarzt oder such Dir einen Arzt der euch ernst nimmt (evtl. weiss in eurem Umfeld jamand einen guten)
sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Schau Dir mal den Link unten an. Das Beratungstelefon hilft Dir weiter. Sie übernehmen Menschen in Krisen erst ab 18 Jahren. Haben jedoch sicherlich gute Adressen für Deine Tochter.
Auch Du brauchst Unterstützung. Lass Dir ebenfalls da weiterhelfen.


http://www.psychiatrie-nord.sg.ch/content/dam/dokument_library/kpdw/infoblaetter/SG_Krisenintervention_Flyer.pdf.ocFile/SG_Krisenintervention_Flyer.pdf