monogamie.........

LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
Hmm, ich glaube, dass der Mensch eine gewisse Zeit sehr wohl monogam leben kann, aber irgendwann kommt meistens ein Punkt im Leben, wo es sich alse mega schwierig herausstellt, da sich die Interessen in einer Partnerschaft im Lauf der Jahre häufig verändern, genauso die sexuellen Interessen. Ich habe es bereits in einem anderen Thema geschrieben, dass es bei der Sexualität sehr schwierig ist, Moral und Lust miteinander zu verbinden, denn wemm nan Lust auf ein spezielles Essen hat, dann sucht man sich ein geeignetes Restaurant und geniesst das ohne schlechtes Gewissen, stillt man allerdings seine sexuellen Phantasien "ausser Haus", dann wird es sehr schnell sehr problematisch, denn es gibt nur sehr wenige Paare, welche vielleicht mal gemeinsam einen Club besuchen oder sich die Freiheit geben, ihre Bedürfnisse auch mal "ausser Haus" zu befriedigen. Deshalb ist das Lügengebilde auf dieser Ebene wohl seit jeher das grösste .....

The Show must go on....
LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
tchibo,
gerade in der Bibel leben aber viele Männer polygam und das auch auf ganz legale Weise ...

maloney,
ei ei ei, den Kopf wieder nur meim spielen ?!

The Show must go on....
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
@LadyM

der termin für morgen 14.00h ist der noch aktuell? icon_smile.gif) aber dieses mal will ich die peitsche in der hand haltenicon_smile.gif)

üble Sache
LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
Ne ne, maloney, Du weisst dass nur weibliche Hände da ran dürfen ... icon_wink.gif

Aber psst, nicht dieses ernste Thema "missbrauchen" !

The Show must go on....
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
@arsvivendi: Danke für den Lacher!
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
LadyM, ich kann mit deinen " .. wenn man, dann..." Sätzen wenig anfangen, weil sie meines Erachtens nicht das wirkliche Problem sind.

Das Problem ist jeder Einzelne für sich: sich und seine Wünsche ernst nehmen und danach auch den Partner wählen.

Ich kenne so viele Paare, die alle für sich ihren eigenen Weg gefunden haben, Partnerschaft zu leben, ohne Lug und Betrug.

Und was die Entwicklung während der Beziehung angeht: nun, mehr Paare entwickeln sich gemeinsam weiter und nicht immer nur entgegengesetzt. Somit sind auch hier Türe und Tore offen, GEMEINSAM neue Regeln aufzustellen.

Und wenn jemandem nach ständiger Abwechslung beim Essen gelüstet, wer die regelmässigen "verschiedenen Restaurants" braucht, wäre wohl fairer beraten, entweder einen Partner zu suchen, der die gleichen Vorstellungen hat oder alleine zu bleiben. Sich aber - Hauptsache, ich hab einen - Partner zu wählen, dem Treue überaus wichtig ist und dann nach 4 Jahren zu jammern, wie eingesperrt frau/mann ist, ist link.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Beziehung und Partnerschaft bringt immer Einschränkungen der eigenen Bedürfnisse mit sich, da man nun zweier Menschen Bedürfnisse unter einen Hut bringen muss. Das ist auf allen Ebenen so. Konzentriert man sich nun auf das, was man alles aufgeben muss, wird die Beziehung sehr schnell zu einer Einschränkung, zu einem Gefängnis, man will ausbrechen. Wäre es nicht sinnvoller, auch mal zu sehen, was man hat, sich darauf zu konzentrieren? Das würde nämlich ein ganz grosses Plus zeigen und man würde damit viel zufriedener leben. Und ich denke, dass gerade diese Zufriedenheit auch eine Offenheit und ein Vertrauen auslöst, welches auch zu mehr Intimität führen wird.

Sitze ich nur hier und denke, was alles fehlt, wird die Distanz weiter - und das auf allen Gebieten.

Ja, Monogamie ist möglich, aber sie ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung FÜR eine Beziehung, FUR einen Menschen und auch FÜR Zufriedenheit.

Der Weg ist das Ziel
LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
Blue und Shanti,
grundsätzlich gebe ich euch wirklich vollkommen Recht, aber nicht immer klappt alles so im Leben, wie man es sich das vorgestellt hat. Dann kommen Zweifel auf, man fühlt sich vielleicht vom Partner nicht mehr ernst genommen, der gegenseitige Respekt in der Beziehung geht immer weiter weg und dann ist schnell was passiert auch wenn man es nicht mal bewusst sucht. Im übrigen lebe ich monogam und nicht polygam, aber manchmal fühle ich mich trotzdem etwas eingeschränkt in meinen Freiheiten, da mein Partner halt schon eine ganz andere Vorstellung hat als ich, aber als wir vor ca. 20 Jahren zusammenkamen, war es noch nicht so. Und eine Beziehung für ein paar Abenteuer hinschmeissen, das möchte ich ja dann doch wieder nicht.
Es hat halt jede Medaille 2 Seiten ...

The Show must go on....
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
LadyM, glaube mir, wenn das jemand versteht, dann ich. Ich bin sehr freiheitsliebend, brauche meinen Raum, meine Zeit. Ich habe meinen eigenen Kopf, setze gerne schnell um, was da drin ist, fühle mich gerne und schnell behindert und eingeschränkt. Das war eine Zeit lang ganz schlimm und hat mich sehr beeinträchtigt. Nur denke ich, das käme mit jedem Gegenüber auf. Das liegt in mir. Und seit ich das begriffen habe, geht es mir viel besser. Nicht dass das nie mehr aufkommt, aber ich kann damit umgehen. Wir können damit umgehen, indem es eben thematisiert wird. Offen und ehrlich. Und wir suchen Lösungen. Gemeinsam. Und wenn es sein muss jeden Tag neu. icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Shanti_schön geschrieben aber das mit dem Für die Zufriedenheit finde ich etwas zu wertend. Es gibt Leute die Leben in anderen Beziehungsmodellen und sind genauso zufrieden, haben sich genauso für die Beziehung und für die Menschen entschieden....

An it harm none do what ye will