monogamie.........

wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
@maloney: wieso sollen wir was wissen, bitte?

lg, wirzwei
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
@shanti: wir finden die ausdrucksweise "zumindest synchron - monogam" super! das suggeriert aber eine "serie" von dann jeweils "monogamen" partnerschaften...

lg, wirzwei
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ja, ich denke, es ist nicht unnormal, mit fast 40 nicht beim ersten Mann zu stehen. Das wäre eine schöne Sache und das gibt es wohl auch, ist aber wohl eher die Ausnahme. Ich hatte immer einen Mann - war ich mal unsicher, habe ich das offen angesprochen. Das ist sicher nicht immer einfach für den anderen, aber es ist für mich der einzig gangbare Weg. Heute gibt es nichts mehr anzusprechen, ich habe den Mann für mich gefunden. Das hat aber wohl hauptsächlich damit zu tun, dass ich auch mich gefunden habe und lebe, wie es für mich stimmt. Aber das ist eine andere Geschichte icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Oh, das war zweideutig - ich hatte nicht immer einen Mann, ich war sehr lange in meinem Leben alleine - und das gerne. Ich hatte aber immer, wenn ich einen hatte, nur den einen. So war das gemeint. Seufz - Worte sind so vielschichtig.

Der Weg ist das Ziel
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Monogamie ist, seinem Partner einen auswärtigen Orgasmus zu missgönnen, und das obwohl Missgunst in der wahren Liebe per se keinen Platz hätte, womit mir grad klar geworden ist, dass ich meine Frau nicht liebe .Werde also heute Abend konsequenterweise die Scheidung einreichen icon_wink.gif
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ach, du liebst sie umso mehr, weil du ihr nicht die Enttäuschung von weniger als dir zumuten willst. Das ist pure Nächstenliebe icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Ich lebe auch schon mehr als 25 Jahre monogam mit meinem Mann zusammen. Immer noch wirkt er auf mich sexuell anziehend. Ab und zu machen wir eine Tantra Auffrischungskur und haben auch in der Freizeit noch gemeinsame Unternehmungen die uns als Paar verbinden.

Das was Shanti schreibt trifft auch auf mich zu. Ich fühle eine tiefe innere Zufriedenheit in mir, auch wenn wir in den letzen Monaten einige Tiefschläge einstecken mussten. Die Beziehung hat es nie geschwächt.

Die Päärlis die ich kenne und die versuchten die Polygamie zu leben sind gescheitert. Nur ich kenne nicht wirklich viele.
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
@wirzwei. Dein Text: wenn dann aber hände und peitschen ins spiel icon_wink.gif kommen sollten und "termine" in der realität... dann gib acht, sonst stolpertst du möglicherweise bald über die nächste "leiche" icon_biggrin.gif

tönt für mich als warnung.... eben vielleicht von jemandem der sich da auskennt..icon_smile.gif)

üble Sache
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Oh - Danke Shanti, für die kostenlose Ehe-Rettung in letzer Minute icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
smile, ich fand einfach interessant dass monogamie eine männlich-kapitalistische erfindung ist. ich bin auch der meinung, dass es herzlich egal ist, was nun in unseren genen ist, es ist höchstens eine erklärung woher ein bestimmter drang kommen kann, zum besseren verständnis (wenn überhaupt). wir sind ja nicht sklaven unserer triebe, schliesslich hat man "früher" auch alles gegessen was man essen konnte, um in schlechteren zeiten nicht zu verhungern, und wenn man das heute praktizieren würde, würde man sich zu tode futtern. eine beziehung zu führen ist eine entscheidung. in wen man sich verliebt, dafür kann man ja vielleicht nichts, aber man kann sich entscheiden bestimmte dinge nur mit einem einzelnen menschen zu teilen. wenn man das dann doch nicht tut ist es nur eine schlechte ausrede wenn man sagt "wir menschen sind eben keine monogamen wesen"