monogamie.........

Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
wir werden immer mehr zur pluralistischen gesellschaft, da gibt es verschiedene lebensformen, die alle weder richtig noch falsch sind, vorausgesetzt sie stimmen für alle beteiligten.

schaut man ein jahrhundert zurück, war die ehe die höchste, und meist angestrebte lebensform. das mit der treue und der monogamie funktionnierte trotzdem nicht. man befasse sich mit damaliger literatur und staune. die menschen entfernen sich immer mehr von der religion. die institution ehe wird nicht mehr als die optimale gesellschaftsform angesehen. werte und moral werden hinterfragt.

ich persönlich glaube nicht an monogamie.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Dann glaubst du an den Menschen als unschuldig da getriebenes Wesen, sprichst ihm die Freiheit der freien Wahl, das zu tun, wofür er sich entscheidet ab und gibst den sexuellen Trieben die Macht über den Menschen in die Hand quasi, da er es nicht fertig bringt, sie zu beherrschen, sondern ihnen hilflos ausgeliefert ist? Wäre ein für mich schreckliches Bild - wenn man es weiter spänne, könnte man noch viele weitere Triebe als unumstösslich und darum nicht beherrschbar propagieren und somit so vieles auf der Welt "entschuldigen". Denn als blosse Erklärung ist es ja nicht gedacht, sondern als Entschuldigung, wieso man nicht triebsteuernd statt triebgesteuert leben kann.

Der Weg ist das Ziel
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
nein, an ein bloss triebgesteuertes wesen glaub ich auch nicht.

ich glaube einfach nicht, an den wert der körperlichen treue bzw. monogamie. es gibt für mich andere arten treu oder monogam zu sein oder zu jemandem zu stehen, als über die sexualität.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Jeder Mensch bestimmt doch seine Wertigkeiten selber. Und da finde ich es etwas anmassend, einem Gut einen Wert zuzusprechen und das dann als allgemein gültiges Wertesystem hinzustellen. Wem sexuelle Treue nichts bedeutet, der soll danach leben, am Besten mit einem Partner mit gleichen Ansichten. Wer es anders sieht, soll es anders leben. Das wäre ehrlich und fair.

Der Weg ist das Ziel
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
ich bin nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. hab ich etwas als allgemeingültig hingestellt ? ich sehe es so, dass ich nur für mich persönlich gesprochen habe.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich glaube nicht an den Wert körperlicher Treue.

Klar kann man nun sagen, das meinte ich nur auf mich selber bezogen, grundsätzlich kann sie einen Wert haben. Das würde aber das "glauben" irgendwie sehr relativieren und auch das nicht an einen Wert glauben unterstellt diesem Wert schon eine grössere Tragweite als nur eine persönliche. Persönlicher und wirklich auf sich bezogen wäre

Für mich hat körperliche Treue keinen Stellenwert, es gibt für mich andere Werte...

Egal, tun wir es mal als ein sprachliches Problem ab und ansonsten: jedem seine Meinung. icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
ok, ich verstehe was du meinst. sagen wir es so: es ist meine persönliche überzeugung für mich. habe aber auch erfahrungen, indem ich beobachtet habe, dass es menschen gibt die sich als körperlich treu ausgeben, denen man es auch irgendwie abnimmt, aber es ist war nur schein. ich finde dann, bevor man "scheint" lieber dazu stehen, dass man nicht an den wert glaubt, bzw. für sich dazu stehen, dass man den wert hinterfragt.
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
oder anders gesagt: mir selber ist der wert aufrichtigkeit wichtiger als der wert körperliche treue.
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
@maloney: erfahrung(en)? wir??? nein!!!!! der olle maloney stolpert doch mindestens einmal wöchentlich an den ungewöhnlichsten orten über leichen icon_biggrin.gif

lg, wirzwei
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Körperliche Treue und Aufrichtigkeit schliessen sich ja nicht per se aus. Diese Gegenüberstellung hat was von Äpfeln und Birnen, da man das nicht gegenüberstellen kann in meinen Augen. Wichtig ist doch immer, was zwei Menschen in einer Partnerschaft abmachen und dann darauf vertrauen.

Der Weg ist das Ziel