
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Christa, ich denke, dass jeder "Lehrer" sein Fach nun mal wichtig nimmt.
Als mein Sohn meinte, er wolle neben Eishockey auch noch Schlagzeug spielen, überlegte ich mir mit meinem Mann, ob wir uns das leisten können und warum wir es ihm ermöglichen sollten.
Wir hegen keine Zukunftspläne à la "Profimusiker", ergo sollte Schlagzeug spielen ein Ausgleich sein, etwas, das ihm schlicht und einfach Spass macht! Und klar, sein Lehrer möchte, dass er jeden Tag 15 Minuten übt, er käme so schneller voran - ich habe ihm erklärt, dass allein sein Stundenplan das nicht zulässt, mit dem Eishockey dazu es fast unmöglich ist. Aber 2x die Woche macht mein Sohn freiwillig und gerne - und sein Lehrer ist dennoch zufrieden, weil er Fortschritte sieht.
Dito beim Training: die Jungs entscheiden jede Saison neu, ob sie diesen Sport weiterhin machen wollen - sie wissen, das heisst ab Oktober 3x die Woche nach der Schule Stress und Hektik. Aber sie empfinden die Zeit des Trainings als Entspannung und haben Spass und Freude.
Als mein Sohn meinte, er wolle neben Eishockey auch noch Schlagzeug spielen, überlegte ich mir mit meinem Mann, ob wir uns das leisten können und warum wir es ihm ermöglichen sollten.
Wir hegen keine Zukunftspläne à la "Profimusiker", ergo sollte Schlagzeug spielen ein Ausgleich sein, etwas, das ihm schlicht und einfach Spass macht! Und klar, sein Lehrer möchte, dass er jeden Tag 15 Minuten übt, er käme so schneller voran - ich habe ihm erklärt, dass allein sein Stundenplan das nicht zulässt, mit dem Eishockey dazu es fast unmöglich ist. Aber 2x die Woche macht mein Sohn freiwillig und gerne - und sein Lehrer ist dennoch zufrieden, weil er Fortschritte sieht.
Dito beim Training: die Jungs entscheiden jede Saison neu, ob sie diesen Sport weiterhin machen wollen - sie wissen, das heisst ab Oktober 3x die Woche nach der Schule Stress und Hektik. Aber sie empfinden die Zeit des Trainings als Entspannung und haben Spass und Freude.
Ich denke, also bin ich hier falsch !