Muttermilch einfrireren

astrid2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 288
Ich habe leider noch keine überschüssige Milch zum Einfrieren, möchte aber baldmöglichst auch wieder mal ein paar Stunden Zeit für mich.. Trotz pumpen wirds nicht mehr. Habt Ihr mir Tips?

Früher gab es diese Beutelchen von Avent, gibt es die nicht mehr? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten zum Gefrieren wenn ich nicht diese speziellen Becher kaufen möchte?
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Am Morgen konnte ich am meisten Milch abpumpen, obwohl ich ehrlich sagen muss dass nie wirklich viel kam, obwohl ich genug Milch für das Baby hatte.

Wenn ich das erste Kind stillte, trat aus der anderen Brust recht viel Milch aus. Die habe ich dann aufgefangen und eingefroren. Beim zweiten Kind hat sich das ganze dann so gut eingependelt dass aus der Brust, aus der gerade nicht getrunken wurde, keine Milch mehr austrat.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
du kannst auch ganz einfach Toni-Joghurt-Gläsli nehmen zum Einfrieren.
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Ich habe auch Toni-Joghurt-Gläsli genommen zum einfrieren.
Oder manchmal die sterilen Beutel, welche man in der Apotheke kaufen kann. Weiss aber gerade die Marke nicht mehr.
Manchmal habe ich sie auch sonst in "Chräschli"-Säcklein eingefroren.

Wenn ich abgepumpt habe für Vorrat, dann konnte ich das am besten am Morgen früh vor dem 1. Stillen. Da floss bei mir am meisten Milch. Am Abend ging's immer schlechter.

Wenn ich dann arbeiten war und das Kind von der abgepumpten Milch kriegte, habe ich zwischen der Arbeit um die Stillzeit herum abgepumpt. Versuchte dann jeweils so viel abzupumpen, wie das Kind zu Hause aktuell auch vom Schoppen trank.

Viel Erfolg.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Eingefroren habe ich sie jeweils in Eiswürfelbeutel. So konnte man immer gut dosieren (Tip von Hebamme).

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Gelöschter Benutzer
Ich habe die Becher von Avent benutzt, denn dann konnte ich daraus auch gleich den Schoppen machen. Oder dann die Beutel
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
liebe astrid

zuerst gratuliere ich euch zu eurem kleinen schatz. vielleicht schreibst du mir ja mal per pn was es ist ob mädchen oder junge und wie es heisst würde mich sehr freuen.

wegen der milch. du kannst sie auch in säcken tun zum eiswürfelmachen da kannst du dan soviel nehmen wie du brauchst. den erfahrungsgemäss trinken die kleinen nicht so viel milch wen mami nicht da ist. und es ist auch schnell aufgedaut. wünsche dir alles gut und gutes stillen

take it easy
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
jetzt war donald ein wenig schnellericon_smile.gif

take it easy
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
*offtopic*

Was macht eine Blondine mit kochendem Wasser?
Einfrieren natürlich, kochendes Wasser kann man immer mal wieder brauchen..

z

*/offtopic*

Realistisch denken heisst aufgeben
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@ zelda

ja das mache ich immer so aber nicht in kleinen beutel sindern in flaschen da es besser geht zum ausgiessen aber aufgepasst beim rausnehmen aus dem gefrierschrank es ist sehr heiss
so ne flascheicon_smile.gif

take it easy