Nachts trocken, oder doch nicht?

barbabella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 19
Unser Sohn 4j 3mt hat vor einer Woche gesagt, er wolle keine Windeln mehr. Obwohl er nie trockene Windeln hatte am Morgen war er tatsächlich 3 Nächte hintereinander trocken. Dann gabs einen "Unfall" und dann wieder eine Nacht trocken. Jetzt hat er aber 2 Nächte wieder ins Bett gebieselt. Soll ich das nun durchziehen ohne Windeln, oder soll ich ihm wieder Windeln anziehen. Wie lief das bei euch?
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ja, ist doch für den Kleinen auch nicht toll, wenn alles nass ist. Unser Sohn war tagsüber sehr bald trocken, nachts hat es aber bis etwa 5 J. immer mal wieder einen "Unfall" gegeben. Als die Windeln nur noch so 2 oder 3 mal pro Monat nass waren, haben wir sie weggelassen. Vorher nicht.
Er jeweils hat so tief geschlafen, dass er jeweils nicht mal gemerkt hat, dass wir ihn und das Bett frisch gemacht haben.

Das kommt schon noch, viele brauchen bis ca. 5 Jahre noch Windeln. Ist ganz normal. Die meisten sagen nur nichts davon. Einfach so Windelhöschen kaufen und Geduld haben icon_wink.gif

Leben und leben lassen
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
meine tochter hatte nachts immer so nasse windeln das sie zum teil auslief. dann wollte sie auch ohne ins bett und es ging einige nächte gut und ab und zu nicht. sie wollte jedoch die windel auch nachts nicht mehr anhaben und plötzlich war sie dann jede nacht trocken!
ich würds versuchen wenn er es möchte!

du bist nicht allein
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Als unseer damit kamen sie wollen keine Windeln mehr, haben wir sie weggelassen. Hat dann schon noch Unfälle gegeben, aber die wurden immer seltener.

Nicht alles ist so wie es scheint
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich würde es durchziehen. Bei meinem Sohn war es genau wie bei euch. Er war 2-3 Nächte trocken und dann hat er fast eine Woche ins Bett gemacht. Danach war hatte er es im Griff. Wenn er keine Winderln tragen will würde ich ihm es zutrauen, auch wenns nicht auf Anhieb klappt.

( Vielleicht etwas Unterlegen oder eine alte Decke oder was auch immer, damit es nicht zu stressig wirde mit wechseln und waschen...)
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Wir haben das jeweils mit einem 110-liter Kübelsack gelöst.
Diesen aufschneiden und unter das Fixleintuch legen. Es bedeckt fast die ganze Matratze und schützt so. Durch das leise knistern des Sackes, schlafen die Kids nicht gleich tief wie sonst und erwachen, wenn sie mal müssen.

Unsere Kids gingen in dem Alter gegen 19:00 Uhr ins Bett und schliefen bis 7:00 durch. Also eine wirklich lange Zeit für eine Blase! Wir haben die Kinder jeweils 2-3 Stunden nach dem Einschlafen noch mal aufgenommen und aufs Klo gesetzt. Sie sind meist nicht mal erwacht deswegen, konnten aber noch mal entleeren. Nach etwa zwei Monaten war dann sowohl der Sack, als auch das Aufnehmen nicht mehr nötig.

Habe gute Erfahrungen damit gemacht und werde es bei Nr. 4 auch so machen.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ach ja, wir haben jeweils ein paar Wochen davor angefangen die Kinder darauf vorzubereiten. Immer wieder gesagt, dass wir jetzt dann bald die Windeln weglassen werden. Dies nachdem wir eben wie Ihr festgestellt hatten, dass die Kids öfters trocken erwachen. Dann haben wir das ohne-Windeln-schlafen-probieren auf Ferien gelegt.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
würde noch etwas abwarten und nicht gleich wieder zu windeln greifen. er muss sich zuerst daran gewöhnen. es sei denn, er will selber wieder windeln. meine jüngste, hatte auch immer nasse windeln, dann haben wir das medi genommen, habe aber ganz schnell gemerkt, das sie das gar nicht braucht.
gib ihm noch etwas zeit.