Nicht mehr "siezen"

vegan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Eine Kollegin fragt mich um Rat:

Ihre Vorgesetzte hatte ihr das "Du" angeboten und sie hatte angenommen. Seitdem ist die Vorgesetzte unhöflich und macht ihr gegenüber auch persönlichkeitsverletzende Bemerkungen.

Nun fragt sie mich, wie sie es anstellen soll, dass ihre Chefin sie wieder mit "Sie" ansprechen soll ( sie arbeitet noch nicht lange dort), damit die Hemmschwelle wieder etwas steigt.

Mir fällt jedoch keine geeignete Vorgehensweise ein. . . Habt Ihr ein - oder diesbezügliche Erfahrungen?
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
wär ich an ihrer stelle, würde ich auch mit "per du" gegenseitiges höfliches und faires entgegenkommen erwarten.
das heisst, nicht das per sie zurückändern sondern per du die grenzüberschreitung klären.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Mit dem zurück zum "Sie" wird es nur noch schlimmer, wenn diese Chefin die Anstandsregeln ja sowieso nicht kennt, dann hat sie noch mehr Grund für blöde Bemerkungen. Ich würde die Situation im "Du" klären... so schnell und direkt wie möglich.
vegan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Ich sehe das auch so wie ihr beiden.

Nur - meine Kollegin ist Wiedereinsteigerin und getraut sich nicht . . .

Ich werde noch abklären ob grenzüberschreitende Persönlichkeitsverletzungen nicht auch vor dem Arbeitsgericht zu einer Anzeige gebracht werden können, falls sie die Stelle eh nicht behalten kann oder will.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ich zweifle auch dass ein zurück zum Sie was ändern würde, im Gegenteil, da merkt die Chefin doch gerade erst recht, wie schwach und unfähig sich zu verteidigen deine Kollegin ist icon_frown.gif