Persönliche Fragen zu Kreißsaal und Geburt

jakra1
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 59
Geht es dir darum, ob du Angst hast, die Kontrolle zu verlieren und etwas tun könntest während der Geburt, was du nicht willst, zb. zu schreien?
Ich konnte mir auch nicht vorstellen, laut zu schreien und hatte Angst davor. Meine Hebammen haben mich angeleitet, die Wehen mit einem kräftigen "Ja" auszuatmen. Ich konnte mich so voll hineingeben und habe die Kraft der Wehen so verarbeitet. Fand ich im Nachhinein sehr wirkungsvoll und passend für mich. Du wirst etwas finden zusammen mit der Hebamme was für dich passt und stimmt für dich allein. Das ist spannend! Aber halt erst während der Geburt zu entdecken... Alles Gute!
Gelöschter Benutzer
was ist denn so schlimm dran, wenn eine Frau bei der Geburt schreit und weint? Ich finde das völlig OK.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Natürlich ist es schlimm, wenn man selber (noch) nicht am gebähren ist und dann andere schreien hört. Aber wenn man selber soweit ist, ist es anders. Man kommt ja langsam rein und dann ist das Schreien wie ein Dampf ablassen, nicht nur den Schmerz, auch von der Anstrengung und dem Kraftaufwand. Mir hat das Schreien geholfen. Für jemanden, der draussen vorbeigelaufen ist, war das sicher schrecklich anzuhören...

Mach Dir keine Sorgen, jeder Mensch auf dieser Welt ist von einer Frau geboren worden und die allermeisten waren nicht mal halb so "aufgeklärt" wie wir heute. Das kann einem ja verrückt machen. Du wirst das schaffen...
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Ich war laut. Bei allen drei Geburten. Und in meinem Spital hat mans nicht im Gang gehört, aber in dem Teil der Klinik, wo die Gebärsäle liegen (ich war mehrmals zur Akupunktur in einem Gebärzimmer, während eine Frau in einem angrenzenden Zimmer am Gebären war). Jeden Tag kommen dort Babys zur Welt, so ziemlich jede Frau ist laut - bleib ruhig, die sind sich das gewohnt. Ich hatte auch PDA bei meiner letzten Geburt, und die war gottseidank so fein dosiert, dass ich die Presswehen gespürt habe, wie wenn ich keine PDA hätte und richtig mitarbeiten konnte. Zuerst war ich laut, dann das Baby - so what? Ich bin ziemlich sicher, dass euch das nach der Geburt sowas von egal ist.
Ausserdem gibt es einen Unterschied zwischen laut sein und schreien. Ich würde das laute Ausatmen zuhause üben, das hilft dir. Geschrien habe ich nie, aber sehr laut geatmet icon_wink.gif.
Viel Glück und eine gute Geburt!
Gelöschter Benutzer
Mein Tipp: geh dir die Gebärabteilung des Spitals, das du dir ausgesucht hast, anschauen. Bis du nicht mehr verunsichert bist. Je besser du dich aufgehoben fühlst bei der Geburt, desto unverkrampfter bist du.
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Zu meiner ersten Geburt bekam ich von einem lieben Menschen eine CD mit Walgesängen und meditativer Musik. Ich sah das Gebärzimmer mit Wanne und diversen Hilfsmitteln zur Geburt und stimmte mich positiv ein. Nun, klar wusste ich, es wird nicht ohne Schmerz gehen... Die Realität hat mich dann gelehrt, das eine Geburt eine uralte Kraft ist, die einfach so passiert. Gewaltig, unfassbar und für jede Frau anders. Gute Hebammen haben mich begleitet, und am Schluss war da ein kleines Baby, das, kaum auf der Welt, nach meinem Busen schielte...icon_smile.gif. Hab ich geschrien? Denke schon. Hats mich gekümmert? Nö. Die CD habe ich übrigens auch nicht gehört. Und ja, ich habe ein zweites Baby zur Welt gebracht, trotz allem icon_wink.gif. Du wirst das schaffen, wie zig millionen Frauen auf dieser Welt. Alles Gute!
Gelöschter Benutzer
Für mich stellt sich nur gerade die Frage, ob RTL2 die richtige Informationsquelle ist.....

Ich hatte keine "normale" Geburt - kann daher nicht wirklich mitreden - aber ich glaube zu wissen, dass es mir egal wäre, ob ich nun schreien würde oder nicht - hauptsache dem Baby ginge es einigermassen gut!
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Hast du angst vor der Geburt?oder die Kontrolle zu verlieren?
Glaub mir, in dem Moment wenn die Presswehen anfangen ist es dir sowas von egal ob du laut wirst oder eben nicht.
Meine SS Yogalehrerin sagt uns immer das es wichtig ist "offen" zu bleiben.Wenn Du singst, laute von dir gibst oder hörbar ausatmest, während den Wehen, entlastet es den Druck.

Ich erwarte mein 3. Kind und bin in 4-5 Wochen soweit. Ich bin gespannt wie es dieses mal wird...

Vertraue in Dir und deinem Baby icon_smile.gif
Alles Gute

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Beim 1. Kind war die PDA nicht gut gelegt trotz 2x Versuch. Hatte zwar weniger Schmerzen aber nicht keine. Habe glaub auch gestöhnt weiss aber nicht wie laut, da müsste man jetzt meinen Mann fragen. 2. Kind super PDA sicher ruhige Geburt. Da hörte ich aber die Frau nebenan die ganze Zeit schreien und stöhnen, was unter der eigenen Geburt nicht sehr angenehm war.

Ich arbeite auf dem NF ist direkt unter den GEBS und wenn es bei uns Still ist oder im Sommer die Fenster offen sind hören wir die Frauen sehr gut.

Ich wünsche Dir eine schöne Geburt und mach Dir keine Sorgen wegen des Schreiens, das ist normal so wie es kommt und Du hast danach eine bBlohnung für die es sich lohnt.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
willst du diese antworten wirklich lesen? mach dich nicht verrückt, du schaffst das!
ich habe keine medikamente genommen und trotzdem, ich hatte nicht das gefühl schreien zu müssen. dabei hatte ich sehr schwere geburten und sehr lange wehen. das gute ist, dass du immer wieder pausen dazwischen hast, da kannst du dich erholen und hast keine schmerzen. die tun extrem gut!
aber natürlich habe ich die frauen rundherum schreien gehört, denn zum teil waren sogar die türen offen, da das personal so einen stress hatte. gestört hat mich das nicht, ich war mit mir selber beschäftigt.
im gebärsaal nebenan war meine zimmernachbarin die ich schon vorher kennengelernt habe. sie hat gekreischt trotz pda wie verrückt. kurz danach hatte sie strahlend ihr kind im arm und alles war vergessen. das ist das schöne an der geburt, sobald das kind da ist, ist alles vergessen!
ich wünsche dir alles gute, mach dir nicht zuviele sorgen. das bringt nichts und blockiert dich nur. hab vertrauen in deinen körper!