Postnatele Depression

Kata
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Es ist immer das gleiche bei mir, wenn der Termin egal welche, vor der Türe steht geht es mir gut und ich denke warum eigentlich gehen. Ist schön doof.

Bis später mal, danke und lg
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Liebe Kata
Dieses Zweifeln ob dem Termin ist vielleicht auch eine gewisse Unsicherheit und Angst, ob du ernst genommen wirst.

Nimm Taschentücher mit und beginne zu erzählen, dann kannst du auch weinen dort. Das tut dann sicher auch gut.

Wir denken an dich, die hier lesen und mitschreiben.

Mit lieben Gedanken
Madruna
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Liebe Kata, auch wenn man keine Depression hat ist eine Mutter oder ein Vater mal am Anschlag, verliert die Nerven und ist etwas barsch mit dem Baby oder dem Kind. Das ist normal denke ich. Viele zeigen das in der Öffentlichkeit nicht, sagen nicht dass es heute ein «Sch...-Tag» war wo alles drunter und drüber ging. Viele wollen nach aussen die perfekte Famile sein. Dann denkt man bei allen andern ist es so locker und bei mir nicht.

Wenn du aber merkst es geht nicht mehr dann ist Hilfe holen wichtig! Und gerade weil du versuchst Hilfe zu kriegen bist du das beste Mami für deinen Sohn.

Wünsche dir, dass du bald dein Kind richtig geniessen kannst.
lesemaus
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Hallo Kata
Finde ich gut das du Hilfe holst. gerade deswegen bist du eine Gute Mutter und denk ja nicht das ander Mütter immer perfekt sind auch bei mir gibts Tage da kölnnte ich alle oder mal einzeln auf den Mondschiessen oder an der Decke aufhängen. Aber das geht vorbei. Du schaffst das.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Kata
Es ist stark von Dir, dass Du Dir Deine momentane Schwäche eingestehst. Viele können dies nicht. Sei zuversichtlich und vertrau darauf, dass Dir geholfen wird. Wegen Deinem Sohn, mach Dir keine Vorwürfe, das belastet nur noch mehr. Kinder verzeihen viel und vergessen auch. Probier es einfach, ab jetzt ein klein wenig anders, besser zu machen.
gruss
s

You don't get always what you want - you get what you need!
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Ich denke man darf nicht vergessen das ein Unterschied besteht von einer überlasteten/übermüdeten Mutter zu einer Mutter die an einer postpartalen Depression leidet.

Darum ist professionelle Hilfe das einzig richtige.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
liebe kata ich hoffe dir wurde zugehört und dich vorallem auch ernst genommen! ich wünsche mir das es dir bald bald besser geht und du dein junge genissen kannst so wie es andere mütter auch können! es liäbs drucki vo mir!
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
Liebe Kata

Möchte dir nur erzählen von einer Mutter, welche das selbe Problem hatte wie du. Sie musste sich Hilfe holen von draussen, das ist klar. Sie nimmt auch Medikamente. Und was ich toll finde, sie spürte, dass es ihr gut tat, einen Tag von ihrem Kind "frei" zu haben. Sie suchte eine Tagesmutter für diesen Tag und das bin ich. Finde das super, wenn sie sich dann erholen kann. In vielen Gemeinden gibt es Tagesmüttervereine, welche dir weiterhelfen könnten. Im Kanton Bern sind die Plätze sogar vom Kanton mitfinanziert.

Finde das super, dass du es anpackst!
LG von Lilibe

Leben und leben lassen
Kata
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Vielen Dank für die Lieben Worte, das tutu gut.

Ja, ich wurde ernst genommen. Ab Morgen Anti-Depressiva.

Aufgaben:
-Jeden Tag etwas machen das mir Freude macht und für mich ist.
-Jeden Tag nach draussen gehen, aber nicht weil ich muss (Z.B. an eine schönen Ort gehen wo mir auch Freude macht.)
-Eigentlich jede 2 Nacht durchschlafen aber das ist nicht möglich für mein Mann, jetzt min. eine, da nehm ich dann ein Schlafmittel und sollte durchschlafen bis am Morgen, mein Mann hat gar nicht Freude. Naja.

Es tut schon gut ernst genommen zu werden und zu wissen ich bin nicht alleine es geht vielen Frauen/Müttern so.

Ich suche jetzt weiterhin ein Platz in einer Klinik, in Deutschland hab ich so Kuren gefunden für Mu und Ki, das wäre vielleicht was.

Dann heisst es Lösungen suchen für zuhause.

Lg melde mich wieder
Kata
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Lilibe

Bis Ende Jahr sind anscheinend alle ausgebucht. Aber ja das wäre durchaus eine Idee. Betreust du dann einfach ein Kind?

Für unseren Sohn wäre es gut auch mit anderen, da er wahrscheindlich ein EZ bleibt.