Probleme für Zopfteig!!

Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ich kann dir nur sagen wie wir's in unserer Bäckerei machen.
Zuerst alles bis aufs Salz in den teigkneter und 7 min langsam kneten lassen. Also Hefe nicht auflösen nur zerbröckeln, Milch kalt, Butter in Stücke . Dann Salz dazu und 7 min schnell kneten lassen. Und dann ums doppelte aufgehen lassen.
Ich empfehle übrigens wenn immer möglich frischhefe zu verwenden

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
ich habe ein spezielles Zopfrezept von meiner Grossmutter und das funzt mit Trockenhefe wie mit Frischhefe.
stelle es hier mal rein.

ZOPF À LA MÉMÉ

100g Butter
2 EL Salz, flach -wärmen
5 dl Milch

2 dl Milch
2 EL Mehl -mischen, ca.20 Minuten ruhen lassen
1 EL Zucker
1 W. Hefe

1 Kg Mehl -zusammen mit Butter-, und Hefegemisch sehr gut kneten (von Hand oder Maschine)

-Aufgehen lassen, zöpfeln, 1x anstreichen mit Ei und dazu 2 Pr.Zucker, aufgehen lassen, nochmals anstreichen

-Im vorgeheizten Ofen, 205 Grad goldbraun backen


Für Zopfigeli: 100g Teig (formen, 2x anstreichen, mit Schere einschneiden, Hagelzucker drauf)
Für Zopfhäsli: 100g Teig (davon 20 g für Kopf und 5g für Schwanz
Für Zopfschnecken: zusätzlich beim kneten am Schluss Schoggimöckli beigeben

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@shrekli
ja, salz zerstört die hefe. ich gebe jeweils das salz ins mehl und vermische es gut, dann gehts.

zufrieden sein mit dem was man hat
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Mache den Zopf auch in der Maschine. Salz gebe ich nur an den Rand, die Hefe und die restl. Zutaten in die Mitte.
Die Hefe gebe ich entweder als Trockenhefe oder normale die mit etwas Zucker aufgelöst ist in die Mitte und decke sie schon leicht mit etwas Mehl zu.
Butter schmelze ich zuerst und gebe dann die Milch zum heissen Butter. So ist beides zusammen lauwarm und ich kann sie zugeben. nehme auch noch ein Ei zum teig. Dann alles gut mischen und aufgehen lassen. Geht bei mir immer super auf.

Das Bauernmehl von der Landi gibt übrigens superguten Zopficon_smile.gif
Die hätten auch schon fertige Backmischungen für Zopf.