Schadstofffreie Kinderwagen?

Penelopa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2011
Beiträge: 4
Gibt es eigentlich schadstofffreie Kinderwagen? Ich meine so einen, der wirklich 100% ohne Chemie ist, Richtung Bio? Habe mal irgendwo gehört dass es so was im Ausland gibt, bin aber nicht mehr sicher wo und ob es das hier in der Schweiz auch gibt.

Oder mache ich mir da zuviele Sorgen betreffende Schadstoffe?
Gelöschter Benutzer
noch nie davon gehört. wenn du auf nummer sicher gehen willst, empfehle ich dir ein tragtuch.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
http://www.naturkinderwagen.de/

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@*Goldfisch*
jedoch gibt es auch Tragetücher die mit Schadstoffen belastet sind, ist auch nicht alles bio!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Am besten kaufst du einen gebrauchten Wagen in der Börse. Da sind die meisten Schadstoffe bereits "verduftet". Das selbe gilt für Kleider. Dort ist es noch wichtiger, weil sie direkt auf der Haut der Kinder liegt, die doch viel durchlässiger ist als die Erwachsenenhaut. Also lieber etwas "verwaschenes" als etwas "knallbuntes".
Penelopa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2011
Beiträge: 4
Ich bin da etwas heikel mit Kinderwagen aus der Börse .-) neu müsste er unbedingt sein, da es mein erstes Baby ist freue ich mich halt schon auf einen "frischen" Kinderwagen.


@muecke
ich glaube es ist dieser Kinderwagen von Naturkind hergestellt in Oesterreich den ich meinte. Danke!

Tragetuch ist nicht so mein Ding...oder ich müsste einen Kurs besuchen, stelle mir das etwas mühsam vor mit dem Knüpfen
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde auch bei einem "frischen" Kinderwagen alles, womit das Baby in Berührung kommt rausnehmen und waschen. Das selbe auch beim Maxi Cosi, bei der Wippe, beim Laufgitter...

Der Kinderwagen ist ja nur eins von vielen Dingen, mit denen dein Kind in Berührung kommt, und das nicht mal so intensiv. Viel Zeit wird es auch auf dem Boden verbringen. Vor allem wenn es krabbelt. Deshalb würde ich alle Putzmittel verbannen und den Boden nur noch mit Wasser putzen. Windeln liegen auch permanent direkt auf der Babyhaut. Dann auch all die Babypflege-Produkte. Eigentlich brauchst du nur Mandelöl und Weleda-Babybad oder etwas ähnliches. Am Anfang nicht mal das. Wasser reicht in den ersten Wochen.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
@penelopa

ich finde es super, dass du dir bereits im vornherein so viele gedanken machst.

wenn ich dich wäre, würde ich das tragetuch noch nicht abschreiben. es ist auch nicht so schwierig wie es aussieht zu knüpfen.
meine hebamme hat es mir noch im spital gezeigt und ich konnte ihres auch zur probe ausleihen.
für mich war es eines der schönsten erlebnisse mit meinen kindern, sie so nah zu haben.

lgc
Gelöschter Benutzer
das tragetuch ist so einfach, dass man keinen kurs dafür braucht...das hab sogar ich gecheckt!!! ;0)
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
auf youtube findest du viele anleitungen zum tragetuch binden! ich glaube die meisten kinderwagen der guten marken haben doch so ein gütesiegel. die sind bestimmt ok von wegen schadstoffen. und wenn du, wie gesagt wurde, die sachen vorher wäschst, dann seh ich da kein problem.
wir haben den kinderwagen wahnsinnig viel benutzt. deshalb würde ich einen sehr guten kaufen. nicht, dass du "nur" auf bio schaust und dann ärgerst du dich, weil er unpraktisch ist... die kosten ja eine ganze stange geld. wir hatten einen teutonia und der war top!