Schmierblutungen in der SS

Ketura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 20
Ich bin in der 14. Woche schwanger. Nach 3 FGs waren die ersten Wochen extrem hart für mich. Am Montag hatte ich dann die erlösende Kontrolle. Alles ist in Ordnung. Am gleichen Abend hatte ich eine erste Blutung. Ich ging natürlich sofort ins Spital. Anscheinend blutet es weil die Plazenta noch sehr tief unten liegt und das Kind sich extrem stark bewegt. Ich habe noch mit meiner Aerztin telefoniert und die sagte, da kann man nicht viel machen. Ist das wirklich so? Ich bin so verunsichert. Muss ich jetzt in dauernder Angst leben? Muss ich mich schonen? Ich habe extrem Angst vor einer weiteren FG, aber ich dachte, dass ich jetzt ausser Gefahr sei. Im US hat alles sehr gut ausgesehen. Heute hatte ich bereits wieder eine leichte Blutung. Wer hat das auch erlebt und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich habe nicht direkt das gleiche gehabt: blutungen ab 33. SSW wegen liefliegender plazenta.
ich will dir nur folgendes sagen: wenn du dir sorgen machst, wenn du angst hast: geh immerwieder in die kontrolle. erkläre ihnen, warum du dir so sorgen machst. es ist dein recht und ich kann dich nur zu gut verstehen. lass dir nicht einreden, du würdest übertreiben oder so.
erkundige dich gut, was es ist und was du machen sollst.
alles gute!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Auf jeden Fall schonen (AUF verlangen), kein Sex, und immer wieder hingehen, wenn Du in Sorge bist oder wenn die Blutung stärker ist.

Weisst du ob Du Rhesus positiv oder -negativ bist?
Blue
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
ich habe bis ca 18. Woche zum Teil sehr stark geblutet wegen zu tief liegender Plazenta. Immer wenn es stark geblutet hatte musste ich ins Spital und bekam absolute Bettruhe und eine zeitlang hatte ich auch Antibiotika bekommen damit sich das gestaute Blut in der Gebärmutter nicht entzündet. Bei mir ist alles gut gegangen: nach der 18. Woche hatte ich keine Probleme mehr damit.
Ich hoffe, bei Dir geht alles gut. Schone Dich! Und die Aerzte sollen keinen Vaginalultraschall machen! Nur über die Bauchdecke schallen.
Ketura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 20
@Manya
Was meinst Du mit AUF verlangen? Ich bin positiv. Was hat es damit auf sich?

Das mit dem Vaginalultraschall habe ich auch gelesen, allerdings erst nachdem sie im Spital einen gemacht haben... Sollte mich das jetzt beunruhigen?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
AUF = Arbeitsunfähigkeitszeugnis, nehme ich an

Ich hatte auch drei FG und bei der vierten Schwangerschaft in der 12. Woche Blutungen. Ich dachte schon..., aber die Blutungen haben wieder aufgehört und mein Sohn ist jetzt 5 Jahre alt.

Rhesusfaktor positiv ist soviel ich weiss kein Problem. Problematisch kann der Rhesusfaktor werden, wenn eine rhesus-negative Frau ein rhesus-positives Kind bekommt.

Ich wünsche dir/euch alles gute!
Ketura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 20
Danke Zoe, das beruhigt mich einwenig.
Arbeitsunfähigkeitszeugnis, ich habs mir gedacht... Ich bin Hausfrau. Hausarbeiten liegen aber noch drin, oder? Hast Du Dich geschont Zoe?
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Ich hatte während meiner Schwangeschaft öfters leichte Blutungen. Bei mir waren die Blutungen aber vor der 12. SSW. Vaginal US wurde jedes Mal gemacht.
Ich dachte dann auch :Geschafft! Aber weit gefehlt - bis zur Geburt war es noch ein langer, steiniger Weg, der sich aber absolut gelohnt hat.
ABER meine Kinder sind nur am Leben, weil mein FA super schnell reagiert hat und mich die Sprechstundenhilfe am Telefon ernst genommen hat und mir sofort einen Termin besorgt hat. Verlass dich auf dein Gefühl, geh während deiner SS lieber einmal zuviel zum Arzt als einmal zu wenig.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich würde Dir empfehlen auch im Haushalt nur das absolute Minimum zu machen, bei Butung dann besser gar nichts mehr.

Rhesus positiv ist kein Problem. Bei Rhesus negativen Schwangeren muss man bei Blutungen eine bestimmte Injektion machen (anti-D) damit das Blut des Ungeborenen keine Antikörperbidung bei der Mutter bewirkt.

Bei Plazenta-Tiefsitz darf man durchaus noch vaginal Ultraschall machen (zumal man das ja vermutlich da noch gar ncht gewusst hat. Erst wenn die PLazenta den Muttermund verdeckt heisst es: Bettruhe, kein Vaginalschall u.s.w.
Blue
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
Noch zum Vaginalultraschall: bei mir lag damals am Anfang der Schwangerschaft die Plazenta vor dem Muttermund. Als ich wegen leichten Blutungen ins Spital ging, hat die Aerztin einen Vaginalultraschall gemacht und dabei erst recht ein Bllutgefäss verletzt: ich habe daraufhin extrem stark geblutet. Sie wollte mich dann nach Hause schicken und sagte mir, das sei halt der Lauf der Natur: ich hätte einen Abort. Zum Glück habe ich mich gewehrt. Nach ein paar Tagen Bettruhe war die Blutung wieder weg.