Schülersorgen und Familiendramen,Vortrag mit R. largo usw

Vancouver
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Bernerin, was willst du damit sagen??
Vancouver
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
danke für die Rückmeldung, und was hat Remo Largo gemeint?
Gelöschter Benutzer
Dass ich nicht druus komme bei Hellios
Posting und eben weder weiß was am
Vortrag erzählt wurde noch was diskutiert wurde noch wieso hellio wütend ist???
Hellio
Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 27
Es wurde gestern 3 Stunden diskutiert! Ich kann das nicht so in zwei Sätze verpacken Bernerin icon_wink.gif Es sprachen Eltern von überforderten Kindern und dass auch sie überfordert sind mit dem, was ein Kind heute in der Mittel-/Oberstufe bewältigen muss an Stoff. Dann sprachen zwei Lehrerinnen, übrigens sehr gut und verständlich! Und Largo ist sowieso ein Ass, ihm kann ich 100 %-ig zustimmen! Z. B., dass eine Schule ohne Noten oder Hausaufgaben funktionieren KANN; ein Kind nicht zur "Normalität" therapiert werden kann, sondern sein Leben lang z. B. Legastheniker bleibt und es einfach so, wie es ist mit seinen Stärken und Schwächen angenommen werden muss........ Noch x andere Ansätze und Aspekte, die ich mit ihm teile, aber ich kann nicht alles wiedergeben hier, vielleicht war ja sonst noch jemand an diesem Vortrag gestern icon_wink.gif

Und dann war da eben unser Bildungs-Chef, Mr. Kölliker, der offen zugibt, es geht in der Politik oder in der Bildung nicht ums Kind, Punkt! Bei Lehrplanreformen oder x anderen Sachen, das Kind steht NICHT im Mittelpunkt. Immerhin wollte er nix schön reden und gab es unumwunden zu!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Warum wundert mich das gar nicht, dass es diesem Vorsteher des Bildungsdepartements bei der Bildung nicht ums Kind geht? Wer bestimmt eigentlich die Departementsverteilung? Wie kann man solche Posten so total fehlbesetzen?
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
schlussendlich geht es doch in jedem departement immer in erster linie ums geld. grad heute kam im radio wie schlecht es dem kanton st. gallen gehe und wieviele hundert millionen gespart werden müsse ... wohl nicht zuletzt im bildungsdepartement icon_frown.gif.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Zoe
der Kölliker hat 3 Kinder. Aber die sind noch zu jung, als dass er als Vater schon grossartige Erfahrungen gemacht hat mit der Schule.
Aber vielleicht hat er ja auch Musterkinder, welches zu allem ja sagen, keine Schwierigkeiten haben/machen, gut mitkommen im Unterricht, keine Defizite haben, oder die Schule traut sich nicht, ihm mal auf den Tisch zu hauen.... - Wie auch immer.

Ich weiss schon, warum ich den nicht gewählt habe und auch nicht wählen werde.
Hellio
Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 27
Auch ich habe und werde diesem Typen garantiert nicht meine Stimme geben, wie die Lehrerinnen und Lehrer gemäss unten stehendem Zeitungsartikel übrigens auch nicht!

http://www.suedostschweiz.ch/region/gaster_see?page=1
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
jaja, die politiker. haben hier im ort auch zwei exemplare, auf gemeindeebene "nur". aber reden alles schön. nur: ihre kinderchen sind erst 1+3jährig und noch keine ahnung von schule. da ich leicht böse sein kann, hoffe ich natürllich, das ein kind von ihnen nicht problemlos laufen wird. nur: sie haben dann das nötige kleingeld für eine privatschule und die begründen sie dann und am ende kämpfen sie für eine privatschule für alle. habe 3 kinder. kind 1 läuft "problemlos", dann stimmt logo auch die schule. kind 2 geht und kind 3 hats schwierig. da erst merkt man, was nicht so stimmt. aber ebbe, nur leistung zählt. klar, man kann nicht jedem kind hinterher rennen, ist im leben halt nicht so. aber mal weg von dem ganzen druck, dem therapiewahn. läck, hab ich z.zt. genug von allem und würde am liebsten abtauchen. nur am kämpfen. und alles noch harmlos, das weiss ich. aber emotional nimmts einen halt mit.