fida: man darf doch wohl erwarten, dass jemand der runt 8000 verdient monatlich und jahrelang dafür ausgebildet wurde, meinem kind innert 2 monaten plus rechnen in der 2. klasse beibringt. ohne dass ich mich mit ihr in verbindung setze und sie zuckersüss darum bitten muss.... meine güte
tornado:
"24 elternpaare haben erwartungen....und die LP muss diese SOFORT erfüllen aber hopphopp....sonst passiert was weiss ich....
...und die armen kinder stehen zwischen der LP, die all diese erwartungen und den druck zu ertragen und erfüllen hat und den eltern, die deutlich zeigen, dass nicht-sofortiges-können bedeutet, dass etwas uuuu schlimm ist...
ach manchmal gurkt mich das alles so an.... "
wenns dich so angurkt, hör doch einfach auf, in dem system mitzumischen. was man definitiv nicht brauchen kann, sind leute die unmotiviert sind und nicht lösungsorientiert. meine güte, zwischen nur aktiv zuhören und kein deut aktivzuhören gibts ja noch zwischentöne, wie wärs damit?
wieso stellst du die themeneröffnerin als jemand hin, der sofort hopphopp etwas erwartet und dem kind etwas total falsches vermittelt? gahts no?! du bist doch behördenmitglied, also schnittstelle eltern/schule. in der portion muss man doch wohl erwarten dürfen dass jemand sympatie und energie für schwierige lagen aufbringt, und das hier ist nichmal eine besonders schwierige lage.
eigentlich erwarten eltern dass lehrer dafür sorgen, dass jeder schüler die lernziele erreicht, im rahmen seines potentials, und dass er das auf eine professionelle weise tut, mit viel liebe fürs einzelne kind.
habt ihr das GEO zum thema gute lehrer gelesen? es braucht keinen hohen lohn (obwohl ich dafür bin), keine kleinen klassen, nicht viel geld. alles was ein schlechter schüler braucht um ein guter schüler zu werden ist ein guter lehrer! klar gibt es nicht naturtalente wie sand am meer. aber es wäre trotzdem schön, wenn man diesen umstand anerkennt