Schule - nerv mich grad

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Monopoly oder andere Geldspiele.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
luna7
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 43
Wow, ist ja enorm, was in einer Stunde zusammen kommt.
Das mit dem Schulpsychologen hatten wir schon. Eine Repetition wurde nicht als sinnvoll erachtet aus div. Gründen.
Leider spielt er nicht gerne Spiele. Wir hätten massenhaft davon. Das mit dem Lotto werde ich mir nochmals vornehme. Auch eine Tafel mit 100 was weiss ich, ist eine gute Iee (wobei er bereits jetzt mit dem Zählrahmen arbeitet).
Ich finde es einfach mühsam, dass die LP nicht merkt, dass er etwas nicht kann. Hausaufgaben zu dem Thema gibt es höchstens (!) ein Mal pro Woche. Da kann ich mir kein gutes Bild machen. Zusammen mit dem Schulpsychologen wurde abgemacht, dass er auschliesslich HA macht - wir also keine Aufhaben aus Heften etc. bereitstellen. Einfach deshalb, weil er es nicht gerne macht. Sein Spieltrieb ist extrem. Er durchschaut aber sofort, wenn etwas zu rechnen wäre und blockt föllig ab.

Keine Angst, "Mordrohungen" wird es keine geben. Ich werde aber sicher nochmals mit der LP sprechen und erwarte, dass sie sich v.a. ein qualifiziertes Bild macht und uns vermittelt. Am besten mit Massnahmen.

Ich denke auch, dass er wahrscheinlich nicht drumrum kommt, "nur" Hausaufgaben zu machen und werde zur "Förderung" eure vielen Tipps beachten.
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Druck auf die Lehrperson auszuüben ist meiner Meinung nach Kontraproduktiv, ausser ihr wisst genau was ihr wollt. D.h wenn ihr (dein Mann und du) euch einig seid, dass euer Sohn die Klasse wiederholen sollte, dann teilt das mit und zieht dies durch.

Auf betzhold.ch findest du viel Lernmaterial und Lernhilfen. Wir haben unser Tochter vor zwei Jahren diesen
http://www.betzold.ch/lernspiele-und-training-mathematik-trainer.html Mathe-Trainer gekauft zu Weihnachten. Sie übt heute noch drauf, denn er hat 8 Schwierigkeitsstufen, je nach Fortschrittsstadium eben. Ihr Bruder rechnet auch manchmal noch damit, um die Aufgaben zu festigen.

Ansonsten habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht mit verschiedenen Spielen wie teilweise schon genannt: Elferau, Biberbande, Uno, Rummykub, etc.

Immer auch gut zum lernen ist der Alltag. Nimm ihn mit zum Einkaufen, die Gemüse-/Früchtewaage zum Beispiel ist genial um Zahlen zu lernen, welche ist wo, wenn er sie im (erweiterten, in diesem Beispiel) Zahlenraum findet, kann er sie im Rechnen auch besser einordnen. Oder eben Kochen, backen, etc.

Viel Erfolg!
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wenn er deiner Meinung nach zu früh in die Schule ging, müsste dieser Umstand korrigiert werden und nicht Pflästerlipolitik mit Ergänzungsunterricht etc. Wer wollte denn, das er so früh ging? Wieso hast du das nicht verhindert?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
windspiel, genau den hat unser Tochter auch, der ist super.
Ich hatte einen Snoopy zur Erstkommunion bekommen, der die gleichen Aufgaben macht wie der Mathetrainer und er ist immer noch in betrieb, einen für Tochter und einer für Sohnemann.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir finden dieses Spiel lustig/ hat sehr viel mit Rechnen zu tun (rote Zahlen abziehen, grüne dazuzählen, Chance auf einmal 100 Punkte zu erlangen etc):
http://www.betzold.ch/lern-gesellschaftsspiele-tiroler-roulette.html
http://www.manufactum.ch/Produkt/193117/1422968/Tiroler-Roulette.html
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Hey ich hab mir grad das Abaco gekauft, vielleicht währe dies was für deinen Sohn.
Doch würdest du mir das Wort "abhängen" bei eurere Situation doch noch erklähren????? DANKE!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gelöschter Benutzer
fida: man darf doch wohl erwarten, dass jemand der runt 8000 verdient monatlich und jahrelang dafür ausgebildet wurde, meinem kind innert 2 monaten plus rechnen in der 2. klasse beibringt. ohne dass ich mich mit ihr in verbindung setze und sie zuckersüss darum bitten muss.... meine güte

tornado:
"24 elternpaare haben erwartungen....und die LP muss diese SOFORT erfüllen aber hopphopp....sonst passiert was weiss ich....
...und die armen kinder stehen zwischen der LP, die all diese erwartungen und den druck zu ertragen und erfüllen hat und den eltern, die deutlich zeigen, dass nicht-sofortiges-können bedeutet, dass etwas uuuu schlimm ist...

ach manchmal gurkt mich das alles so an.... "

wenns dich so angurkt, hör doch einfach auf, in dem system mitzumischen. was man definitiv nicht brauchen kann, sind leute die unmotiviert sind und nicht lösungsorientiert. meine güte, zwischen nur aktiv zuhören und kein deut aktivzuhören gibts ja noch zwischentöne, wie wärs damit?

wieso stellst du die themeneröffnerin als jemand hin, der sofort hopphopp etwas erwartet und dem kind etwas total falsches vermittelt? gahts no?! du bist doch behördenmitglied, also schnittstelle eltern/schule. in der portion muss man doch wohl erwarten dürfen dass jemand sympatie und energie für schwierige lagen aufbringt, und das hier ist nichmal eine besonders schwierige lage.

eigentlich erwarten eltern dass lehrer dafür sorgen, dass jeder schüler die lernziele erreicht, im rahmen seines potentials, und dass er das auf eine professionelle weise tut, mit viel liebe fürs einzelne kind.

habt ihr das GEO zum thema gute lehrer gelesen? es braucht keinen hohen lohn (obwohl ich dafür bin), keine kleinen klassen, nicht viel geld. alles was ein schlechter schüler braucht um ein guter schüler zu werden ist ein guter lehrer! klar gibt es nicht naturtalente wie sand am meer. aber es wäre trotzdem schön, wenn man diesen umstand anerkennt
Gelöschter Benutzer
portion = position
Gelöschter Benutzer
hier noch der link zum geo heft mit dem wirklich guten artikel über gute lehrer