Gelöschter Benutzer
Schule - nerv mich grad
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mein Jüngster hatte auch sehr lange in Mathe Mühe. Er ist zur Zeit am 3. Klass Stoff.
Für ihn war das Rechnen letztes Jahr Zehner und Einer Plus sehr schwierig. Ich verzweifelte fast.
Da habe ich mit ihm die Aufgaben aufgeschrieben:
12 + 5 =
Eine Tabelle mit Z und E; da musste er die erste Zahl reinschreiben, also 1 Z, 2 E. Dazu kommen nun 5 E, das zusammenzählen. Beim ihm gings auch lange, bis er es kapiert hat. Er hat dafür eine tolle Lehrerin.
ICh beziehe ihn auch immer wieder im Alltag in so Aufgaben ein. Beim Einkaufen: Es kostet Fr. 83.50, ist das mehr oder weniger Hundert, wieviel erhalte ich zurück, Wägen, und vieles mehr.
Mir geht es oft auch so. Frage bei der LP nach, werde "vertröstet". Heute muss ich sagen, dass es manchmal auch positiv ist, "vertröstet" zu werden.
Für ihn war das Rechnen letztes Jahr Zehner und Einer Plus sehr schwierig. Ich verzweifelte fast.
Da habe ich mit ihm die Aufgaben aufgeschrieben:
12 + 5 =
Eine Tabelle mit Z und E; da musste er die erste Zahl reinschreiben, also 1 Z, 2 E. Dazu kommen nun 5 E, das zusammenzählen. Beim ihm gings auch lange, bis er es kapiert hat. Er hat dafür eine tolle Lehrerin.
ICh beziehe ihn auch immer wieder im Alltag in so Aufgaben ein. Beim Einkaufen: Es kostet Fr. 83.50, ist das mehr oder weniger Hundert, wieviel erhalte ich zurück, Wägen, und vieles mehr.
Mir geht es oft auch so. Frage bei der LP nach, werde "vertröstet". Heute muss ich sagen, dass es manchmal auch positiv ist, "vertröstet" zu werden.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
jelena
hast du eine lehrer-allergie?
klar darf man etwas erwarten, aber wenn das kind nicht bereit ist (wie auch immer) nützt es wohl wenig, der lp den zeigefinger auf die brust zu drücken und zu verlangen "so hopp gopferdeckel, bringen sie meinem kind rechnen bei. und zwar bis nächste woche!" ich schrieb ja sich mit der lp zusammen zu setzen und lösungen suchen, damit aus der schule und von zu hause unterstützung geboten werden kann.
ah ja, auch meine güte!
hast du eine lehrer-allergie?
klar darf man etwas erwarten, aber wenn das kind nicht bereit ist (wie auch immer) nützt es wohl wenig, der lp den zeigefinger auf die brust zu drücken und zu verlangen "so hopp gopferdeckel, bringen sie meinem kind rechnen bei. und zwar bis nächste woche!" ich schrieb ja sich mit der lp zusammen zu setzen und lösungen suchen, damit aus der schule und von zu hause unterstützung geboten werden kann.
ah ja, auch meine güte!
Man kennt mich oder man kann mich!
gittl13
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 25
Ich denke Du muss selber deinen Sohn helfen, zuhause, spielerisch mathe üben.
Wie du sagst es sind 24 Kinder, die LP kann sich nicht nur einen Kind widmen. leider...
Mein Sohn hat momentan auch eine schlechte Faze, ich versuche es zu Hause zu helfen, üben, spielen usw. Es ist mühsam aber anders geht es nicht.
Wie du sagst es sind 24 Kinder, die LP kann sich nicht nur einen Kind widmen. leider...
Mein Sohn hat momentan auch eine schlechte Faze, ich versuche es zu Hause zu helfen, üben, spielen usw. Es ist mühsam aber anders geht es nicht.
Gelöschter Benutzer
hopphopp hat eben niemand geschrieben fida, ausser tornado und du. hast du eine deutschallergie?
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
das "ich erwarte...." im eingangstext liest sich für mich ungeduldig.
und was tornao daraus gelesen hat mir gelinde gesagt wurscht.
und ab jetzt habe ich eine interpretationserklärungsallergie. punkt.
und was tornao daraus gelesen hat mir gelinde gesagt wurscht.
und ab jetzt habe ich eine interpretationserklärungsallergie. punkt.
Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
ich habe diese woche 3mails schreiben müssen, die ich mir lieber gespart hätte, weil die lehrerin seit dem gespräch vor 3 monaten, ihren teil der abmachung nicht eingehalten hat. ich bemühe mich um den zuckersüssen tonfall, ich betone, dass wenn es halt nicht geht, dann gehts halt nicht (um mir nicht anhören zu müssen, dass sie ja 24schüler habe und wo kämen wir denn hin wenn...), ich erkläre zum 3. mal was im protokoll steht und warum (sie selber hat das proti geschrieben und meine idee war das nicht was drin steht), und warum das was wie macht eben nicht den selben effekt hat und auch nicht dem entspricht was abgemacht war....
ich bringe meinem kind regelmässig abends in wenigen minuten bei, bei was er tagsüber in x stunden in der schule nicht gelernt hat, muss mir freche fragen stellen lassen zur medienkonsumintensität. aber dass verbesserungspotential vielleicht in der schule beim lehrer liegt, darauf kommt die gute frau nicht. alle anderen sind schuld. man müsste halt zuhause, die vielen anderen schüler, mein schwieriges kind.
nein ich habe keine lehrerallergie, aber ich habe manchmal den tanz wirklich satt.
alles was es braucht, damit ein schlechter schüler ein guter wird, ist ein guter lehrer. punkt.
ich bringe meinem kind regelmässig abends in wenigen minuten bei, bei was er tagsüber in x stunden in der schule nicht gelernt hat, muss mir freche fragen stellen lassen zur medienkonsumintensität. aber dass verbesserungspotential vielleicht in der schule beim lehrer liegt, darauf kommt die gute frau nicht. alle anderen sind schuld. man müsste halt zuhause, die vielen anderen schüler, mein schwieriges kind.
nein ich habe keine lehrerallergie, aber ich habe manchmal den tanz wirklich satt.
alles was es braucht, damit ein schlechter schüler ein guter wird, ist ein guter lehrer. punkt.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
gut, dann hast DU bisher beschissene erfahrungen gemacht. dann ist sogar mir deutschallergiker klar, dass du das etwas anders siehst.
Man kennt mich oder man kann mich!

~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ja mir auch fida 
ich bin und möchte und werde nicht und nie perfekt sein und wie auch gordon sagt, muss es nicht immer AZ oder eine IB sein - gut aber, wer im konfliktfall weiss, wie es mit den instrumenten zu lösen sein könnte....
...und darum werde ich mich dafür auch nicht rechtfertigen...
wer also nur perfektion erwartet, sollte wohl eher bei sich selbst schauen, welchen wahn er da unterliegt.

ich bin und möchte und werde nicht und nie perfekt sein und wie auch gordon sagt, muss es nicht immer AZ oder eine IB sein - gut aber, wer im konfliktfall weiss, wie es mit den instrumenten zu lösen sein könnte....
...und darum werde ich mich dafür auch nicht rechtfertigen...
wer also nur perfektion erwartet, sollte wohl eher bei sich selbst schauen, welchen wahn er da unterliegt.
www.elterncoach.ch