Schulleiter; 4 in 5 Jahren

jobodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Wir wohnen in ein kleine Gemeinde in Zürich. Mein Sohn ist 11 Jahre, un Lernt nach der Sommer w.s die 5e Schulleiter kennen.....! Wie ist das bei Euch? W.s ist bei uns der Gruns das die Schulpflege sind nicht Proffesionel... alles Hausfrauen... (bin ich auch zum Teil).

Ich arbeite zum Leben
jobodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Sorry, habe jetzt Entdeckt das s ganze nicht Fehlerfrei geschrieben ist....

Ich arbeite zum Leben
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
keine Ahnung was du da mitteilen oder fragen willst.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
es währe unter umständen noch einigermassen zu entziffern. nur was heisstein diese abkürzungen: w.s, 5e ,
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
häää????

zu viele
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich verstehe weder die frage noch den inhalt deines textes.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
du bist in der schulpflege???

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
ist doch ganz einfach zu lesen:
ihr sohn lernt wahrscheindlich die fünfte schulleitung kennen und ist elf jahre alt.
und die schulleitung/pflege ist nicht professionell da es hausfrauen sind (das tschegg ich jetzt nicht) und sie ist auch eine unprofessionelle hausfrau.
ob es euch auch so geht.
also mir nicht.
Barbara :o)
Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 29
Versteh nur Bahnhof....???

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
naja, ich glaube es geht darum, dass jobodo's sohn im sommer in die 6. klasse kommt und dann bereits den 5. schulleiter kennenlernt, da anscheinend häufig gewechselt wird... und die schulpflege unfähig zu sein scheint.

ein bekannter von mir ist schulleiter und sagt immer wieder, dass es ein knochenjob ist, ausserdem gehen ca. 80% der arbeitszeit für gespräche mit unzufriedenen eltern drauf... da kann ich schon verstehen, dass es einem schulleiter irgendwann mal "ushänkt"! ständig eltern die alles besser zu wissen scheinen, sei es betr. benotung, lehrern, schulführung usw. ich finde es aber schön, dass er sich trotzdem die zeit nimmt und die eltern mit ihren anliegen ernst nimmt, auch wenn es teilweise wirklich pipifatz ist.

ein fähiger schulleiter sollte allerdings in der lage sein, ruhe und ordnung in die schulpflege zu bringen... da ich aber keine ahnung habe, was in der schulpflege abgeht an jobodo's ort, kann ich die situation auch nicht beurteilen. normal ist der häufige wechsel jedenfalls nicht.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!