naja, ich glaube es geht darum, dass jobodo's sohn im sommer in die 6. klasse kommt und dann bereits den 5. schulleiter kennenlernt, da anscheinend häufig gewechselt wird... und die schulpflege unfähig zu sein scheint.
ein bekannter von mir ist schulleiter und sagt immer wieder, dass es ein knochenjob ist, ausserdem gehen ca. 80% der arbeitszeit für gespräche mit unzufriedenen eltern drauf... da kann ich schon verstehen, dass es einem schulleiter irgendwann mal "ushänkt"! ständig eltern die alles besser zu wissen scheinen, sei es betr. benotung, lehrern, schulführung usw. ich finde es aber schön, dass er sich trotzdem die zeit nimmt und die eltern mit ihren anliegen ernst nimmt, auch wenn es teilweise wirklich pipifatz ist.
ein fähiger schulleiter sollte allerdings in der lage sein, ruhe und ordnung in die schulpflege zu bringen... da ich aber keine ahnung habe, was in der schulpflege abgeht an jobodo's ort, kann ich die situation auch nicht beurteilen. normal ist der häufige wechsel jedenfalls nicht.
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!