nicht nur frauen können ihre meinung übers kinderkriegen ändern, sondern auch bei männern kann der wunsch nach kindern, mit zunehmendem alter kommen.
dazu kommt, das wenn denn die beziehung auf der kippe steht, weil frau ein kind möchte, dann muss mann schon überlegen, ob er sich nicht doch vielleicht zu nachwuchs durchringen kann, um so die beziehung zu retten.
und zum thema verhütung: mein (inzwischen ex-) mann meinte mal, erst kurz vor der geburt des 2ten (vorher hatte er nie einwände, gegen weitere kinder), das ihm eines eigentlich auch gereicht hätte. an dem abend als ich mit dem 3ten schwanger wurde, habe ich ihm gesagt, das ich schwanger werden kann und er etwas überziehen soll, was ihn aber nicht interessiert hat. irgendwann kahm das thema unterbindung bei ihm zur sprache, da er (angeblich) keine weiteren kinder mehr wollte. er hat sich aber wehement dagegen gewehrt, das zu machen. als ich mir dann mal unsicher war, ob ich mich bei der berechnung, des ES nicht verrechnet habe und ev ungeplant schwanger geworden bin, hat er es erschtaunt gelasen aufgenommen, ev nochmals vater zu werden, als ich dann aber meine tage bekommen habe und so klar war, das es kein weiteres kind gibt, war er nicht erleichtert, wie es zu erwarten gewesen währe, sondern er hat den rest des tages rumgemault. man hätte fast meinen können, das er eigentlich noch ein weiteres kind gewollt hätte. nur soviel, von wegen keine kinder wollen.
kenne übrigens auch männer (noch nicht verheiratet), die sagen, sie wollen keine kinder, die aber jede gelegenheit nutzen, um mit kindern zu spielen und babys rumzutragen ect.