Schwanger-ungeplant ...

Gelöschter Benutzer
slider, meine bemerkung verkneife ich gerade gegenüber dir. ich habe schon gesehen was du so herumposaunst im anderen thema. ist öffentlich, weisst du, und man sagt, wer in einem öffentlichen forum schreibt, müsse eben auch mit unliebsamen antworten rechnen.

da reicht ein glas wasser nicht mehr me too, ich brauche eine ganzkörperabkühlung icon_wink.gif
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ach was den komm sag mir doch was dich stört! bin gespannt ich höre?

nichts ist unmöglich!
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
dass es unterschiedliche meinungen gibt, das ist doch klar, gerade bei einer solchen thematik.
ich glaube, es geht nicht darum, flurina "runterzumachen", sondern es gibt einfach leute, die wünschten sich sehr ein baby und es klappt nicht (und ehrlich, ich glaube, dieser weg rum ist viel härter zu ertragen, denn die freude über das baby kommt doch in den allermeisten fällen von alleine und das sehr bald...). und wenn dann so kurz hintereinander themen eröffnet werden, die mit ungeplanten schwangeren zu tun haben, dann tut das halt umso mehr weh und erinnert, dass man ja eigentlich so gerne selber (noch) ein baby hätte. ich glaube, dass das ganz gar nicht mal so viel mit flurina selber zu tun hat.
ich gebs zu, mir tuts im moment auch weh, dass leute "ungeplant" schwanger werden und bei uns klappts nicht. ich gebe zu, dass ich nach unserem ersten abort ein jahr lang traurig war, jedes mal wenn meine tage einsetzten. und ich gebe zu, dass ich jetzt gefrustet bin und todtraurig, jetzt, wo ich gerade mein zweites baby verloren habe.... ich gebe zu, dass es mir gut tut, zwischendurch diesbezüglich ein ermutigendes wort zu erfahren, ...wir, die sich ein baby wünschen...
ich glaube es bringt nichts, sich deswegen zu bekämpfen... es ist wie es ist, die einen werden schwanger, die anderen werden es trotz hoffen und bangen nichts. und niemand kann schlussendlich was dafür... leider, oder vielleicht auch zum glück...
ich glaube, da muss man auch die (eifersüchtigen) reaktionen von den extremo-baby-wünscher verstehen. denn es ist nicht einfach, einen solchen unerfüllten wunsch im herzen zu tragen...
natürlich wünsch ich flurina viel freude am entstehenden kind in ihr. dass auch ihr mann diese freude bald spüren darf!
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
@kolibri

Im Leben ist Freud' und Leid extrem nah beisammen. Deine Situation mit der Situation von Flurina11 zu vergleichen oder Parallelen zu suchen, ist nicht wirklich sinnvoll. Das sind zwei absolut verschiedene Themen, die Gegensätzlicher nicht sein könnten.
Mit Gefühlen wie Wut, Trauer oder Eifersucht kommst Du nicht voran - sie rauben Dir Deine Energie und Deine Kraft.
So tragisch Eure Schicksale sind - für flurina11 und für Dich sind sie enorm tragisch und schmerzhaft.
Das werdende Leben in Leib der Mutter ist ein Geschenk - jedoch nicht für alle Frauen im gleichen Masse. Je nach Situation können bei einer Schwangerschaft für eine Frau ungeahnte Probleme und Ängste auftauchen. Jemanden dafür zu verurteilen, das steht niemandem von uns zu...

Für Deinen Kinderwunsch wünsche ich dir alles Liebe und hoffe, das Dein Wunsch in Erfüllung gehen wird...
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
liebe glück, das ist ja, was ich sage. es sind grundverschiedene dinge und doch nicht. wut, trauer und eifersucht bringen einen nie weiter, das weiss man. und trotzdem sind solche gefühle realistisch, genau wie die ängste von flurina es sind. wichtig ist, sich von sochen gefühlen nicht bestimmen zu lassen, auch wenn man sich das immer wieder sagen muss in bestimmten lebenssituationen. nicht nur, wenns ums kinder-kriegen oder -nicht-kriegen geht...
was ich eigentlich sagen wollte, dass das gegenseitige bekriegen nichts bringt. und dass beide seiten sich eigentlich nach ermutigung sehnen.
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
@kolibri

Das hast Du wirklich schön formuliert und auf den Punkt gebracht. Alles Liebe für Dich - es kommt ganz bestimmt gut - meine positiven Gedanken werden Dich auf alle Fälle begleiten...

P.S. Ich werde im anderen Thema, wo Du eifrig mitschreibst, einfach weiterhin still mitlesen, damit mir nichts entgeht. Sei übrigens ganz lieb gedrückt, ich habe die aktuellen Geschehnisse mitverfolgt....
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
danke vielmal, liebe glück!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich habe noch einige Fragen an Flurina11:

Wart Ihr Euch beide einig, dass die Familienplanung abgeschlossen war? Habt Ihr verhütet? Was hat Dein Mann zur Verhütung beigetragen? Wo fürchtest Du könnte etwas kaputt gehen? In Eurer Beziehung, beim ungeborenen Kind, bei Deinem Mann oder Dir?
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
jelena

deine bemerkung mir gegenüber zu meinem babywunsch zeigt das deine hämmer unter aller sau sind und das vertrag ich ganz gut, denn es geht mir schön wo vorbei!
ich habe nicht flurina und ihr "problem" kritisiert sondern lediglich die völlig blödsinnigen komentare.
dein vergleich ist daneben weil es absolut nicht vergleichbar ist! du kannst dich im strassenverkehr noch so schützen und vorsichtig sein, wenn du am heiterhellen tag von einem besoffenen abgeschossen wirst, eingeklemmt bist und und dann nützt dir ein helm auch nichts!
und zum helm: ich habe einen töffahrer gesehn der nach einem sturz aufgestanden und weitergefahren ist, bei der nächsten pause den helm abgezogen hat und tod umfiel.... soviel sicherheit bietet der helm!

ich finde es schon sehr bedenklich das wenn alle 2 wochen so ein "ungeplant schwanger" thema von erwachsenen, reifen, erfahrenen frauen als lapalie abgetan wird, kann ja passieren, keine verhütung ist absolut sicher... ja und die ganze welt schreit ihre moralpredigt raus wenn eine 16 jährig trotz verhütung schwanger wird von wegen die hat ja bestimmt nicht verhütet, heute ist verhütung ja soo sicher; heuchelei und nichts anderes!

ich bin absolut nicht neidisch auf diese frauen! nein denn in ihrer haut möcht ich nicht stecken! wenn sie sich kein kind mehr wünschen und dann mit der plötzlichen unerwarteten schwangerschaft klar kommen müssen, sich anfreunden müssen und sich gedanken machen müssen was nun zu tun ist, gerade wenn man selbst es eigentlich gerne behalten möchte aber der mann will nicht! nein, ich beneide flurina nicht und ich wünsche ihr alles gute, viel glück und das die entscheidung bzw. die neue situation für sie gut kommt!

je liebe jelena, nicht jede frau wird leicht schwanger, wie es dir ergangen ist weiss ich nicht mal, spielt auch keine rolle. wenns dir gut tut auf mir rumzuhacken, mach nur, mir sowas von egal, das prallt an mir ab wie nichts, denn trotz meines momentan unerfüllten wunsches habe ich im leben schon viel schlimmere schläge erlitten und überstanden, ich habe eine super tolle, gesunde und absolut liebe tochter die mir oftmals den letzten nerv raubt; auf die ich dennoch unendlich stolz bin und über alles liebe! ich habe einen absolut tollen mann der mir halt gibt und für mich da ist, mir das gefühl gibt das ich die beste und tollste frau auf der welt bin (auch wenn mir klar ist das ich das nicht bin) und ich habe eine super familie und liebe freunde die mir den rücken stärken. also wenns dir gut tut mach doch....
wenn ich mich die nächsten 3 stunden nicht melde liegts dann daran dass ich meinen dampf bei der arbeit ablassen kann und erst spät wieder daheim bin icon_wink.gif

du bist nicht allein
Gelöschter Benutzer
mauserl, lass dir helfen. Deine Reaktion ist schlicht nicht adäquat und deine Beiträge gehören den zu den schlimmsten.

Manchmal schleicht sich ein Kindchen ein und ist zum Glück in den allermeisten Fällen nach dem ersten Schock und den ersten Ängsten herzlich willkommen. Wenn man ein Kind plant, dann macht man sich all diese organisatorischen Gedanken im voraus und lässt sich Zeit mit dem Entscheid. Wenn sich aber eins einschleicht, dann kommen diese Gedanken wie ein Wasserfall alle aufs Mal und man denkt vielleicht im ersten Moment, dass man darin ertrinkt. Man erschrickt, denn im Gegensatz zum geplanten Kind kann man den Lauf der Dinge nicht mehr aufhalten, kann man nicht mehr entscheiden, ob man dem gewachsen ist. Für die allermeisten Paare geht es in so einem Moment nicht um die Frage, ob Kind ja oder nein, sondern mehr: Wie geht es jetzt weiter? Wie sollen wir das bloss schaffen? Manchmal kommt auch Frust und Trauer hinzu, weil man Pläne hatte, die man jetzt nicht mehr realisieren kann, weil man andere Vorstellungen hatte. Das alles wird aber der Freude weichen.