SS und Geburt:geht das heute noch auf natürlichem Wege??

Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich hatte auch keinerlei Anzeichen (ausser vielleicht plötzliche Gelüste auf Süssspeisen) dass ich Gestationsdiabetes hatte. Durch Diät und zügiges Gehen nach den Mahlzeiten habe ich den Gestationsdiabetes in den Griff bekommen und eine normalgewichtige Tochter geboren.

Es lohnt sich, die Zeit und Mühe zu investieren und den Glucosebelastungstest zu machen.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
was verstehst du unter "natuerlichem wege"? es kommt wohl auf das gute mittelmass an.

ich bin froh, konnte ich so unnatuerliche dinge machen wie vorsorgeuntersuchungen und - wenn es noetig gewesen waere - einen kaiserschnitt.

hast du eine vorstellung von der kinder- und muettersterblichkeit, die vollkommen natuerliche geburt mit sich bringt?

im mittelalter haben frauen, die irgendwelche besitztuemer hatten, immer testament gemacht vor der geburt.

ich bin dankbar, heute und teils unnatuerlich zu leben!
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ach ja, noch zwei Nachträge: Auch ich habe in den letzten zwei SS den Diabetes Test gemacht, in der ersten war dieser noch nicht Standard, finde das kein grosser Aufwand und ist wirklich nützlich falls doch ein Diabetes festgestellt wird.

Obwohl ich skeptisch gegenüber der Spitalgeburt beim 3. Kind war muss ich sagen ich war sehr positiv überrascht. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und zu nichts gedrängt. Es war eine tolle Hebamme und ich konnte kein Unterschied feststellen zu einem Geburtshaus. War aber auch eine schnelle und gute Geburt ohne Komplikationen und ich hatte nicht nur meinen Mann sondern auch eine gute Freundin dabei. Kann ich übrigens nur empfehlen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ich glaube es geht nicht darum den Kaiserschnitt per se zu verteufeln. Wir alle sind sicher froh dass es diese Möglichkeit gibt falls es ihn braucht.
Glaube trotz allem das schwanger sein immer häufiger mit krank sein verwechselt wird und es uns auch so weissgemacht wird. Wenn Aertzte nur noch von eventuellen Risiken sprechen getrauen sich schlussendlich nicht mehr viele Frauen eine eigene Meinung zu haben und auf ihr Gefühl zu hören.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Es ist natürlich auch so, dass Ärzte schon aus rechtlichen Gründen verpflichtet sind, die Schwangeren über Alles Mögliche aufzuklären. Aber das kann man ja auf verschiedene Art machen, genauso wie man es auf verschiedene Art aufnehmen kann.

Aus meiner Erfahrung würde ich einfach jedem Paar empfehlen, sich auch mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen, dass die Geburt medizinische Hilfe (Zange, Saugglocke Kaiserschnitt) brauchen könnte.
Ich habe sehr oft erlebt, das Frauen, die sich auf Hausgebnurt oder Geburtshaus vorbereitet hatte und nur die Natürlichkeit des Gebärens betonten, nachher sehr schwer damit umgehen konnten, dass die Geburt anders lief.
Eine kleine Gedankenreise über den Kaiserschnitt solte in jedem Geburtsvorbereitungskurs vorkommen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@manya: kann das nur unterschreiben. Bei meiner 2. Geburt lief nicht alles nach Plan und da war ich auch ziemlich vor den Kopf gestossen.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
habe keine beiträge gelesen...
...aber wieso wird fortschritt so oft verteufelt! seien wir doch froh, wenn man vorbeugen, heilen kann. wenn es im nachhinein für die katz war- um so besser. aber hinterher ist man immer schlauer.
alles gute
Happy85
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 97
Hallo Dunia, da geht es mir wie Dir! Mein Arzt hat bei allen vier SS nie von solchen Tests gesprochen, schon gar nicht gemacht!

Vorbereitungskurs habe ich keinen besucht. Und alle vier Jungs sind einfach auf die Welt gekommen. Zwei davon weit über vier Kilo.

Ich finde wenn man keine Anzeichen von etwas hat, braucht man doch auch keine Tests etc. Anders sieht es aus wenn man Anzeichen hat, wenn es einem schlecht geht, wenn es dem Baby oder der Mutter schlecht geht, dann kann man froh sein gibt es den heutigen medizinischen Fortschritt.

Wünsche Dir eine wunderbare natürliche und gesunde SS und alles Gute!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@happy85: Bei Schwangerschaftsdiabetes geht es der Mutter absolut gut, es ist das Baby, das unbemerkt leidet...
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wenn ich etwas dafür tun kann, dass mein Kind einen guten Start ins Leben bekommt, dann tue ich das doch. Man weiss so viel mehr als früher über das Leben, das Wachsen und die Gesundheit des Ungeborenen, wieso nutzt man nicht dieses Wissen und verhält sich entsprechend? Ist es Ignoranz, Faulheit oder Dummheit?