SS und Geburt:geht das heute noch auf natürlichem Wege??

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
blumerl, das stimmt so für DICH und das ist gut so.
aber das muss in der (ausgeprägten) art nicht für andere stimmen, und dennoch sind sie verantwortungsvoll und keine ignoranten.

man muss nicht unendlich viel möglichkeiten zur auswahl haben, um das für sich richtige zu finden. wenn das richtige unter den ersten zwei ist, reichen zwei zur auswahl.

beispiel:
ich will apfelkuchen backen.
dafür brauch ich nicht die auswahl der gesamten früchtetheke, es reicht mir die auswahl von 2-3 apfelsorten.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich kenne eine Frau, die sich ganz bewusst für eine Schwangerschaft ohne Vorsorgeuntersuchungen entschieden hat, und die ihr Kind allein zu Hause gebären wollte (schlussendlich musste sie dann doch noch in ein Geburtshaus). Diese Frau hat sich aber sehr gründlich informiert und mit Menschen mit ähnlichen Interessen gesprochen und sich gut vorbereitet.

Mein Weg wäre das nicht, aber ich kann verstehen, dass man den Wunsch nach dieser Art Schwangerschaft und Geburt haben kann.

Du hast recht, man trägt auf diesem Weg sehr viel Verantwortung, viel mehr als ich, die ich bewusst Verantwortung an meinen Arzt und die Hebammen abgegeben habe, da ich ihrem Wissen, ihrem Können und ihrer Erfahrung vertraut habe.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Naja, wenn Du schon weisst dass Du Apfelkuchen backen willst, dann hast Du Dich schon ziemlich weit entschieden aus dem gesamten Nahrungsangebot.

Auf der einen Seite des Spektrums ist die Frau, die ich beschrieben habe, auf der anderen Seite ist die Frau, die das gesamte Angebot an Tests in Anspruch nimmt, und die einen Wunschkaiserschnitt am Wunschdatum machen lässt.

Ich finde, es kann alles seine Berechtigung haben. Man muss sich aber bewusst sein, dass man dafür gerade stehen muss, wenn etwas schief läuft. Die Entscheidungen, die man trifft, kommen auf einen zurück. Da bin ich froh, wenn ich wenigstens sagen kann, dass ich mich in diesem Moment der Entscheidung mit Sorgfalt informiert habe und auch mein Bauchgefühl in die Entscheidung eingeflossen ist.
Wenn man aber nur die Augen zu macht und hofft, alles komme gut, dann ist das für MICH ignorant.
Dunia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Kann mich nicht erinnern das ich jemals geschrieben hab, das es früher besser war mit Kinderkriegen...
Ich erwarte aber das heutzutage mit unserem Standard nicht nur Profit der Pharmalobby gemacht wird.
Wir hätten das Wissen, die Intelligenz und die Mittel um einen natürlicheren Weg zu gehen.Jedem das seine.

Mein Verhängniss war genau das, dass ich bei der ersten Geburt zuviel der Hebamme und der Aerztin im Spital vertraut habe und nicht genau wusste wie mir geschieht, im wahrsten Sinn vom Wort.
Die Konsequenz war eine schlimme Geburt für meinen Sohn und für mich und ich hatte über 1 Jahr grosse Mühe es zu verarbeiten.
Bei einem Gespräch mit der Aerztin hat sie natürlich alles abgestritten und sie behaupteten das kein Kind durch mein Becken passt.(Stand auch im OP Bericht als Grund des Eingriffs)
2 Jahre später bekamen wir unseren 2. Sohn.Er war über 4 kg und es war eine ganz normale, schöne Geburt.
Ich bin froh das ich in der 2. Schwangerschaft so enorm bestärkt wurde.Von den Hebammen, meiner Yogalehrerin und mir selber.Mein damaliger Gynäkologe fand ich sei verantwortungslos, worauf ich sofort wechselte.Fand dann einen anderen Arzt der nicht so voreingenommen war.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wenn Du schon einmal ein bei der Geburt über 4 kg schweres Baby hattest, dann solltest Du meiner Meinung nach auf jeden Fall den Glucosetoleranztest machen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... soviel zu "verantwortung abgeben".

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Thomas, gehst Du nie zum Arzt, lässt Du nie einen Gegenstand von einem Fachmann reparieren oder holst Rat bei jemandem? Vertraust Du nur Dir selber?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
klar geh ich - das steht ja gar nicht zu diskussion. aber ich geh nicht wegen jedem hännenschiss und präventiv gegen alles was getestet werden könnte. so hypochondrische menschen helfen rege mit, dass unsere gesundheitskosten explodieren - gesünder wird die bevölkerung dennoch nicht.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@thomas fisler: Dein Satz "he, es sind schon vor x 10'000 jahren säugetiere (wir gehören dazu) auf die welt gekommen - und haben, oh wunder, überlebt. icon_wink.gif"
Ist so ziemlich das Dümmste, was ich hier seit langem gelesen habe.

Ist Dir klar wie viele Mütter und babys noch vor wenigen Jahrzehnten gestorben sind? Gerade Babys, die zu gross waren, haben endlos lange brutale Geburten bedingt, bei denen schlussendlich oft Mutter und Kind starben.
Das nenne ich Ignoranz

Die Natur ist nicht sanft und fein, die Natur ist oft richtig brutal. Und lässt man der Natur ihren Lauf, nur die Stärksten.
Dunia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Blumerl lässt nicht locker icon_wink.gif

Ein 4 kg Baby liegt im Rahmen.Er war anscheinend gut versorgt durch die Plazenta.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**