Sterilisation bei Frau rückgängig machen.

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@zickack
KiWu: vor 10 Jahren wurden ein paar Inseminationen à 800.- übernommen, und heutzutage?
dalai
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 33
@zickzack
ja das ist das traurige daran. eine abtreibung wird bezahlt. aber wenn eine frau einen abort hat, muss sie das selber bezahlen. traurig!
und mit 44ig schwanger werden sind wirklich luxusprobleme!
aber eben, wie schon jemand anders schreibt hier, für mich stimmts!!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
@Dalai warum kommst du darauf dass der Abort nicht bezahlt wird? Der wird bezahlt, aber unter "Krankheit" aus der Grundversicherung und wenn jemand eine hohe Franchise hat, dann kann es vorkommen, dass die Fehlgeburt dann erst nach Abzug der Franchise bezahlt wird. Genau so ist es bei mir nämlich passiert.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich stecke nicht in der gleichen situation, doch meine gedanken wären; wenn man bereits kinder hat... ist das risiko nicht doch sehr gross und will man dies den kindern, die schon da sind - zumuten?
Gelöschter Benutzer
Eine Unterbindung wird von der KK nicht bezahlt auch das Rückgängig machen nicht. Soweit ich weiss musste ich nach den Fehlgeburten einfach die 10% dran zahlen doch das war mir in dem Moment eigentlich egal.

@Königin, das Rückgängig machen zahle ich selber aus eigener Tasche und alle die das nicht erlebt haben können es eben nicht verstehen das ist alles. Wer sagt schon welches Leid grösser ist als ein anderes. Es ist Leiden wenn man kein Kind bekommt, es ist Leiden wenn man sie durch Abort, Abtreibung usw. verliert und so gibt es Situationen die eben so sind wie sie sind und kennst Du den Spruch, so in der Richtung "wer nicht einen Tag in den Mokkasins der anderen gelaufen ist" der kann eben nicht verstehen wie es sich anfühlt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Tragemama: ich wünsch dir viel Glück und hoffe das alles gut geht, und vor allem das es dir bald wieder besser geht.
Gelöschter Benutzer
na ja irgendwann sollte frau auch mal abschliessen mit dem kinder kriegen.
Gelöschter Benutzer
@Yasmine Danke, ich kämpf nun schon bald ein Jahr darum dass es mir besser geht ohne Land in Sicht. Im Moment bin ich nicht bei meiner Familie und die OP in St. Gallen ist nun eben die einzige Möglichkeit sich wieder so zu fühlen wie vorher und die wird mir niemand nehmen.

Dann an alle die Angst haben ihr Geld sei beteiligt, ich bin Selbstzahlerin. Gruss
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
je länger jemand unterbunden ist/war, desto kleiner die chance, schwanger zu werden. dazu kommt, das sie in einem alter ist, wo die chance schwanger zu werden, schnell kleiner wird, auch ohne unterbindung
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@blubberdiblubb:
"na ja irgendwann sollte frau auch mal abschliessen mit dem kinder kriegen"
Und wer hat das zu bestimmen?