Sterilisation bei Frau rückgängig machen.

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Zoe,ja,das sehe ich auch so.man kann sich seine Sache denken- bestimmen kann es zum Glueck jede Frau fuer sich selbst.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
goodie:also meine freundinn hatt 2 mal ihren abort selbst bezahlen müssen...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@carmelita

selber bezahlen ist da aber relativ, wenn sie in der Schweiz lebt und versichert ist, und ihe Prämien pünktlich bezahlt, dann war halt einfach der Betrag für die Behandlung nach dem Abort tiefer, als ihre Jahresfranchise.
Das hat dann aber gar nichts mit dem Abort zu tun, bei einer Abtreibung, einem geplatzten Blinddarm oder was auch immer wäre es dasselbe gewesen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
caramelitta, bei mir war das ja auch so, ich hab ihn selber bezahlen müssen aber weil der Abort um die 2200 Fr. war und meine Franchise 1500 und dann noch die 10%, das waren dann genau der Betrag den die KK mir abgezogen hat. Dafür hab ich dann den Rest des Jahres alles bezahlt bekommen. Für mich war das ganz schlimm, dass sie das als "Krankheit" abgerechnet haben und nicht als Schwangerschaft. Seitdem hab ich meine Franchise auf 300 unten.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Gelöschter Benutzer
zoe:
alle die sich unterbinden lassen haben, haben ja selbst entschieden. von daher erübrigt sich die frage, wer dies zu entscheiden hat. icon_wink.gif