Sterilisation bei Frau rückgängig machen.

smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Hallo,

meine beste Freundin möchte mit 44 Jahren ihre Sterilisation rückgängig machen.

Kennt das jemand ? Wie stehen die Chancen schwanger zu werden ?

Ich möchte mich einfach informieren, da ich ihr beistehen möchte.

Danke. smdlm

Carpe Diem
kare
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
soweit ich weiss, kann man bei der frau gar nichts mehr rückgängig machen....
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
@kare.............echt ? Da hab ich schon anderes gelesen. Aber eben mich würde interessieren wie die Chancen stehen.

Carpe Diem
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Da kann ein Arzt, der schon mehrfach derartige Operationen durchgeführt hat, wohl am erschöpfendsten Auskunft geben.

Aber an Stelle dieser Freundin würde ich erstmal nen einfachen Bluttest machen, der die Hormonwerte bestimmt. Möglicherweise wäre sie so oder so schon nicht mehr besonders fruchtbar.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Interessant fraulein, danke für diesen Input.

Carpe Diem
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Mit 44 Jahren wird sie schon Mühe haben schwanger zu werden halt einfach vom Alter her. So werden die Chancen enorm schlecht stehen trotz der Operation.
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Das finde ich eben auch etwas problematisch, da sie schon 44 Jahre alt ist. Obwohl wurde sie vor 4 Jahren problemlos schwanger.

Ich mache mir einfach Sorgen, was ist wenn sie nicht mehr schwanger wird, die OP ist auch nicht so günstig.

Carpe Diem
Gelöschter Benutzer
ja, dann muss sie sich davor bewusst werden, was ihr das ganze wirklich wert ist.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Sofort in die Kinderwunschsprechstunde eines Spitals und den Fall klären. Es kann einfacher sein, gleich eine Hormonbehandlung zu machen, bei der mehrere Eizellen reifen und dann künstlich befruchten und einsetzen. Dazu braucht es keine durchgängigen Eileiter. Allerdings kann es sein, dass sie das Höchstalter je nach Spital überschritten hat.
Die Eileiter können ev. wieder zusammen gesetzt werden, aber ob's dann auch wieder klappt ist nicht sicher und mit 44 zählt jeder Monat...
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Sofort in die Kinderwunschsprechstunde eines Spitals und den Fall klären. Es kann einfacher sein, gleich eine Hormonbehandlung zu machen, bei der mehrere Eizellen reifen und dann künstlich befruchten und einsetzen. Dazu braucht es keine durchgängigen Eileiter. Allerdings kann es sein, dass sie das Höchstalter je nach Spital überschritten hat.
Die Eileiter können ev. wieder zusammen gesetzt werden, aber ob's dann auch wieder klappt ist nicht sicher und mit 44 zählt jeder Monat...