Stoffwindeln

Calendulae
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.12.2008
Beiträge: 48
Ich möchte bei meinem 2 Baby undedingt auf Stoffwindeln umstellen. Habe gehört das es Vorteile und Nachteile gibt. Der Vorteil mit dem "Früheren Trockenwerden" und der Sparfaktor finde ich sowiso angenehm.
Nun habe ich gutes von den biologischen Lotties Stoffwindeln (Frottee) gehört.

http://www.bambini-shop.ch/shop/de/shop.php?kat=16

Wie findet ihr die? Kann mir jemand Tipps geben? Wie ist die Qualität, wieviele würdet ihr anschaffen?
butterfly
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Ich startete auch einen Versuch mit Stoffwindeln, brach dann der Versuch ab weil alle meine Babykleider zu eng für die Stoffwindeln waren. Also mein Tip: sehr weitgeschnittene Babymodeicon_wink.gif
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich habe auch so Frotteestoffwindeln gebraucht aber nicht nur! Auch Plastikwindeln. Vor allem Nachts. Zudem hat unserre Tochter nicht in die Windeln "gagelet"
Ich habe ab Geburt mit ihr das Topftraining geübt (http://www.topffit.de/) und sie hat kaum einmal in die Windeln gestuhlt" und war mit 1 Stuhltrocken und mit 1,5 ganz trocken.
Ich würde es IMMER wieder machen!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Ich hatte bei meiner ersten Tochter auch - fast die gleichen. Hatte das gleiche Problem wie butterfly - sehr viele Kleidli gingen ihr nicht - Ausserdem konnte sie sich erst sehr spät drehen - weil die Windel viel zu breit war...
ich würde sie nie mehr kaufen.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich habe alle drei kiddies mit den alten noch zum falten gebräuchlichen windeln gewickelt. Ausser wenn wir unterwegs waren, weil so ein stinkig-nasses teil rum zu schleppen war dann doch nicht mein ding.

have a nice day
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Hatte beim 1. und 2. Kooshies. Beim 3. habe ich sie schon gar nicht mehr hervorgenommen... Oder ämel nur für ein Paar Wochen...

Nachteil: Nebst dem sonstigen Kleiderberg bist du jeden 2. Tag am Windeln falten, ausser du kaufst gleich eine Wochenration icon_wink.gif

Hättest du die Wochenration würdest du dennoch früher waschen, denn es mieft halt einfach nach Urin und Stuhl...

Was das Trockenwerden betrifft: Unser 1. hätte glaubs bis zu den Ohren im Gaggi oder Bisi sein können, er hätte sich nicht gemeldet. Ihm war das schlichtweg egal, dass sein Po feucht und kalt ist. (In den Pampers & co. merken sie die Feuchte ja kaum)

Unser 3. ist in Pampers und wenn er sein Gaggi macht, meldet er sich gleich nach dem Geschäft.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Bei den ersten beiden hatte ich Kooshies *winkewinke an Xenia2*
Wir haben dann aber schon beim zweiten relativ schnell auf Pampers gewechselt, da wir noch nicht in einem Haus wohnten und nicht dauernd waschen konnten. Unser Drittes wird nur noch mit Pampers gewickelt. Das Argument von Xenia2 kann ich unterschreiben - wir ersaufen jetzt schon fast in Wäsche ;o). Meine Jungs sind nicht gerade zimperlich mit ihren Klamotten - da fällt viiiiiieeeel Wäsche an. Wenn ich jetzt auch noch Windeln waschen müsste... nein danke! Ich habe noch Kooshies im Keller. Bei Interesse kannst du mir eine PN schicken.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ist es wirtschaftlich gesehen, tatsächlich billige als Wegwerfwindeln ? Vorallem weil es heutzutags sehr günstige gibt. Ich stelle mir vor, die Berge von Windeln, das Waschmittel, Strom, Wasser und Abnützung von Maschine. Ganz zu schweigen vom zeitlichen Aufwand her. Daher würde es mich intressieren, ob es wirklich günstiger ist ?

Vor Jahren gab es so ein "Windel-Service". Die brachten die sauberen Stoffwindeln, nahmen die gebrauchten mit. Erinnere mich an eine Frau, die musste das 2. Kind mit Stoffwindeln wickeln, weil es Allergien hatte. Mehr kann ich nicht über diesen Windelservice berichten.

@Calendulae: Alles Gute Dir und dem Kind !
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Falls Du die Stoffwindeln einfach mal ausprobieren möchtest, ich hätte auch noch welche, in der Art wie Pampers mit Klettverschluss, Marke weiss ich nicht mehr.
Ich hatte das erste Kind bis 1jährig meist damit gewickelt, dann aber ist er auf dem Füdli gerutscht, statt gekrochen, und irgendwie waren die Windeln oft verruscht und nicht mehr dicht. Das zweite Kind war anfangs tagsüber viel wach, war unruhig und hatte immer wieder Hunger. Ich war froh, wenn ich daneben noch irgendwie den Haushalt erledigen konnte, und Zeit für den Grossen hatte, da habe ich der Bequemlichkeit halber Wegwerfwindeln genommen und dabei its gebleiben. Bei den Zwillingen dann wars auch keine Frage...
Falls zum Ausprobiern welche möchtest, melde Dich, Pampers hast Du dann noch schnell gekauft!!
Liebe Grüsse gita
~Marchkids~
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 156
Ich habe meine 1. tochter (jg96) mit normalen gefalteten stoffwindeln(nuschis) gewickelt , wollhose drüber und gut war .

Sie kam mit 2860g /47cm zur welt und als alternative gab es da nur pampers (ab2kg) .. die hat sie nicht vertragen

Kleider passten super drübericon_smile.gif

Heute gibt es tolle stoffwindeln mit klettverschluss und wasserdichtem übezug , die sind bestimmt auch gut .

Von den kosten im täglichem gebrauch ist es etwa gleich teuer wie die normalen windeln