Stotterndes Kind

sternschnupperosa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 3
Ich bin mit meinem Latein am Ende.Mein Sohn (3Jahre)stottert seid 2 Monaten ununterbrochen.Und es wird immer schlimmer.Am Anfang dachten wir dass es eine Mode sei von ihm.Aber das denn ganzen Tag lang und das seid 2 Monaten.Das kann doch keine Mode mehr sein.Wer kennt das auch bei seinem Kind?Was kann man dagegen machen?Weiss nicht mehr weiter
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich glaub, das ist bei 3-jährigen zum Teil üblich, dass sie eine zeitlang stottern. Frag doch den Kinerarzt und falls notwendig, kann Dir ein/e Logopäd/in bestimmt helfen.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Zumeist kann der Mund dem Denken rein technisch noch nicht ganz folgen ...
Kuck mal hier http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_571.html, z. B. zur Vorbereitung auf das Gespäch mit dem Kinderarzt.
Fragen (abgeleitet aus dem Artikel):
- Ist in letzter Zeit etwas für ihn Traumatisches passiert?
- Stottert er allgemein (egal, welche Wörter)?
- Bleibt er immer an bestimmten Silben hängen?
- Stottert er mehr, wenn er angestrengt oder müde ist?

Generell: Nicht aufregen, nicht korrigieren, nicht die Sätze für ihn fertig machen (wenn er fertig ist, kannst Du aber das, was er gesagt hat, in eigenen Worten zusammenfassen, etwa so: "Du meinst, wir sollen auch Kakao kaufen gehen?"icon_wink.gif, bis Du eine Diagnose hast.

Viel Glück
obe
Gelöschter Benutzer
Ich hatte als Kind auch gestottert, bin Im Kindergarten zur Logopädin, das hat mir sehr geholfen, aber auch heute stolpere ich zum Teil noch über die Wörter, vorallem wenn ich sehr Müde bin. Was Dir Helfen könte, das Du Deinem Kind sagst, er soll die Worte resp. den Satz zuerst im Stillen für sich vorsagen, dan langsam ein par mal teif ein und aus Atmen und danach den Satz sprechen.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Mein Sohn hatte mit ca. 3 Jahren auch eine Fase in der er stark stotterte.
Ich machte mir auch sorgen, der Arzt sagte mir es gäbe aber in diesem
alter KInder die stottern.Ich solle aber keine grosse Beachtung schenken, also ihn nicht korrigieren etc.
Und es ging tatsächlich auch von alleine wieder weg.
Gelöschter Benutzer
Es gibt ein sogenanntes Enwicklungsstottern. Das gibt sich von alleine wieder. Nicht korrigieren.