SVP demokratie :))

Gelöschter Benutzer
Genau, das mit den Nichtwählern ist ja ein anderes Thema.....

Ich finde einfach *gacker* und *lol* hier eher nicht angebracht.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@newmurmi

Stimmt so nicht

Es waren 30% der Wählenden. Und das sind ca 40-45%.
Das macht aber noch lange nicht 30% der schweizer Bevölkerung aus.

Aber die SVP konnte noch nie rechnen.
Gelöschter Benutzer
@barcley

Was meint den die heutige Wirtschaftselite zum Kapitalismus? In Davos haben sogar die öffentlich verlauten lassen, dass der Kapitalismus in der jetzigen Form nicht wirklich das Gelbe vom Ei sei. Ob dies n un bereits in einem Parteiprogramm stehen sollte, da kann man geteilter Meinung sein - auch ich finde das Parteiprogramm der SP eher ungünstig.

Wählen nach billigen Parolen ist sowieso nicht ganz ungefährlich!
alabaster
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
was die SVP predigt und was sie selber aufführt, widerspricht sich durchs Band diametral. Und es wird immer irrer.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Murmi, ich sage nicht, dass der Kapitalismus in der heutigen Form eine gute Lebens- und Wirtschaftsform ist, alles andere. Nur ist die Parole, wie sie vertreten wird von der Juso schlicht nicht durchdacht genug, um damit Wähler abzuholen. Um Wàhler anzuziehen, müssten konkrete, den heutigen Umständen und auch Ängsten angepasste Statements kommen, die es eben vermögen, Vertrauen in die eigenen Werte und Möglichkeiten aufzubauen.

Die SVP schafft das trotz vieler Skandale, trotz vieler Ungereimtheiten und trotz offensichtlich grosser Doofheit immer wieder - wenn auch abnehmend momentan, so dass man hoffen kann, dass dieser Trend bitte anhalten möge. Viele wählen seit Jahren SVP und was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, sprich, bleibt lieber da, wo er immer war. Das war die Haltung der Vorgängergeneration. Alte Wege werden immer wieder neu befahren, auch wenn es bessere Strassen gäbe mittlerweile. Solch traditionelles Denken wird oft weiter vererbt, so dass es dann eber doppelte ANstrengung braucht, den mal eingespurten Kurs zu ändern... und diese Anstrengungen fehlen leider. Das erreicht man nicht mit genau gegensätzlichen Parolen und gegenseitiges Kopfeinschlagen, sondern da wären gemässigtere, aber wirklich fundierte Argumente von Nöten.

Na, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht geht im Dezember 12 auch nur die SVP unter und der Rest der Welt lebt weiter... aber im Ernst: Es ist hier immer recht schwer, zu argumentieren, da ich dann gleich als SVP-Wählerin hingestellt werde, nur weil ich nicht einfach schreibe, dass ich die SVP Scheisse finde. Ich finde halt grundsätzlich, dass in einer sachlichen Argumentation irrelevant wäre, was ich wähle und es hilft auch nicht, wenn ich eine Partei nur mit Schimpfworten beglücke.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@new murmi
ja, sogar in davos ist man sich im klaren, dass der kapitalismus sich selbst auffrisst - nur an lösungen scheinen sie sich noch nicht heranzuwagen.
da die uns bekannte und sichere ordnung eben nicht mehr fuktioniert und man visionen und ideen platz schaffen sollte, die eben unerprobt und eine gewisse unsicherheit mit sich ziehen.

etwas mehr mut und einfallsreichtum würde nicht schaden - (doch ob die richtigen köpfe die fäden ziehen? es sind ja die gleichen, die durch das bekannte systhem gross geworden sind?)

na ja...

zurück zu alt..... hier noch etwas betrf. svp/demokratie.
Zitat Blocher nach seiner Abwahl: "Ich vertrete nicht die Meinung der SVP. Ich sorge dafür, dass die SVP meine Meinung vertritt."
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ganz ot:

wie passt "sich über andere lustig machen" in die gewaltfreie kommunikation?
die glaubwürdigkeit leidet - hüben wie drüben icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Fisi, schön, fällt das nicht nur mir auf - vielleicht ist das aber aktives Zeigen, wie es nicht sein sollte icon_smile.gif

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@barcley & tf

der erfolg spricht ja für sich. herr dr. blocher erreicht ja sehr viele menschen mit syplifizierter (d) sprache. herr amstutz hat mal erklärt er politisiere wie eine motorsäge..... er ist sich auch nicht zu schade, die bundesrätin als lügnerin zu betiteln.

ich meine, man macht es einem auch nicht wirklich leicht - sachlich zu bleiben.
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
*grins

...ihr denkt also, dass menschen die gfk nutzen wertelos leben? wie kommt ihr denn auf sowas?