Murmi, ich sage nicht, dass der Kapitalismus in der heutigen Form eine gute Lebens- und Wirtschaftsform ist, alles andere. Nur ist die Parole, wie sie vertreten wird von der Juso schlicht nicht durchdacht genug, um damit Wähler abzuholen. Um Wàhler anzuziehen, müssten konkrete, den heutigen Umständen und auch Ängsten angepasste Statements kommen, die es eben vermögen, Vertrauen in die eigenen Werte und Möglichkeiten aufzubauen.
Die SVP schafft das trotz vieler Skandale, trotz vieler Ungereimtheiten und trotz offensichtlich grosser Doofheit immer wieder - wenn auch abnehmend momentan, so dass man hoffen kann, dass dieser Trend bitte anhalten möge. Viele wählen seit Jahren SVP und was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, sprich, bleibt lieber da, wo er immer war. Das war die Haltung der Vorgängergeneration. Alte Wege werden immer wieder neu befahren, auch wenn es bessere Strassen gäbe mittlerweile. Solch traditionelles Denken wird oft weiter vererbt, so dass es dann eber doppelte ANstrengung braucht, den mal eingespurten Kurs zu ändern... und diese Anstrengungen fehlen leider. Das erreicht man nicht mit genau gegensätzlichen Parolen und gegenseitiges Kopfeinschlagen, sondern da wären gemässigtere, aber wirklich fundierte Argumente von Nöten.
Na, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht geht im Dezember 12 auch nur die SVP unter und der Rest der Welt lebt weiter... aber im Ernst: Es ist hier immer recht schwer, zu argumentieren, da ich dann gleich als SVP-Wählerin hingestellt werde, nur weil ich nicht einfach schreibe, dass ich die SVP Scheisse finde. Ich finde halt grundsätzlich, dass in einer sachlichen Argumentation irrelevant wäre, was ich wähle und es hilft auch nicht, wenn ich eine Partei nur mit Schimpfworten beglücke.
Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience