SVP demokratie :))

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
goldfisch... und um es fortzufahren, wie im baugewerbe, in der gastronomie, pharmaindustrie u.s.w.
alles eine sache für sich?
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@smile

ich musste grad lachen als ich deine Post über die Züge gelesen hatte.
Ich war grad gestern mit dem Zug unterwegs und wäre eigentlich gerne gesessen für das teure Billett.
Bei so vielen Leuten im Grossraum Winterthur-Zürich von schlechter Ausnutzung zu sprechen ist wirklich naiv.

Der Grossraum Zürich -Winterthur ist schlicht und ergreifen überlastet wegen zuvielen Leuten die sich fortbewegen wollen.
Aber man darf ja nichts gegen zuviele Leute haben sonst müsste man ja eventuell der SVP noch recht geben, zumindest in diesem Punkt....
es Landei
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 9
möchte hier eigentlich nicht gross mitdiskutieren, habe aber ein "Müschterli" aus dem Bericht über die Kandidatennomination für den Kantonsrat einer SVP-Ortspartei in der Innerschweiz; ich finde, über diese Haltung darf ruhig nachgedacht werden:
"Leider sei es der eingesetzten Arbeitsgruppe nicht gelungen, eine Frau zu finden, die sich als Kandidatin zur Verfügung stellt. Das hänge sicher damit zusammen, dass sich die SVP-Frauen zuerst primär ihrer Rolle in der Familie bewusst seien, bevor sie in die Politik einsteigen würden."

na dann......spannend wäre es, nur schon die Meinung der 10 Frauen dieser Kandidaten zu hören, nicht? ob diese wohl auch so denken, wie das ihre Männer gerne möchten?!?

Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, under jeder Augenblick ein Geschenk.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@zinaida
sorry, du hast mich falsch verstanden.
wollte nur darauf hin weisen, dass überfüllte wie auch leere züge ein logistisches problem sind.

ist halt schon so, wirtschaftsproduktivität - mehr wohlstand - mehr menschen.

p.s. auf einer alp hättest du das problem nicht - doch all die vorzüge einer grossstadt wohl auch nicht.
subjekt
Dabei seit: 17.01.2012
Beiträge: 40
@es Landei

Man könnte sagen das Frau Rickli sich dessen nicht bewusst ist. Die Andere Frage wäre dann ob es wünschenswert ist, dass sie sich dessen bewusst wird.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich merke immer wieder, dass die Medien die Schweiz auf Zürich und allenfalls noch Bern reduzieren. Zum Glück ist die Schweiz und die Politik nicht überall ganz so einfältig.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@erbse
und ich werfe den anderen parteien vor,
dass sie nichts gegen solche hetze unternehmen.

schon bei der zukleisterung, für mich ausländerfeindlichen, angstmachenden, plakaten - hätten man reagieren sollen.
meinungsfreiheit in allen ehren, doch wer schützt mich und meine
kinder vor idiologischem, manipulativem - scheiss??

ja, und das ist meine meinung -
wir sind doch keine herdentiere die einem hammel ohne wenn und aber in
den abgrund folgen? so wie damals...
subjekt
Dabei seit: 17.01.2012
Beiträge: 40
Haha. Jetzt vermarktet Ricklis Arbeitgeber auch noch die Wireltern Webseite. Ob sie mitliest?
Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
@smile79

Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich hätte die Kultur der SVP nicht besser beschreiben können!