Taschengeld

........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
Also meiner in der 3.Klasse bekommt 3.- immer am Freitag, die darf er ausgeben wie er möchte, meistens für Autöli oder so.
Er bekommt auch sonst mal was zugesteckt von den Grosseltern, das spart er für was grösseres (aber immer von ihm selber bestimmtes). Er hat auch schon von sich aus allen ein Eis spendiert. Am liebsten würde er schon selber Geld verdienenicon_wink.gif
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@weekly
Meine Älteste Tochter hat auch schon zusätzlich was zum Taschengeld dazubekommen. Ist nicht immer so, aber handhabe ich manchmal wenn mal ausserordendliche Hilfe angesagt ist und ohne Wenn und Aber einfach geholfen wird.

@Irma
Meine Tochter (3. Klasse) spart für Büchericon_smile.gif!

Bei uns ist es auch so pro Schuljahr 1Fr./ Woche, im gr. Kiga -.50Fr. und die Jüngsten gehen noch leer aus bis sie das Kigaalter erreicht haben, c'est la vieicon_smile.gif-

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich gebe beiden fr. 25.-- pro Monat (14 und 11) und ab und zu, wenn Chilbi oder Ferien anstehen, wird verdoppelt.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
1 fr. pro schuljahr
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Nicht alles gelesen, aber hier mein "Senf":
wir geben auch pro Schuljahr 1.-/Woche
Die Kinder verwalten ihr Taschengeld völlig selbstständig, da wir finden, dass sie so ein wenig lernen können, wie man mit Geld umgeht. Der Umgang ist denn auch sehr unterschiedlich:
Der Aelteste (12) kauft sich meistens Süsses oder mal ein Getränk vom Taschengeld. Falls er es mal schafft, etwas zu sparen, reicht es dann für ein PSP-Spiel oder Zubehör.
Die Mittlere (10) setzt das Geld in Heftli um (Typ Bravo und so). Sie findet das toll und tapeziert dann ihr Zimmer mit all den Popsternchen icon_smile.gif. Da damit das Taschengeld meistens gerade aufgebraucht wird, ist sie meistens pleite. Ganz selten scahfft sie es, etwas Geld zu sparen (zusammen mit Gebuertstagsgeld u.ä.) um sich eine itunes-Karte zu kaufen, womit sie dann Musik aus dem Internet herunterlädt.
Die Jüngste (icon_cool.gif sitzt auf ihren Fränkli wie eine Kröte und spart alles. Inzwischen hat sie ziemlich viel auf der Seite. Sie spart für eine gestrechte Limousine mit Chauffeur... *lol*
Ach ja, und Taschengeld gibt es nur, wenn bis am Samstag Mittag die Zimmer einigermassen ordentlich sind (deshalb ist die Mittlere auch meistens pleite...).
Für ganz besondere "Einsätze" ( z.B. wirkliche Mithilfe im Garten, Fensterputzen), lasse ich auch mal zusätzlich 2.- springen. Aber ansonsten finde ich, dass das Mithelfen im Haushalt den Gemeinschaftssinn fördern sollte: Jeder hilft ein wenig mit. Deshalb werden diese Dinge nicht zusätzlich entlöhnt.
Gelöschter Benutzer
@ILD

Das ist normal. Du gibst ihr Sackgeld, damit du ihr, wenn sie im Globus vor dem Nici-Ständer steht und so ein klitzekleines Zebra so megasüss findet und sofooooort haben muss, antworten kannst: "Das kannst du dir ja von deinem Taschengeld kaufen." Da wird sie dann laaaaange darüber nachdenken und dann beschliessen, dass es zu teuer ist. Ab viermal pro Jahr hast du de facto Geld und Geduld gespart. So ist das.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ja so das wirklich icon_smile.gif
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Hehe, me too, genau deshalb schätze ich das Sackgeld mehr als meine Tochter!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Und die Handyabos bezahlt ihr separat, unabhängig vom Sackgeld?
Meine haben prepaid und müssen das selber bezahlen. So alle paar Monate lade ich ihnen etwas drauf, dass sie nicht sagen können, sie müssen mich auf ihre Kosten anrufen wenn sie später kommen etc.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
@NewMurmi: meine auch... sparen für Lego Lego Lego Lego... und die Euro, die sie jeweils zum Geburi von Verwandten bekommen, sparen sie für's Euroland!!