meine kinder kommen im nächsten jahr aus der schule und wir haben nun mit dem erweiterten taschengeld angefangen: 200.-/monat. davon müssen sie kleider, schuhe, coiffeur, handy, töffli, persönlicher ausgaben berappen. die idee ist, dass sie lernen einzuteilen, im nächsten sommer kommt ja dann der lehrlingslohn und dann sollten sie es können.
bis jetzt hatten sie 32.-/monat und davon bezahlten sie persönliche ausgaben, händy, töffli. haben sie grössere wünsche, gehen sie einem ferienjob nach. mein 14jähriger ist diese woche mit einem bodenleger unterwegs und in der letzten woche jobt er in einem computerladen wo er compis neu aufsetzt, bildschirme kontrolliert etc. mir ist es einfach sehr wichtig, dass sie wissen, dass das geld nicht auf den bäumen wächst und es anstrengung braucht, bis der franken im portemonnaie landet.
zu deiner jüngeren: denkst du denn, es schadet ihr, wenn sie halt mit kaufen warten muss, bis sie eigenes taschengeld hat?