tragischer Todesfall kurz nach 3. Geburt...

Gelöschter Benutzer
Viele Familien mit klassischer Rollenverteilung sind finanziell schlechter abgesichert für den Fall, dass die Frau stirbt als wenn der Mann stirbt. Oft kann er sich gar nicht leisten, einfach der Arbeit fernzubleiben und daheim für die Kinder zu sorgen. Wir sprechen hier von einem Neugeborenen und zwei weiteren Kleinkindern, nicht von Kindern im Schulalter.
Ich hoffe, der Mann hat sehr viel Unterstützung aus seinem Umfeld. Einer Frau würde ich das Gleiche wünschen.
Gelöschter Benutzer
me too, wie meinst du das, dass ein mann es sich nicht leisten kann, der arbeit fern zu bleiben?? ich würde eher sagen, man kann es sich nicht leisten, nicht bei den kindern zu sein, in so einer schrecklichen lage
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich versteh das so, dass man es sich finanziell nicht leisten kann auf das Einkommen zu verzichten. Wenn eine Frau verwitwet erhält sie meist einiges an Witwenrenten und kann so ev auch zu Hause bleiben und sich um die Kinder kümmern. Umgekehrt ist dies meist nicht der Fall, vor allem wenn die Frau nicht berufstätig ist sondern sich ausschliesslich um die Familie kümmert.
Ein Bekannter meines Mannes hat dies so ähnlich erlebt. Die Kinder hatten dann eine Tagesmutter und er hat weiterhin gearbeitet, glaubs etwas reduziert auf 80%.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@jomoh
und jetzt den Aerzten die Schuld daran geben?!

sellt sich hier sicher die Frage, ob die 3. SS sein musste nachdem dieses Aneurysmas, das bekannt war bei dieser Frau!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@jelena, ich sehe es auch wie sca: me too meint die finanzielle absicherung.
Gelöschter Benutzer
es gibt tatsächlich keine witwerrente wie die witwenrente der ahv, aber von der pk, und ausserdem waisenrenten und EL

me too schrieb schon "finanziell", und ich meinte, man kann es sich aus fürsorglichen gründen nicht leisten
jomoh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
königin: ich hab's ungeschickt geschrieben, ich meinte es eigentlich nicht so krass, "Aerzten die Schuld geben"- denn das ist ja immer schnell getan, und ich bin mir bewusst, dass da alles Spital-Personal in einer schrecklichen Lage war, zumal mein Mann selber auch Arzt ist... Nein, ich glaube nicht, dass man da überhaupt jemandem "die Schuld geben kann"...
Und ja, ich habe mich auch gefragt wegen dieser 3. SS, dazu noch vom Alter her ( 41jährig)... Aber da weiss ich viel zuwenig über die Familie und über all dieses Medizinische, was die Ärzte etc ihnen ev. empfohlen haben etc etc.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Das tut mir sehr leid für die Familie. Mein herzlichstes Beileid. Da tut es gut, wenn man eine Familie hat, die hinter einem steht und die zusammen hält. Für mich ist darum ein gesundes Familienleben auch unter der Verwandtschaft, absolut wichtig.
Gelöschter Benutzer
@jelena: selbstverständlich gibt es auch eine Witwerrente wenn er noch Kinder zu betreuen hat. Schau hier:

3.03 Stand am 1. Januar 2011
1
Hinterlassenenrenten
der AHV
Renten für die Hinterlassenen
1 Hinterlassenenrenten sollen beim Tod des Ehegatten oder
eines Elternteils verhindern, dass die Hinterlassenen (Ehegatte, Kinder) in
finanzielle Not geraten. Es gibt drei Arten von Hinterlassenenrenten:
Witwenrenten, Witwerrenten und Waisenrenten.
2 Damit eine Person Anspruch auf eine Hinterlassenenrente
hat, müssen der verstorbenen Person mindestens während eines vollen Beitragsjahres
Beiträge angerechnet werden können.
3 Ein volles Beitragsjahr liegt vor, wenn
• die verstorbene Person während insgesamt eines Jahres Beiträge geleistet
hat, oder
• die verstorbene Person versichert war und deren Ehegatte mindestens
während eines Jahres den doppelten Mindestbeitrag entrichtet hat, oder
• der verstorbenen Person Erziehungs- oder Betreuungsgutschriften angerechnet
werden können.

Aber es ist so, dass sich der Witwer, die Witwe auf der AHV Zweigstelle melden müssen, die läuft nicht automatisch.
Gelöschter Benutzer
ah sorry, habe husch nachgesehen mit google und nicht gesehen, dass ich mich auf einen 8jahre alten beobachter artikel bezog, danke vertrauen! dann ist ja gut