tragischer Todesfall kurz nach 3. Geburt...

jomoh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
liebe Leute
Wir haben gestern diese tragische Nachricht erhalten, vom Bruder meines Mannes: seine Schwägerin ist völlig überraschend 3 Tage nach der Geburt ihres 3. Kindes gestorben. Ich finde es soo schlimm und unvorstellbar, wie jetzt diese 3 Kinder und der Mann auf einmal alleine sind, und dies total unvorbereitet... Medizinisch gesehen hatte die verstorbene Frau schon ein Problem (ein sog. Aneurisma), aber es war nicht absehbar, dass das auf einmal solch tragische Folgen haben könnte. Sie hatte einen Kaiserschnitt, u.a. wegen zu hohen Blutdrucks, dann war aber scheinbar alles i.O. In dieser dritten Nacht nach der Geburt erlitt sie einen Aorta-Riss, und das ging so schnell, dass sie nicht gerettet werden konnte.
Wir sind einfach nur sprachlos... Dieses Neugeborene ohne Mutter, die andern beiden Kinder ohne Mutter, der Mann so alleine... Keine Ahnung, wie das nun weitergehen soll, mit der Kinderbetreuung und allem.
Hat jemand von euch auch schon so etwas gehört, und wie es später geregelt wurde mit Betreuung, Haushalt etc.?
jomoh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
Nachtrag zum besseren Verständnis: es handelt sich um die Schwägerin meines Schwagers und wir selber kannten sie nicht gut, haben sie nur einmal an einem Familienfest gesehen. Sie wohnen weit weg von uns und so, aber wir bekommens natürlich jetzt mit durch den Bruder meines Mannes. Dieser Bruder und seine Frau sind selber ungewollt kinderlos geblieben, und seine Frau wird jetzt wahrscheinlich eine zeitlang Urlaub nehmen von ihrer Arbeit und das Neugeborene eine Weile zu sich nehmen (sie hat lange auf einer Wöchnerinnen-Abteilung gearbeitet als Pflegefachfrau) Gut ist wenigstens, dass sie nahe bei der betroffenen Familie wohnen, ebenfalls die Eltern dieses Vaters. Diese kümmern sich nun sehr um die 2 grösseren Kinder. Diese sind 2 und 5 Jahre alt. Das 2jährige weine sehr viel, verlangt immer nach dem Mami, so schlimm alles...
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
So schlimm... So traurig .... mir fehlen einfach die Worte !
Wünsche allen Betroffenen sehr sehr viel Kraft.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Mein Gott, ist das traurig. Ich bete für diese Familie.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
schrecklich.
ich weiss nur, dass die frau des cousins meiner mutter auch kurz nach der 2. geburt gestorben ist. vor ca. 10 jahren... man kann sich irgendwie nicht vorstellen, dass das heute noch bei uns passiert. und in der 3. welt ist das tagtäglich so...
einfach nur schrecklich.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Bin gerade sprachlos.........Wünsche allen viel Kraft und mein herzliches Beileid.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
So schlimm, mir wird grad anders und ich könnte weinen obwohl ich diese Familie nicht kenne.
Man kann einfach nur froh sein wenn einem solche Dinge nie passieren.
Ich wünsche dem Vater und den Kindern ganz viel Kraft in dieser wahnsinnig schweren Zeit.

Kann denn dieser Aortariss mit der Geburt zu tun haben oder war dies einfach Zufall?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
So schlimm wie dieser Schicksalsschlag auch ist, so irritierend ist für mich die Frage, da alleinerziehende Frauen heute alles andere als aussergewöhnlich sind.

Ich als Vater wünschte mir in solch einer Situation vor allem Zuspruch dass ich das genauso packe wie jede andere Frau auch und keine Fragen wie ich dies denn als MANN schaffen würde.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
boeselkraut
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
jess, pluto!
jomoh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
pluto: ich habe auch gerade wiedermal gemerkt, wie das auch wieder eine Rollenfrage sein kann, dass alleinerziehende Frauen anders beurteilt werden als Männer... Ich glaube, es ist schon so,dass man den Männern das viel weniger zutraut, sie "arbeiten" ja schliesslich etc etc. Aber alleinerziehende Frauen schaffen das ja auch mehr oder weniger gut, alles mögliche allein zu machen, also sollte das Vätern auch zugetraut werden. In diesem Fall weiss ich nichts Genaueres, wie ihre Rollen-Verteilung bisher war, ich nehme an, eher "klassisch".

Wegen dieses Aorta-Risses: er passierte wahrscheinlich aufgrund dieses Aneurysmas, das bekannt war bei dieser Frau. Ich kenne mich da auch nicht so aus, weiss einfach, dass ein Aneurysma eine Erweiterung von Blutgefässen ist, und dass eine Schwangerschaft da ein Risiko ist. Sie hatte immer Kaiserschnitte, gingen aber bisher problemlos. Ev. kommt bei ihr dazu, dass sie sehr wenig schmerzempfindlich ist und so die ersten Warnsymptome dieses Aortenrisses nicht wahrgenommen hat. Als es ihr plötzlich so schlecht ging, war dieser Riss wohl schon da, und scheinbar verblutet man da sehr schnell... Es stellt sich hier sicher die Frage, ob die Mediziner da vorsichtiger hätten sein müssen, da ja das Aneurysma bekannt war, der hohe Blutdruck in der SS etc. ...