nach vielen geschprächen, schlaflosen nächten, entscheidungen dafür und dann stunde später wieder dagegen habe ich fast keine kraft mehr zum überlegen..
mein herz und bauch wollen das kind unbedinngt bekommen doch mein kopf findet x gründe dagegen, dann argumentiere ich mir selbst wieder alle gründe aus dem weg und rede es schön und dann fängt alles wieder von vorne an...
meine gründe dafür: Schicksal wollte das das kind so zu uns kommt, ich meine das ich ausgerecht eisprung hatte wo die spirale sich verschoben hatte!
Seit 10 Jahren verhüte ich immer wieder mit Spirale und nie ist uns das passiert..
Ich würde die geburt gerne nochmals erleben, die baby zeit, das kleinkind weil ich denke jetzt habe ich auch mehr erfahrung als mit anderen kindern die ich jung bekommen habe...
Ich würde dann wenn ich das dritte bekomme def. mit Verhütung abschliessen, sprich mein mann würde sich so oder so jetzt unterbinden weil den stress wünsche ich niemandem!
Mein Mann und ich würden uns innig und lieb um das kleine kümmern, die grösseren kinder würden hoffentlich mithelfen
Wenn ich mal 50 und älter bin dann bin ich dankbar das ich dieses kind geboren habe und nicht abgetrieben habe, dann habe ich nicht mein ganzes leben lang die gedanken hätest du es bekommen was wäre es geworden, wie hätte es ausgesehen, usw.
Gründe dagegen:
Verantwortung für das Kind bis es mal 18 und selbs. ist! Will ich die Verantwortung übernehmen?
Alters unterschied zu unseren älteren Kinder von 17, 14 und 10 Jahren!Die Geschwister vorallem das älteste 17 jährige wird kaum kontakt haben mit dem neugeborenem, zieht ev. mit 20 aus oder geht studieren woanders oder wer weis, ist ein muster schüler...
Mein ALter und das meines Mannes, ich meine wenn ich 50 bin ist das kind erst 13!!! Mein Mann 52 und hat ein 13 Jähriges...
Wie wird unsere Gesundheit sein mit 50 jahren, viele Sterben auch so plötzlich mit 50!! Ist es nicht verantwortungslos so spät noch ja zu einer ss zu sagen???
Wir müssen unseren Lebenstil schon ändern und den gürtel enger schnallen wie man so schön sagt, könnten nicht mehr so oft reisen mit grossen kindern, und können ihnen auch nicht so viel bieten weil ich dann sowieso ausfallen werde und gar nicht oder nur wenig arbeiten würde, und auch wenn sind da die tagi kosten!
Soll ich mir das wirklich zumuten und warum wieder von vorne anfangen wo ich doch so viele freiheiten jetzt habe, die 3 auf gutem wege sind, ich und mein mann wieder zweisamkeit geniessen können, bereue ich es wenn ich das durch die geburt dann nicht mehr habe???
Wie werde ich die ss vertragen, soll ich das auf mich nehmen die tägliche thrombose spritze ( erhöhtes risiko bei mir deswegen müsste ich blutverdünnen bei ss)
wie reagieren meine älteren kinder? es würde in den sommerferien geboren wir können gar nicht weg....
wird es finanziell wirklich gehen? wir müssten mit 50 nochmals richtig gas geben wenn das kind ne teure ausbildung anstrebt müssen wir dafür sorgen das wir es finanzieren können, und haben wir die kraft dafür das bis bald 60 zu tun?
So muss ich bis ins hohes alter wirklich 100 % arbeiten, leisten und verdienen können, anders könnte ich vieleicht mit 50 sehr sehr mit der arbeit reduzieren und mein leben geniessen, macht mich das dann glücklicher??
ich weiss ich habe mich noch nicht entschieden und habe Zeit bis Donnerstag dieser Woche, 10.11.11 habe dann termin beim gyn und hoffe bis dahin das ich meine enscheidung auch klar vertretten kann dafür oder dagegen..
hoffnung bleibt immer