Ungewollt Schwanger mit 38!

mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
meine schwester war 38 als sie mit dem ersten schwanger wurde.
habe auch andere frauen kennengelernt, die spät mutter wurden. eine war 41 beim ersten, eine andere hat mit ca 40 das dritte mit eine altersunterschied von 15j zum 2ten bekommen, eine andere war sogar 47 als sie das 4te mit einem abstand von 19j zum 3ten bekommen hat.
verstehe deine verunsicherung, aber es ist machbar, gerade wenn dein partner hinter dir steht, wenn du das kind bekommst.
wegen den gesundheitlichen problemen, da soltest du dich schnellst möglich mit dem artzt besprechen
aber hassen wird dich sicher nimand. wegen der geplanten reise, die ist sicher auch mit dem baby möglich?
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@traum

Maja Storch beschreibt in ihrem Buch "Machen Sie doch was Sie wollen" das Wohlbefinden des Strudelwurms. Man könnte den Strudelwurm auch als "das Bauchgefühl" bezeichnen. Zu bestimmten Zeiten können wir in würgen, meist sollte er sich aber wohl fühlen, frei atmen können und wird dadurch unser Wohlbefinden positiv beeinflussen. (Frauen neigen öfters dazu, den Strudelwurm zu würgen als Männer icon_smile.gif).

Du stehst von einer Entscheidung (des Lebens....im wörtlichen Sinne). Nichts wird mehr sein, wie es war - egal, wie der Entscheid ausfällt. Du stehst mit einem Bein in einem "neuen" Leben. Alles was in deinem "alten"Leben wichtig und richtig war, muss plötzlich in Frage gestellt, umgekrempelt, neu überdacht werden. Der Strudelwurm kommt in arge Bedrängnis.

Maja Storch gibt in ihrem Buch einen Tipp, den ich schon oft angewendet habe: der Ideenkorb.
Es werden möglichst viele Menschen (am besten unbekannt) nach Ideen (zur Veränderung) der aktuellen Situation befragt. Die Ideen werden im Ideenkorb gesammelt. Wichtig ist, gut darauf zu achten, wie der Strudelwurm auf die Ideen reagiert. Die "richtige" Idee wird kommen und diese kann umgesetzt werden.

Das Buch ist gut zu lesen, humorvoll geschrieben und bietet konkrete Hilfestellungen. Sehr empfehlenswert.

Meine Idee:
Die eigene "Überfahrenheit und Verunsicherung" annehmen und akzeptieren. Gesundheitliches Risiko mit einem Arzt besprechen. Die Kinder über die Schwangerschaft informieren - sie um Ideen bitten icon_smile.gif. Die eigenen Gefühle aufschreiben. Später können diese geordnet werden nach solchen die Kraft spenden und solchen, die Energie abziehen und belastend sind.

Ich wünsche dir alles Gute.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
@taraxacum

Maja Storch ist eh empfehlenswert, nicht nur ihre Bücher. Und ausserdem finde ich dein Posting super; dem gibt's nichts hinzuzufügen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@» -Königin-, wohl keine Ahnung über die Wirkungsweise von Verhütungsmittel oder?

Eine Kupferspirale verhindert nicht die Befruchtung, sondern das Einnisten. Wenn nun die Spirale zwar beim Verkehr drin ist, danach aber verrutscht oder gar herausgenommen wird, ist eine SS trotz Verhütung zum Zeitpunkte des Verkehrs möglich.

Wie Traum richtig vermutet ist es darum mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht beim Verkehr nach dem herausnehmen passiert, sondern noch davor.

@traum wenn du dir die Wirkungsweise der Spirale bewusst bist, dann wäre die Pille danach vom Prinzip her nicht wirklich etwas anderes!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
traum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.03.2009
Beiträge: 59
nach vielen geschprächen, schlaflosen nächten, entscheidungen dafür und dann stunde später wieder dagegen habe ich fast keine kraft mehr zum überlegen..

mein herz und bauch wollen das kind unbedinngt bekommen doch mein kopf findet x gründe dagegen, dann argumentiere ich mir selbst wieder alle gründe aus dem weg und rede es schön und dann fängt alles wieder von vorne an...

meine gründe dafür: Schicksal wollte das das kind so zu uns kommt, ich meine das ich ausgerecht eisprung hatte wo die spirale sich verschoben hatte!
Seit 10 Jahren verhüte ich immer wieder mit Spirale und nie ist uns das passiert..
Ich würde die geburt gerne nochmals erleben, die baby zeit, das kleinkind weil ich denke jetzt habe ich auch mehr erfahrung als mit anderen kindern die ich jung bekommen habe...
Ich würde dann wenn ich das dritte bekomme def. mit Verhütung abschliessen, sprich mein mann würde sich so oder so jetzt unterbinden weil den stress wünsche ich niemandem!
Mein Mann und ich würden uns innig und lieb um das kleine kümmern, die grösseren kinder würden hoffentlich mithelfen
Wenn ich mal 50 und älter bin dann bin ich dankbar das ich dieses kind geboren habe und nicht abgetrieben habe, dann habe ich nicht mein ganzes leben lang die gedanken hätest du es bekommen was wäre es geworden, wie hätte es ausgesehen, usw.


Gründe dagegen:
Verantwortung für das Kind bis es mal 18 und selbs. ist! Will ich die Verantwortung übernehmen?

Alters unterschied zu unseren älteren Kinder von 17, 14 und 10 Jahren!Die Geschwister vorallem das älteste 17 jährige wird kaum kontakt haben mit dem neugeborenem, zieht ev. mit 20 aus oder geht studieren woanders oder wer weis, ist ein muster schüler...
Mein ALter und das meines Mannes, ich meine wenn ich 50 bin ist das kind erst 13!!! Mein Mann 52 und hat ein 13 Jähriges...
Wie wird unsere Gesundheit sein mit 50 jahren, viele Sterben auch so plötzlich mit 50!! Ist es nicht verantwortungslos so spät noch ja zu einer ss zu sagen???
Wir müssen unseren Lebenstil schon ändern und den gürtel enger schnallen wie man so schön sagt, könnten nicht mehr so oft reisen mit grossen kindern, und können ihnen auch nicht so viel bieten weil ich dann sowieso ausfallen werde und gar nicht oder nur wenig arbeiten würde, und auch wenn sind da die tagi kosten!

Soll ich mir das wirklich zumuten und warum wieder von vorne anfangen wo ich doch so viele freiheiten jetzt habe, die 3 auf gutem wege sind, ich und mein mann wieder zweisamkeit geniessen können, bereue ich es wenn ich das durch die geburt dann nicht mehr habe???

Wie werde ich die ss vertragen, soll ich das auf mich nehmen die tägliche thrombose spritze ( erhöhtes risiko bei mir deswegen müsste ich blutverdünnen bei ss)
wie reagieren meine älteren kinder? es würde in den sommerferien geboren wir können gar nicht weg....

wird es finanziell wirklich gehen? wir müssten mit 50 nochmals richtig gas geben wenn das kind ne teure ausbildung anstrebt müssen wir dafür sorgen das wir es finanzieren können, und haben wir die kraft dafür das bis bald 60 zu tun?
So muss ich bis ins hohes alter wirklich 100 % arbeiten, leisten und verdienen können, anders könnte ich vieleicht mit 50 sehr sehr mit der arbeit reduzieren und mein leben geniessen, macht mich das dann glücklicher??
ich weiss ich habe mich noch nicht entschieden und habe Zeit bis Donnerstag dieser Woche, 10.11.11 habe dann termin beim gyn und hoffe bis dahin das ich meine enscheidung auch klar vertretten kann dafür oder dagegen..

hoffnung bleibt immer
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@traum

Eine mögliche Entscheidungshilfe:

- zeichne eine Tabelle mit 3 Spalten und 3 Zeilen (gibt total 9 Felder)
- in die horizontale Zeile setzt du in das 2. Feld ein +, in das 3. Feld ein -
- in die senkrechte Spalte setzt du ins 2. Feld "Kind", in das 3. Feld "Abtreibung" ein

- Beginne beim Feld unten rechts: Abtreibung/+; schreibe alle Gründe auf, die FÜR eine Abtreibung sprechen
- Als 2. gehst du mit dem Feld Kind/- genau gleich vor; was alles spricht dagegen, das Kind auf die Welt zu bringen
- als 3. gehst du zum Feld Abtreibung/-; was alles spricht gegen eine Abtreibung
- den Schluss bildet das 4. Feld Kind/+; was alles spricht für das Kind

Am besten füllst du diese Felder gemeinsam mit deinem Mann aus. Setzt alles ein, was euch in den Sinn kommt: Fakten, Sachlage, Gefühle, Ängste, Finanzen,.....Ich bin überzeugt, euch wird einiges klarer. Gebt euch die Zeit den Entscheid zu fällen, hinter dem ihr BEIDE stehen könnt.

Alles Gute

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Deine Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Zu Deinen Bedenken:
Meine Schwester hat mit 43 ihr Nachzüglerli bekommen. Die Grossen (17 und 15) lieben den kleinen Schatz sehr. Meine Schwester musste auch wieder von vorne anfangen,alles wieder beschaffen. Aber da gibt es Familie,Freunde,Bekannte und das Internet um günstig oder gratis zu Kleidli,Möbel usw zu kommen. Du schreibst wegen dem Kontakt weil der Altersunterschied gross ist. Mene ältesten Geschwister sind auch 13 und 12 Jahre älter trotzdem haben wir guten Kontakt. natürlich sind wir nicht so zusammen aufgewachsen wir beim Unterschied von 2-3 Jahren aber wir sind trotzdem Geschwister. Anders halt aber genau so wertvoll.
Wegen den Kosten meiner Meinung nach lohnt sich jeder Rappen der in ein Kind investiert wird.
Bis das Kind gross genug ist für eine höhere Schule sind alle anderen Kinder wohl aus dem Haus und somit tragt ihr dann ja nur noch die Kosten für das eine Kind. So sollte es also auch wieder ohne viel Mehraufwand gehen.
Und das mit dem Sterben ist kein gutes Argument. Es sterben auch 25 jährige Eltern.
Ich spüre aus Deinem Text dass Du dieses Kind jetzt schon liebst. Ich bin nicht sicher ob du es Dir je verzeihen könntest Dich dagegen zu entscheiden.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Liebe Traum

Die Entscheidung kann dir schlussendlich niemand abnehmen aber dies weisst du ja. Ich hoffe, ICH stehe nie vor einer solchen Entscheidung - hab mir schon oft Gedanken gemacht was ich machen würde, sollte ich unverhofft Schwanger werden... Hab zwar eine Mirena drin aber mein Mann wird sich jetzt unterbinden lassen. Ich wüsste echt nicht wie ich mich entscheiden würde. Mit dem Kinderwunsch hab ich def. abgeschlossen und ich möchte nicht noch einmal von vorne beginnen - ich hatte zwar 2 super Schwangerschaften und 2 absolut pfelgeleichte Babys. Aber irgendwie ticke ich anders als viele in meinem Umfeld die finden, oh doch, noch ein drittes zum Abschliessen wär schon schön... Nein, für mich nicht.

Möchte dir nur noch etwas auf den Weg geben betr. Alter. Mein Vater wurde mit 47 Jahren nochmals Vater - seine Frau war 33 Jahre alt. Als mein Halbbruder grad mal 1 Jahr alt war, starb die Mutter, mit 34 Jahren an Krebs. Mein Bruder wird grad heute 16 Jahre (sollte ihn noch anrufenicon_smile.gif. Mein Vater hat manchmal verständlicherweise sehr gehadert mit seinem Schicksal aber der Kleine gab ihm auch Kraft weiter zu machen und es hat ihn jung gehalten! Mein Dad lässt sich nächstes Jahr pensionieren und mein Bruder beginnt dann mit der Lehre. Finanziell kommen sie übrigens ganz gut über die Runden.

Ich wünsche dir alles Gute!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@WinniePhoo: Da haben wir ja gleichzeitg grad ähnliches geschriebenicon_smile.gif
Prinzessin
Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 63
Herzliche Gratulation zur Schwangerschaft.

Auch ich habe ein Nachzgerli bekommen, bei mir ist es ein auch ein Unf.. ( ich nahm immer die Pille ) obwohl ich das nicht so nenne, bei mir ist es das überraschungs und Geschenkbaby.
Nach dem kurzen Schock und der angst was mein Mann dazu sagt freute ich mich ab der 2ten Minute total. Mein Mann brauchte eine Minute mehr aber er war von anfang voll dabei. Acu hwir hatten abgeschlosen, ich geniesse es aber nun total mit meiner kleinen.

Mein Kinder waren 13.5, 11.5 und 7.5 Jahre alt. meine kleine ist nun 3.5 Monate alt und ich wurde vor einem Monat 38 Jahre alt mein Mann wird bald 44.

Ich hatte keine gute ss und geburt , meine kleine kam noch fast 2 monate zu früh auf die Welt und hatte im alter von 42 stunden eine grosse OP. Unterdessen ist sie aber ganz Gesund. Die Zeiten da waren sicher nicht einfach für die ganze Familie, aber wir konnten einander helfen und die Jungs lieben ihre Schwester total.

Das meine Tochter mit einer Fehlbildung auf die Welt gekommen ist (in kurzen Worten, es fehlte ihr ein Stück vom Darm, von aussen nicht sichtbar) ist und war eine Laune der Natur, das kann jedem passieren.

Du bist sicher nicht zu alt und deine Kinder werden sich sicher freuen, sich auch langsam daran gewöhnen. Meine Jungs jedenfalls haben total Freude an der kleinen.

Wann du fragen hast kannst ud mir auch eine PN schicken.

Wir jedenfalls sind total happy mit der kleinen, man wächst da rein und kann sich das Leben ohne das 4 Kind nicht mehr vorstellen.

Auch hatten wir nicht mehr mussten/durften alles neu kaufen und wir mussten und werden unsewr leben der neuen Situation anpassen. Ach es ist herrlich, es ist anderes ein "älteres"junges Mami zu sein icon_smile.gif

so muss gehen die kleine hat Hunger

byby und viel Glück