ungewollt schwanger

Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@jozefina

wie bereits geschrieben, mein vater war 50ig jahre alt bei meiner geburt. meine mutter hatte gar nicht gearbeitet. als ich in die lehre kam, war mein vater 68ig!!! wir hatten nie viel geld, fuhren nur alle paar jahre in die ferien. trotzdem ging es uns gut. mach dir keine gedanken wie es wohl sein wir in 15 jahren. entweder ihr wollt dieses kind oder eben nicht.

Peace and be wild!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
zoe007:es ist absolut daneben von umbrigen zu reden..

und ja,ich habe meiner mutter sogar gesagt sie hätte mich doch besser abgetrieben! ich wuchs bei pflegeeltern auf,wurde missbraucht und mit 12 drogensüchtig...und dies weil meine mutter 19 war und sich überfordert fühlte.ich hab ihr gesagt dass es mir lieber wäre sie hätte mich abgetrieben oder zur adoption freigegeben.wer sowenig mit kindern anfangen kann sollte keine kriegen.nicht dass ich fremdbetreut wurde war das problem (soweit verstehe ich sie noch) sondern fehlende mutterliebe und interessenlosigkeit dem befinden seinem kind gegenüber..

passt nicht zu diesem fall hier,aber deine überlegung ist nicht richtig dass ein mensch froh ist zu leben egal wie schlimm das leben dann wird...!!!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
jozefina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
Ja ich weiss nicht, ob das Kind wäre genug gescheid zu studieren, aber die älteste studiert, die zweite ist sehr gut in der Schule, die kleine wollten ein Jahr früher einschulen, wir sind aber dagegen gewessen, wir habe beide studiert. So die wahrscheinlichkeit ist gross, dass auch das Kind kann studieren.

Wir haben jetzt lange diskutiert , dann bin ich Velo gefahren( zu klare kopf kriegen) und wir haben uns entschieden gegen das Kind.
Ich danke euch allen . Es passt leider nicht , ich hatte auch bei 2 Kind Depression bekommen, und habe auch Angst davon . Wir haben 3 wunderbare Kinder und die brauchen uns
jozefina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
Carmelita das tut mir sehr leid für dich, ich wünsche dir das du damit in deinem Leben klar kommst.

Zoe ich bringe niemand um!!!! Ich gebe dem Kind nicht die Chance bei uns aufzuwachsen, aber es werde andere super Eltern finden
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
carmelita
Ich kann dir so gut nachfühlen.
Ich bin auch so ein Kind gewesen, wie zoe es beschrieben hat.

Es gibt wirklich Situationen, in welche Kinder nicht geboren werden sollten.
Es sind sicher nicht gerade diese Umstände, wie sie von jozefina beschrieben sind.
Aber trotzdem, für sie ist diese Situation 100%ig.
Nur sie kann empfinden, was passt und was nicht.

Am Rande bemerkt: Über Abtreibungen zu diskutieren, ist schwierig, genauso wie über Impfungen oder Glaubensfragen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Tja, die Entscheidung war sicher nicht leicht, aber ich finde es gut dass ihr sie getroffen habt. Für die kommende Zeit wünsche ich dir und deiner Familie alles Gute und viel Kraft.

Leben und leben lassen
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
so wars nicht gemeint,ich habe heute 2 wunderbare kinder (die in unmöglichen situationen auf die welt gekommen sindicon_smile.gif ) und ein gutes(seriöses ) leben..


ich wünsche dir alles gute!!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@jozefina
Ich verurteile niemand. Vielleicht hast du (und auch carmelita233) gar nicht wahrgenommen, dass ich nur Fragen gestellt habe. Eine Frau die abtreibt, kommt nun mal um diese Fragen nicht herum. Du musst sie dir stellen und beantworten. Das kann dir niemand abnehmen. Wenn du sie heute verdrängst, können sie später immer wieder anklopfen. Falls du dich für eine Abtreibung entscheidest, würde ich unbedingt fachliche Hilfe holen, gerade weil du schon postnatale Depressionen hattest. Du wirst eine Hormonumstellung haben und musst wissen, was auf dich zukommt und wie du damit umgehen kannst.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
zoe:doch,wenn du von umbringen sprichst spürt man schon wie du eine abtreibung verurteilst...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
@Zoe PN
@Jozefina. Du schreibst, was wäre, wenn das Kind einmal studieren will. Das ist auch für uns ein Thema. Ich sehe es so: Falls es dazu kommt (und ist nicht unwahrscheinlich), würden sie halt zu Hause wohnen bleiben müssen (wenn sie die Miete auswärts nicht selbst verdienen können). Zum Glück wohnen wir in der Mitte zwischen Bern, Basel, Fribourg und Zürich (plus-minus) und alle diese Uni-Städte könnten per pendeln erreicht werden. Aber, was mir am meisten Zuversicht gibt, ist dass ich dann weit mehr als meine heutigen 20-30% arbeiten kann (bis zu 100% falls nötig) und somit wenigstens einen Teil des Lohnausfalls welcher durch die Pensionierung entsteht, wieder wettmachen kann. Das ist eine "Luxussituation" die durch den grossen Altersunterschied entsteht.
Ich wünsche Dir viel Kraft bei der Entscheidungsfindung.

Leben und Leben lassen