Unterbindung gleich nach Geburt

Niamh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Hallo zusammen
Ich stehe kurz vor der Geburt meines 4. und letzten Kindes. Nun stellt sich die Frage der Verhütung.
Eine Möglichkeit wäre eine Unterbindung am Tag nach der Geburt (es wäre eine Rückenmarksnarkose und ein Schnitt beim Bauchnabel nötig). Wer hat diesen Schritt getan? War die Heilung / Rückbildung erschwerter als nach einer normalen Geburt? Wie stand es mit den Schmerzen? Konntet Ihr das Baby unbeschwert geniessen oder zwackte da einfach etwas zusätzlich? Auch später wieder zu Hause, wart Ihr einsatzfähig wie nach einer normalen Geburt, oder hat dieses Schnittlein Euch "behindert"?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!

Leben und Leben lassen
zomili
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 66
ich kenne eine kollegin, die das auch gemacht hat. bei ihr wurde es aber glaubs gleich nach der geburt gemacht, sodass eben kein schnitt im bauchnabel nötig war. sie hatte keine beschwerden danach.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
wenn du keinen ks hast, wird die unterbindung in vollnarkose gemacht!

Carpe diem!
Niamh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Nein, gemäss meinem Arzt würde so kurz nach der Geburt eine Rückenmarksnarkose reichen (ich hatte schon den Blinddarm und eine OP wegen einer EL-SS, und es scheint wirklich, dass die Unterbindung so kurz nach der Geburt ein einfacherer Eingriff ist, als das was ich bisher erlebt habe).
Wenn ich einen KS hätte, würde ich nicht studieren...

Leben und Leben lassen
Chehoa
Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 5
Hallo

Vor knapp 2 Jahren habe ich mich einen Tag nach der Geburt unterbinden lassen. Ich hatte auch eine Rückenmarksnarkose und einen kleinen Schnitt im Bauchnabel, den man heute kaum sieht.

Die Schmerzen waren nicht schlimm, ich konnte das Baby geniessen und auch zu Hause habe ich nichts gemerkt. Für mich war es absolut der richtige Entscheid.

Unterschätze jedoch nicht den psychischen Aspekt. Es muss für dich/euch wirklich definitiv sein. Mein Kinderwunsch war sehr stark und ich musste bewusst abschliessen damit. Es gab traurige Tage, doch wie ich immer gesagt habe, das hätte ich auch nach 6, 7 oder 8 Kindern noch gehabt. Aber man kann ja nicht immer weiter machen mit Kinderkriegen. Hätte ich mich nicht unterbunden, hätte ich meinen Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen und wäre wahrscheinlich immer noch mit meinem Mann am diskutieren. Das hätte unserer Beziehung geschadet. Inzwischen ist meine Kleine fast 2 und ich habe seit längerem abgeschlossen. Die Babyzeit ist verbei und ich geniesse meine grossen Kids in vollen Zügen.
Niamh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
@Chehoa. Vielen Dank für Deinen Bericht.
Das mit dem psychischen Aspekt ist mir schon "bewusst" (wie einem das halt bewusst sein kann). Doch wie Du sagst, irgendwann muss man aufhören. Es wird mein 4. Kind sein. Ich bin schon 36 und ich habe oft gelitten in dieser SS (und mit mir, meine Kinder). Ïch möchte keine weitere SS mehr und 4 Kinder finde ich gerade noch "machbar" (man findet Wohnungen welche gross genug sind, muss noch keinen Bus fahren etc.).
Nach dem Dritten hätte ich diesen Schritt nie machen können, doch jetzt bin ich bereit für eine endgültige Entscheidung, habe einfach Angst vor Schmerzen...

Leben und Leben lassen