Verzollungsfrage - wer kennt sich aus?

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
10 Euro Gebühren? Wucher. der soll mit SEPA überweisen, kostet minim!
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
famfam

Wenn du die den Betrag von 400.-- auf zwei Personen aufteilst brauchst du nichts zu verzollen. Der Pickpoint soll Dir die Ausfuhrbescheinigung ausstellen und die lässt Du dir am deutschen Zoll abstempeln. Und die schickts Du dann an die Firma mit Deinen Bankdaten.

http://www.lieferadresse-deutschland.de/Ausfuhr_Formular.pdf

Carpe diem!
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
und das finde ich auch frech die 10.-- Euro!

Carpe diem!
blubbb
Dabei seit: 14.07.2004
Beiträge: 57
Wenn sich hier jemand auskennt...hätte da auch noch eine Frage.

Ich habe Ware in D an eien D-Adresse bestellt, Ausfuhrschein liegt bei. Eine Bekannte ist so nett und bringt mir das Pakte mit, hat aber keien Mölichkeit den Schein stempeln zu lassen.
Kann ich das auch hier in der Schweiz irgenwo machen (Post, Polizei????) und den Schein dann zurückschicken?

Wäre super wenn das jemand wüsste!

@famam
Sorry fürs Thema "missbrauchen" vielleicht hilfts dir ja auch icon_wink.gif
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
blubb

die Ware muss am dortigen Zoll abgestempelt werden, wo Du die Ware ausführst. Ist ja eine kleine Sache.

Carpe diem!
famam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.08.2005
Beiträge: 72
@blume67
Vielen Dank für Deine Ausführungen und Bemühungen! Ich werde es so versuchen, mal sehen, ob's klappt.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Das ist mir auch neu:
Kann der Pickpoint,oder z.B. die Fa. Burg eine Ausfuhrbescheinigung ausstellen? Wer zahlt dann die deutsche Mwst. zurück?
Wie macht Ihr das mit Lieferungen? Fragt Ihr bei der Bestellung nach der Ausfuhrbescheinigung?
Klappt das?
famam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.08.2005
Beiträge: 72
Ich habe beim Lieferanten nach der Ausfuhrbescheinigung gefragt. Dieser hat mir geschrieben, dass ich die Bescheinigung am Zoll selber ausfüllen kann und die Papiere am D-Zoll dann abstempeln lassen soll. Ob mir Pickpoint das Formular ausfüllen würde, weiss ich nicht, habe das Formular jetzt hier ausgedruckt und ausgefüllt.
http://www.lieferadresse-deutschland.de/Ausfuhr_Formular.pdf
Ch-Mwst muss man ja offenbar nur bezahlen, wenn der Freibetrag von Fr. 300.-- pro Person überschritten wird.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Also wie schon famfam gesagt Formular ausfüllen, muss ich auch selber und dann bestätigen lassen am Zoll und dann mit Bankverbindung an die Firma schicken.

Carpe diem!