was habt ihr für eine küchenarbeitsplatte

Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Was Yasmine sagt, gilt auch für mich.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich habe eine Holzabdeckung, Buche, geölt. Für mich perfekt, da ich keine kalten Oberflächen mag. Ich habe sie seit ca 3 Jahren und musste noch nie abschleifen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
maxima
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
chromstahl würde mir schon noch gefallen, meinem mann aber nicht wirklich. dazu kommt dass ich wirklich nicht gerne poliere
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich habe chromstahl und ich liebe ihn!!!! putzen tu ich ihn mit dem intensivreiniger von jemako.( ruckzuck) polieren muss ich ihn nicht. er ist rund gebürstet und "unsere" krater fallen so gut wie gar nicht auf. würde ich wieder so machen!
obwohl holz find ich auch toll. aber bei uns würde das nicht passen....
Gelöschter Benutzer
Ich habe eine Kunststoffplatte. Für mich perfekt, da sie unempfindlich ist und man nicht jedes Stäubchen sieht. Bin nicht so die Dauerpoliererin.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Nach 10 Jahre Kunststoff habe ich nun seit Anfang Jahr eine Granitabdeckung. Wir haben eine dunkle, ruhige gewählt. Und ich bin happy damit!
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
@muecke: wie reinigst du deine Buchenarbeitsplatte? Werde demnächst auch eine haben. Wir haben sie nun 2 mal mit Bioffa Arbeitsplatzenöl behandelt. Tägliche Reinigung nur mit Wasser?
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
holz
buche geölt, seit über 10 jahren, wir haben nach 7 jahren einmal schleifen lassen icon_smile.gif
würds wieder nehmen.
lgc
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
da ich keine steinplatten mag (kalt, "scherbelnd"icon_wink.gif, haben wir uns für eine abdeckung aus dem gleichen material wie ein teil der küchenfronten entscheiden (kunststoff, zebrano-muster). extrem pflegeleicht, sieht immer sauber und streifenfrei aus, bisher auch kratzfrei, natürlich nicht hitzebeständig. ist allerdings erst ein jahr alt, drum kann ich nichts zum langzeitgebrauch sagen. jedoch hatte die alte, über dreissigjährige küche auch eine kunststoffabdeckung, und für das hohe alter sah die auch immer noch schön aus.

Be Good Or Be Gone!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
luna piena, nur mit dem feuchten Lappen und wenns zu nass ist, trockne ich mit Papier nach.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!