was habt ihr für eine küchenarbeitsplatte

maxima
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
huhu zäme

für mich wäre grad sehr interessant, für welche art von küchenarbeitsplatte ihr euch entschieden habt. stein, glas, chromstahl, kunststein, kunststoff, schiefer, sandstein, corian?

wie seit ihr mit eurer wahl zufrieden? würdet ihr das wieder so machen?

ich habe mich aus praktischen gründen zu einem wieder zu einem stein überreden lassen, wollte nun aber einen satinierten, da ich glänzend überhapt nicht mag. nun war ich aber heute morgen in der steinfirma und da hat mir der berater gesagt, dass man da jeden fleck, von fingern und so sehe.

nun bin ich hin und her gerissen, muss eben auch etwas sein, dass ruhig ist nicht so geflammt.

bin gespannt und danke für eure beiträge.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wir haben schwarzer Granit (africa hiess der typ) und nach 12 Jahren immer noch vollkommen zufrieden und ist nicht satiniert.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
ich habe einen hellgrauen kunststein von legranto und er ist super! weder gibt es flecken, noch sonstige gebrauchsspuren!
ich hatte einige steinmuster hier und auf allen mit oel und wein experimentiert. keinen fand ich geeignet und so sind wir bei legranto gelandet. niemand glaubt mir, dass das ein kunststein sein soll, weil er so schön ist!
Gelöschter Benutzer
wir haben einen nero praetoria geflammt mit polierten kanten. sooo schön!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
chromstahl, hinten an der wand (nur gestrichen) 10cm hochgezogen. mit haben alle steinmuster zur gelben front nicht gepasst und so haben wir uns für chromstahl empfohlen, pflegeleicht, hygienisch, hitzebeständig. die feinen kratzer brächte man mit dem richtigen mittel weg, stören mich aber gar nicht, man sieht, dass in dieser küche gearbeitet, gelebt und gegessen wird.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
gute Frage, bin auch gerade auf der Suche

aber etwas schwarzes will ich auf keinen Fall!
maxima
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
@ königin ich eigentlich auch nicht unbedingt, bei stein finde ich das andere aber eben auch nicht schön und wie geschrieben, mag ich dieses stark gemusterte überhaupt nicht.

schiefer würde mir von der oberfläche her gut gefallen, ist scheinbar auch weniger empf. auf fett und öl aber eben so richtig ja kann ich auch da noch nicht sagen.

freue mich auf weiter postings
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Wir haben gebürsteten Chromstahl. Von der Optik her gefällt er mir auch nach 7 Jahren noch sehr gut. Pflegeleicht ist er allemal und Kratzer gehören einfach dazu und stören mich (und ich bin pingelig) überhaupt nicht.

Der einzige Nachteil sind die Abdrücke die jeder Finger hinterlässt, und sei es nur wenn die Kinder eine Schublade öffnen und dabei eine Hand auf der Arbeitsfläche ablegen.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Ich habe jetzt in der Mietwohnung eine grosse Kochinsel mit Chromstahlarbeitsplatte. Ich nerve mich taeglich.
Bei einem Eigenheim wuerde ich einen Kunststein in einem Braunton waehlen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
schwarzer granit, glänzend.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.