was kochen an geburtstag

Mango75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 41
....ich habe das gefühl ich tische den gästen immer und immer wieder das selbe auf:

- div. salte und fleisch (würste, fleischkäse, etc.)
- sandwiches
- pizzastücke

aber ich möchte mal was anderes.

was tischt ihr so auf? wir sind bis zu 15 pers. und noch kinder.

danke für eure tipps!
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Ein Gast hat mal gemeint, dass es bei mir jedesmal Kartoffelgratin gäbe.
Das hat mich zuerst geärgert, doch dann fragte ich Sie, ob Sie das denn nicht möge? Doch, Sie möge es gerne, aber ob ich denn nichts anderes könne. Sie kam aber immer unangemeldet zu Besuch, und Kartoffeln hat es bei uns halt immer vorrätig!
Heute macche ich mir da nicht so Gedanken, meine Familie und ich haben eigentlich das Gefühl, dass wir abwechslungsreich Kochen im Allltag.

Mach an Partys, das, was Du und Deine Familie mögen, was sich gut vorbereiten lässt und Budget sowie Möglichkeiten der Küche nicht sprengt Ofen, Kühlschrank).

Meine Tochter wünscht sich jeweils Kartoffelsuppe (Wir mögen halt Kartoffeln! icon_smile.gif, da mach ich oft noch Flammkuchen dazu. Die Gäste ( vor Allem meine Eltern) fanden, das sei doch kein Geburtstagsessen, und heute ist es Tradition!

Sonst: Hacktätschli mit div. Saucen, Hotdog (der Hit am Kindergeburi mit Hotdogmaschine vom Nachbarn!), Spiessli (selber Bestücken vom Buffet ) und Salate
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Bei uns gabs schon:
-Spaghetti Bolognese (für die Vegis Pesto)
-Lasagne
-Älplermakronen,
-Hamburger (vom Geburikind gewünscht)
-gefüllte Tortillas
-kalte Platten mit Brot
-Gschwellti mit Käse (und niemand hat sich beklagt *gg*)
Mirea
Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 42
An Kindergeburtstagen ist bei uns selbstgemachte Pizza der heissgeliebte Hit - jedem eine kleinere die selbst nach Belieben belegt werden darf.

Was wir schon mehrmals bei einer grösseren Gästeschär mit Erfolg aufgetischt haben, sind Omeletten mit verschiedenen Beilagen: Schüsseln mit Hackfleisch, Gemüsesauce, Pilzsauce, Reibkäse, Apfelmus, Zimtzucker. Lässt sich supergut vorbereiten und jeder kann das nehmen, worauf er gerade Lust hat. Die Omeletten haben wir am Vortag gemacht und vor dem Essen im Ofen erwärmt.

Wenns heiss ist, finde ich eine kalte Suppe (Gazpacho) toll, dazu ein abwechslungsreiches Salatbuffet und frisches, knuspriges Brot. Und wenn's kühl ist, passt Raclette super.
leasina
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
bei uns dürfen die Kinder immer wünschen:

Teigwaren mit verschiedenen Saucen
Taccos
Pizza
Fondue, Fleisch oder Kässe
Raclette
Tischgrill
Fleischkäse und Kartoffelgratin
Spätzli mit Apfelmouse
Hôrnlieintopf

Tja, je nach Geschmack.. ( bei Buchstabensuppe und Würstli habe ich auf den Abend vertröstet... Schwiegereltern hätten wohl nicht so Freude...)
Mango75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 41
danke für die tipps.....

es geht nicht um einen kindergeburi....sondern um meinen....icon_smile.gif.....
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Fajitas! Superfein, jeder kann da reinfüllen was er/sie will. Und Kinder finden die Wicklerei auch toll.
Danis
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Finde einen Speck-Gugelhopf noch fein .... PN an mich falls Rezept erwünscht wird. LG

sei immer frisch, fröhlich und munter !
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
Allso mir kommt es nicht darauf an, WAS ich koche sonder so einfach wie möglich
-Grillieren
-Gerstensuppe
-Spaghetti
-Gehcktes mit Hörndli
-Käsehörndli
u.s.w
Ist ja mein Geburtstag, zum gemütlich zusammen sitzen und nicht zum Stundenlang in der Küche rumzustehen icon_smile.gif

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich schau immer was im TopCC oder auch wo anders gerade Aktion ist. Momentan steht folgendes zur Auswahl.
- Pferdefilet
- Hirschentrecôte
- Reheckstück
- Hirschfilet
- Rindsbraten
- Wildschweinentrecôte

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)