Was passiert bei Nichtbefolgen von Schulzahnärztlichen Weisungen?

buchsi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 47
Hallo zusammen,

muss man die "Weisungen" des Schulzahnarztes beachten oder kann man sich auch weigern die Behandlungen durchzuführen?

Zwar geht es um folgendes; mein Kind war 2 Wochen vor dem Schulzahnarztbesuch der Klasse in einer Zahnreinigung (auch beim Schulzahnarzt). Trotzdem wurde nun eine Zahnreinung angeordnet. Des weiteren wurde die Versiegelung bei 4 Milchzähnen angeordnet. Macht das bei einem 10jährigen Kind noch Sinn? Die fallen doch eh sicher bald mal aus. Oder?

Mir geht es vorallem darum, dass ich mein Kind nicht unnötigen Behandlungen aussezten will, da alle Behandlungen jeweils nur unter Einsetzen von Beruhigungsmitteln nötig sind (Panik vor Zahnarzt) und sie sowieso noch Kieferorthopädische Abklärungen machen lassen muss.

Danke für eure Antworten.
buchsi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 47
ups, falsche Rubrik.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
müssen tust du gar nichts! und passieren tut auch nichts.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
dana
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
bist du sicher das die milchzähne gemeint sind zum versiegeln?
bei bleibenden zähnen macht es durchaus sinn diese zu versiegeln.
bei milchzähnen frage ich mich allerdings auch...

und schlussendlich entscheidet ihr als familie was mit den zähnen der kinder gemacht wird.

geniesse das Leben
Gelöschter Benutzer
Eine Versiegelung ist gar nicht so unumstritten im Fall! Wird nicht richtig gründlich gereinigt vorher, kann es unter der Versiegelung so richtig ungestört vor sich hinfaulen.
Eine Zahnreinigung würde ich sicher auch nicht nochmals machen, wenn sie schon erst eine gehabt hat.
Ja ja, so schnanzt man sich Arbei zu...
buchsi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 47
Danke für eure Antworten. Wusste eben nicht genau, ob es irgendwelche Folgen von Seiten Schulzahnpflege hat, wenn man gewisse Sachen die angeordnet werden nicht machen lässt.
dana
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
@vertrauen

klar setzt das voraus das der zahnartzt sauber arbeitet.
ist ja bei einer füllung dasselbe.wird nicht sauber gearbeitet und die füllung ist nicht dicht dann wird sich auch dort karies bilden.

das muss halt jeder für sich entscheiden.

geniesse das Leben
buchsi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 47
@Vertrauen

Ja, habe ich auch gedacht wegen dem Arbeit zuschanzenicon_wink.gif Naja, wenn ich das so auf Anzahl Schüler umrechne...wenn da einfach schon mal standartmässig jährlich eine DH angeordnet wird ob nötig oder nicht...dann rechnet sich das für den Zahnarzt schonicon_wink.gif
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Bei uns kommt der Schulzahnarzt 1 x im Jahr in die Schule und im "Zahnbüchlein" steht jeweils drin, ob eine weitere Behandlung erforderlich ist oder nicht.

Da wir privat bei einem anderen Zahnarzt sind, liegt die Entscheidung bei uns Eltern, ob wir dieser Empfehlung nachkommen wollen oder nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das unser Schulzahnarzt eher dazu tendiert eine weitere Behandlung zu empfehlen. Bei meiner Tochter geht es um die Zahnstellung. Unser Privat-Zahnarzt meint, noch müssen wir abwarten und können nichts machen. Daher ignoriere ich die Bemerkungen vom Schulzahnarzt und melde mich zum Abgemachten Zeitpunkt wieder bei unserem Zahnarzt.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Nein, passieren tut gar nichts. Meine Kinder gehen nur noch zum privaten Zahnarzt und nicht mal mehr für den Untersuch zum Schulzahnarzt. Obwohl ich jeweils im Zahnbüechli ankreuze, dass wir nur bei ihm untersuchen lassen wollten, bekamen wir ein paar Mal so per Exgüsi einen Termin bei ihm. Vor ein paar Jahren sollte meine Tochter ein Loch haben, meine Zahnärztin hat nichts gefunden. Schon zwei Mal wurde Kindern von uns eine Zahnreinigung verschrieben und die DH hat nur gemeint, sie sehe nirgends Zahnstein und könne das nichts verstehen.

Nachdem ich öfters solche Sachen vom Schulzahnarzt gehört habe, gehen meine Kinder nur noch zum privaten Zahni. Dem vertraue ich.

Gesunde, zweite Zähne mit vielen Kratern zu versiegeln macht Sinn aber ich denke bei Milchzähnen kann man sich das sparen und eine Zahnreinigung pro Jahr oder sogar alle zwei Jahre sollte bei Kindern in dem Alter auch reichen.