Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Chiquilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Mein Mann wurde von seiner Firma angefragt ob er Lust hätte während einem halben Jahr ins Ausland zu gehen um dort etwas aufzubauen. Als er mir das gestern erzählte, hat er mir auch gesagt, dass er bereits abgesagt habe, weil er sich nicht von uns trennen möchte. Es ist klar dass wir für ein halbes Jahr nicht alles hier aufgeben würden, meinen Job, die Schule der Kinder und unser Haus. Sodass ich mit den Kindern hier bleiben würde. Nun ist es aber so, dass es sich nicht um irgend ein Land handelt… sondern um das Heimatland meines Mannes (wo seine ganze Familie lebt) und es ist nicht um die Ecke, also wenn wir Heimweh nacheinander haben können wir nicht für ein Wochenende zueinander fliegen.

Ich habe mir das Ganze nun durch den Kopf gehen lassen. Klar möchte ich ihn nicht gehen lassen, aber vorab gerade abzulehnen finde ich auch falsch. Vielleicht würde es ihm auch gut tun nach über 20 Jahren wieder etwas Fuss zu fassen in seinem Heimatland, etwas mit eigenen Händen aufbauen zu können wo er Stolz darauf sein kann. Aber ich habe eben auch Angst, dass aus dem halben Jahr mehr wird… und ich hier für alles alleine schauen muss.

Was würdet ihr in meiner Situation tun, würdet ihr das Vorhaben tragen oder nicht? War jemand in einer ähnlichen Situation oder lebt solch eine Situation? Für meine Entscheidung ist eure Meinung nicht relevant, ich habe mich bereits entschieden, aber es würde mich einfach interessieren, wie ihr mit dem umgehen würdet.

Lieben Gruss

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
für ein halbes jahr würde ich es tun. ev noch ihn besuchen so als ferien. ja ich würde es machen!

nichts ist unmöglich!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich glaube, ich würde die Situation mit ihm noch einmal diskutieren. Ich würde eine neutrale Position einnehmen um zu erfahren, was ER wirklich möchte. Ein halbes Jahr ist wirklich schnell vorbei. Ich würde ihn auf jeden Fall unterstützen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
er soll meinen grad mitnehmenicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meiner Kollegin der Mann arbeitet als Monteur auch oft im Ausland. Er war auch schon in Länder wie Algerien, Marokko, usw. wo er nicht einfach so übers Wochenende heimfliegen konnte.

Frau und Kind sahen ihn manchmal auch über Wochen nicht. Sie haben jedoch täglich über skype Kontakt zu einander. Da er diesen Job seit zig Jahren, eigentlich seit immer, ausübt, kennen sie nichts anderes.

Besprich doch noch mit deinem Mann, wie er sich das vorstellt, usw. Würde auch allgemein mal einen Familienrat einlegen.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich würde doch mal noch abklären ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, das ihr als Familie mitreisen könnt. Es gibt doch immer wieder Familien die sowas machen. Gerade letzte Woche hat mir eine Mutter erzählt, dass sie für ein knappes Jahr nach Amerika gehen, mit schulpflichtigen Kindern!

Ein halbes Jahr getrennt sein von meinem Mann, das könnte ich mir persönlich nicht vorstellen.
Chiquilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
@alle
Vielen Dank für eure Antworten, ich bin ganz eurer Meinung, wenn er es machen möchte, dann werde ich ihn voll und ganz unterstützen. Wir werden nun abwarten wies weitergeht.

@slider12
willst du deinen los werden? Oder willst du wieder einmal an einen wirklich schönen Ort in die Ferien gehen? icon_smile.gif

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Dein Mann bekommt mit dem Auslandaufenthalt eine Chance und Herausforderung angeboten.

Annehmen, ganz klar.

Auch wenn's dann auch etwas länger dauert, dir manches vielleicht über den Kopf wächst - von solchen Begebenheiten provitieren beide Seiten.
Chiquilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
@Frupi
Für ein halbes Jahr lohnt es sich nicht (in meinen Augen) die ganze Familie zu verpflanzen. Ich kann es mir auch schlecht vorstellen ohne ihn, aber ich finde ein halbes Jahr geht schnell vorbei (wenn es auch dabei bleibt) und es kann ja auch wieder eine Chance sein

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
bumblebee
Dabei seit: 04.09.2005
Beiträge: 46
ganz klar: unterstützen und ihn ermuntern, diese chance zu ergreifen!
ich bin grössenteils alleinerziehend weil mein mann in einer andern stadt studiert und die grösste zeit dort verbringt- sehr hart. aber: es ist sein traum und ich möcht dass er und somit auch wir alle glücklich sind (oder werden...).
zu bedenken gilt einfach, dass eine trennung immer auch raum bietet, anderes und andere kennen (und lieben, schätzen) zu lernen. ich persönlich denk aber, dass sowieso ist, was sein muss!